Im Berliner Kulturausschuss sprachen die Intendanten vor. Frank Castorf mit einem poetischen Monolog, Claus Peymann mit einer seiner gefürchteten Performances.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.09.2007 – Seite 4
Konzern übernimmt US-Mobilfunkfirma für 2,4 Milliarden Dollar und Immo-Scout 24 / Zuschlag für iPhone
Mathias Klappenbach betreibt Ahnenforschung in Europas Fußball
Frankreichs Außenminister warnt Iran vor einem Krieg – Teheran wirft Präsident Sarkozy „Extremismus“ vor.

Dieses Jahr soll nach Möglichkeit eine deutsche Mannschaft den Uefa-Pokal in den Himmel stemmen. Auf dem Papier ist Bayern München dafür der Favorit.
Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) und die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen haben zu Beginn des neuen Schuljahres einen Schülerwettbewerb zum SED-Unrecht ausgeschrieben. Unter dem Titel „Zeugen des Unrechts – Politische Gefangene nach 1945“ sollen Schüler ab der 9.
Wie ist der Verein in die Saison gekommen?Es ist ein Wehklagen aus Gelsenkirchen zu vernehmen.

Hinter den Kulissen: Wie Senderchefs und Kollegen über die Christiansen-Nachfolgerin urteilten.
Im Konflikt mit Iran wächst die Sorge, dessen Nuklearprogramm nicht stoppen zu können, deshalb hat Frankreich offen mit einer militärischen Intervention gedroht. Doch nicht alle Partner wollen diesem Weg folgen - zu groß sind die ökonomischen Interessen.
Im Berliner "Wallenstein" kam zwei Schauspielern das Vergnügen zu, öffentlich den eigenen Chef abzumurksen: Regisseur Peter Stein war für Klaus Maria Brandauer eingesprungen.
Der Lasker-Preis für medizinische Grundlagenforschung geht an einen Franzosen und drei Amerikaner.
Konzern übernimmt US-Mobilfunkfirma für 2,4 Milliarden Dollar und Immo-Scout 24 / Zuschlag für iPhone

Religion ist eine Geisteskrankheit – behauptet der Biologe Richard Dawkins in seinem neuen Bestseller. Seine Mission besteht darin, den Menschen Gott auszutreiben.

Das ZDF zeigt eine weitere Dokumentation über das Attentat auf Kennedy. Und es wird immer schiweriger, die These vom Einzeltäter Lee Harvey Oswald aufrecht zu erhalten.