Friedrich Meinel wird morgen um 19.30 Uhr auf der Schuke-Orgel der Erlöserkirche, Nansenstraße, während des Internationalen Orgelsommers Werke u.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.09.2007 – Seite 2
Innenstadt - Das Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ) in Potsdam will eine Sammlung jüdischer Witze und Anekdoten aufbauen. In welcher Form die gesammelten Witze präsentiert werden sollen, stehe aber noch nicht fest, erläuterte Bibliothekarin Ursula Wallmeier gestern.
Einen etwas besseren Platz als den 13. hatte sich Angela Brodtka zwar ausgerechnet, aber auf der klassischen Sprintstrecke beim „Rund um die Nürnberger Altstadt“ war am Sonntag für die Fahrerin des Fichtenwalder Profi-Radteams Getränke Hoffmann nicht mehr möglich.
Howard Griffiths Antrittskonzert im Nikolaisaal
Mit zwei Vizemeistertiteln und einem dritten Platz sind Potsdams Drachenbootsportler von den Deutschen Meisterschaften auf der Münchener Olympiastrecke in Oberschleißheim zurückgekehrt. Ohne die bisherigen Garanten der Masterklasse starteten die Potsdamer Preussen-Drachen im OSC ausschließlich bei den Senioren und Junioren.
Das in Potsdam ansässige Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA) ist nach eigenen Angaben das größte außeruniversitäre historische Institut der Bundesrepublik Deutschland. Mit seinen gut 100 Mitarbeitern beschäftigt es sich mit der Entwicklung der deutschen Streitkräfte in Bezug auf Staat, Politik, Gesellschaft, Recht, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Technik.
Vor 40 Jahren wurden in Ferch-Neue Scheune die ersten Zelte für ein Ferienlager aufgestellt
Der Maler Olaf Thiede spricht heute um 19.30 Uhr in der „arche“, Am Bassin 2, zum Thema „Die Geometrie der Stadt Potsdam – das Schloss als Grundmaß“.
Zum Saisonende rudern nun drei Potsdamer Skullerinnen in Poznan bei den ersten EM seit 1973
Ein Jahr nach der Wahl bestätigen Meinungsumfragen wachsende Zufriedenheit mit dem Berliner Senat
6. Brandenburgische Schultheatertreffen mit positiver Bilanz
50 Jahre Militärgeschichtliches Forschungsamt
Erbittert wehren sich Christen im Zechliner Land gegen eine Strukturreform – jetzt wollen sie klagen
Ole von Beust schlägt engere Zusammenarbeit vor / Hamburgs Bürgermeister vermisst Leitbild für Berlin
Berlin - Es hätte ganz anders kommen können für Gisela von der Aue. Es hätte nicht so kommen müssen, dass die Senatorin für Justiz sich nach zehn Monaten im Amt gegen Kritik von allen Seiten wehren muss.
Teltow - Vorläufig wird sich nichts an der Regel ändern, Teltower Umweltfragen im Bauausschuss zu behandeln. Das erklärte Thomas Koriath, Erster Beigeordneter auf der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten.
Hans-Joachim Schmidt saniert die Villa des Holzhändlers Saran: Gaststätte und Pension sind geplant
Pflegenotstand für die Ruhestätte von Förster Funke? Ein Vorwurf, den niemand richtig belegen kann
Blumberg - Der mögliche Verkauf einer früheren Ahnenstätte an eine dem rechten Spektrum zuzuordnende Organisation sorgt für Unruhe im Barnim-Ort Blumberg. Das Waldstück soll Ende dieser Woche auf einer Auktion in Berlin versteigert werden, wie die „Märkische Oderzeitung“ berichtet.
Potsdam hat im vergangenen Jahr 2,2 Millionen Euro Verwarn- und Bußgelder eingenommen
in Bergholz-Rehbrücke
Nicola Klusemann über die Ehrung von Ehrenämtlern
Oratorienchor Potsdam feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit Festwoche
Ein redelastiges Benefizkonzert im Nikolaisaal
Denzal Sinclaire im Foyer des Nikolaisaals
Am Donnerstag soll in Stahnsdorf der Vorentwurf des Flächennutzungsplans beschlossen werden
Schon eine Viertelstunde vorher waren alle Plätze besetzt. Die noch nachströmten, mussten mit den grauen Sitzsäcken zwischen den Bücherregalen vorlieb nehmen.
Bei den 10. Landesmeisterschaften der Ü 50-Kicker erspielten sich die Fußballer der SG Bornim am Wochenende in Strausberg nach 1996 und 2001 zum dritten Mal den Titel.
Die Favoriten setzten sich in der zweiten Runde am Wochenende zumeist durch
Fontane-Archiv, Stiftung und Literaturbüro öffnen am Sonntag die Villa Quandt / Briefe an Theo erworben
Maximal 224,27 Euro stehen einem Flüchtling laut Asylbewerberleistungsgesetz pro Monat zu. Irene Kirchner, Fraktionsvorsitzende von „Die Andere“, und Matthias Stempfle, Diakon am Schlaatz, machen im Vorfeld der „Interkulturellen Woche“ den Selbstversuch: Sieben Tage mit 45 Euro.
Kita bestohlen, Schule beschädigtPotsdam-West/ Waldstadt - Eine Potsdamer Kita und eine Grundschule sind am Wochenende Ziel von Kriminellen geworden. Gestern meldete sich gegen 8.
Bis März 2008 soll ein Hochseil-Abenteuerpark in die Bäume gebaut werden – mit Liane und Seilbahn
Falsche Richtung, falsche Adresse: Eine Stunde auf der Langen Brücke mit der Fahrradstaffel der Potsdamer Polizei
Wie ist der Verein in die Saison gekommen?Das 3:0 über Cottbus entschärfte das Reizklima, das den VfB zuletzt begleitete.

Die drei deutschen Vereine treffen in der Gruppenphase der Königsklasse auf starke Gegner. Wie stehen die Chancen dass sie weiterkommen?
DER HAUPTSCHULPREISDie Carl-Friedrich-Zelter-Schule bekam den mit 5000 Euro dotierten Preis für das Land Berlin im März dieses Jahres. Landesweit hatten sich über 500 Schulen beteiligt.
Vicky Leandros hat den Einzug ins griechische Parlament verpasst. „Ich bin allen Anzeichen nach nicht gewählt worden.
Kiel - Die große Koalition in Schleswig- Holstein steht nach zweieinhalb Amtsjahren vor ihrer größten Belastungsprobe. Der Stein des Anstoßes hat einen Namen und heißt Ralf Stegner.
Es gibt kaum eine Freizeitaktivität, die man an Berlins Schulen nicht als Arbeitsgemeinschaft belegen kann. Auch das Rudern gehört dazu.
Leitmesse der Windenergie eröffnet
Erbittert wehren sich Christen im Zechliner Land gegen eine Strukturreform – jetzt wollen sie klagen
Ein Hasslied auf den ermordeten armenischen Journalisten Hrant Dink erschüttert die Türkei.

Unter den 89 Toten beim Flugzeugunglück in Phuket ist mindestens ein Deutscher. Vier seiner Landsleute haben dagegen großes Glück gehabt und überlebten die Bruchlandung.
Basketballer holen mit ihrem US-Trainer den EM-Titel
Ingo Metzmacher dirigiert Stücke des Komponisten und E-Gitarristen Helmut Oehring.
Generalsekretär des Zentralrats der Juden kandidiert in Berliner Gemeinde