Christian Nohl übernimmt Rainer Lotschs Erbe bei 3B
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.09.2007 – Seite 2

Stuttgarts Sportbürgermeisterin Eisenmann über die anstehende Rad-WM, Doping und Millionenverluste.
„Lafontaines Rachefeldzug gegen die SPD“ von Michael Müller vom 18. September Lafontaine-Bashing, Fortsetzung 348 – falls ich mich nicht verzählt habe.

Der Berliner DEL-Klub hat jahrelang auf junge Spieler gesetzt. Oft wurden die Eisbären deshalb belächelt. Jetzt wird der Verein dafür jetzt belohnt.

Der legendäre Film „Die Sinfonie der Großstadt“ von 1927 wurde rekonstruiert. Am Montag wird die Originalfassung mit historischem Filmkonzert aufgeführt.
Das dritte Hardcore Fest im Cassiopeia bringt wieder die härtesten, schnellsten und lautesten Bands der Stadt zusammen, die sich nicht nur in den Dienst der Party, sondern der guten Sache stellen. Gesammelt und gemosht wird für die Initiative „Klik - Kontaktladen für junge Menschen auf der Straße“.
Der GewinnGesponsert wird die Reise von dem Veranstalter M-Touristik in Zusammenarbeit mit LTU, sowie Alamo Autovermietung, Holiday Inn und Vintage Pros & Jets. Das zu gewinnende Paket kann man auch buchen.
Sie haben gerade Ihr erstes Bundesligator geschossen. Dafür wirken Sie sehr reserviert.
Hamburger SV – 1. FC Nürnberg 1:0
Sibylle Berg erzählt in "Die Fahrt" umwerfend traurige Geschichten.
Ein Reiseführer weist Wege zu Himmel und Hölle
Die CDU will bis zum nächsten Sommer 1000 neue Mitglieder werben. Das ist ein Ergebnis der gestrigen Klausurtagung des Landesvorstandes in Strausberg.
Politisch hoch brisant: Eine ZDF-Dokumentation beschäftigt sich mit den Beutekunstbeständen in Russland.
Pia quasselt sich einen Wolf. „Pia, wie viele Stationen sind es noch bis St.
Asiatische Tapas und isländische Abende
Wenn man Jugendliche in Ost und West heute fragt, wie sie über die DDR denken, gibt es mit schöner Regelmäßigkeit die Antwort, dass da immerhin alle Arbeit hatten; nur die Sache mit der Mauer sei natürlich nicht so gut gewesen. Was es sonst noch gab an Unterdrückung, Gewalt, polizeilicher und juristischer Willkür, wird gern ausgeblendet – weil es nicht mehr präsent ist.
Tarek Al-Wazir neuer Grünen-Chef in Hessen

Auf dem Weg zur Titelverteidigung: Die DFB-Frauen ziehen durch ein 3:0 gegen Nordkorea ins WM-Halbfinale ein.
Schäubles juristischer Vordenker Otto Depenheuer erklärt, wie sich der Staat gegen Terror wehren muss
Zu Kardinal Meisners Entartete-Kunst-Zitat Versteht man Kunst als das – häufig verzweifelte – Ringen, einer unsagbaren und mit dem Verstand nicht zu fassenden Wahrheit Ausdruck zu geben, dann ist sie in der Tat eine Annäherung an das Göttliche, in begnadeten Fällen gar dessen Inkarnation. Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass der Herr Kardinal das so gemeint haben könnte.
Andreas Conrad hat gegen Dicke am Brandenburger Tor keine Einwände
Bis zu 3000 Radler haben an der gestrigen 7. Kreisfahrt des ADFC teilgenommen, wie Benno Koch, Fahrradbeauftragter des Senats und ADFC-Landeschef, gestern am Abend sagte.
Die Kreditmarktturbulenzen haben negative Folgen für die Mittelstandsfinanzierung Von N. Oelgart (l.) und Th. Polleit

Verkehrsminister Tiefensee im Tagesspiegel-Interview über die Gründe für eine Privatisierung des letzten deutschen Staatskonzerns.

Berlins Kinder- und Jugendtheater ziehen immer weniger Zuschauer an. An den Schulen herrsche kaum noch Interesse. Immer öfter müssen die Nachwuchsschauspieler vor nahezu leeren Rängen spielen.

Hubertus Meyer-Burckhardt will nicht anders, er macht wieder eine Talkshow.

Fliegen Sie im Herbst direkt in die Sonne. Mit dem zweiten Teil unseres Rätsels haben Sie eine weitere Chance, eine einwöchige Reise für zwei Personen in die USA nach Florida zu gewinnen.

Ein Sammelband stellt die Gedichte der Rumänin Nora Iuga endlich auch dem hiesigen Publikum in allen Facetten vor.
Wohl kein Kunstwerk spiegelt besser den Aufbruchsgeist wider, der diese Stadt in den zwanziger Jahren durchpulst haben muss, als Walter Ruttmanns Doku-Opus Berlin – Die Sinfonie der Großstadt. Konzipiert, als die Weimarer Republik gerade aus dem Gröbsten heraus zu sein schien, ist der Klassiker ein Hymnus an das moderne urbane Leben: Die Stadt als vitaler, kräftig wachsender Organismus, als Ort, wo jedermann ständig in Bewegung ist – im Vergleich mit den wimmeligen Verkehrsszenen, die Ruttmann damals abfilmte, wirkt das Berlin des 21.
Die Diskussion, ob Berlin einen zweiten Rettungshubschrauber braucht, ist beendet: Wie jetzt bekannt wurde, hat Innensenator Ehrhart Körting in Abstimmung mit der Feuerwehr entschieden, dass stattdessen drei zusätzliche Notarzteinsatzfahrzeuge angeschafft werden.
Petrik Sander unterliegt mit Energie Cottbus dem VfL Wolfsburg 1:2 – anschließend wird über seine Entlassung beraten
Themen – Trends – Termine
LAGEDer Lago Maggiore erstreckt sich zwischen Italiens Regionen Piemont und Lombardei. Ein Teil liegt im Schweizer Tessin.
Schon zum Frühstück nehmen die Isländer ein Stück Kabeljau zu sich – in Form von Lebertran. Und vielleicht verdanken sie diesem öligen Trank ihre Zähigkeit.
Türkin sollte bei Einreise für ihr Brautkleid zahlen und fühlte sich diskriminierend behandelt.

Rund 11.000 Besucher ergründen die Baustelle des Neuen Museums. Viele sind begeistert und einige enttäuscht. Der erste von drei Öffnungstagen brachte lange Schlangen und kontroverse Diskussionen.

Intellektuell verspielt, beklemmend spannend: Mark Z. Danielewskis Debütroman "Das Haus".
Vor dem Labour-Parteitag steht der britische Premier Gordon Brown in den Umfragen gut da und vor einem Dilemma. Wann ist der beste Termin für Neuwahlen?

Die Gespräche über neue UN-Sanktionen gegen den Iran verlaufen kontrovers. Frankreich will notfalls einen europäischen Alleingang, sollten verschärfte Sanktionen über die Vereinten Nationen nicht durchsetzbar sein.
Davis-Cup-Team führt 2:1 gegen Russland
Düsseldorf - Die Einführung der neuen, lebenslang gültigen Steuernummer verzögert sich weiter. „Die Nummer kommt etwa drei Monate später“, sagte der Vorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Dieter Ondracek, dem Tagesspiegel am Sonntag.
Langweilig ist es den Börsianern und Aktienbesitzern in den vergangenen Tagen nicht geworden. Kein Tag ohne überraschende Neuigkeiten, und an der Spitze der Clou, dass US-Notenbankchef Ben Bernanke die Geldpolitik deutlich stärker lockert, als selbst Optimisten erwartet hatten.
Sekretariat/Assistenz der Geschäftsführung:Ausbildung zur Büro- oder Industriekauffrau. Eine andere Möglichkeit ist die Weiterbildung zur Geprüften Managementassistentin, Officemanagerin oder Managementassistentin mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft in berufsbegleitenden Lehrgängen.
Tägliche Exkursionenzum Kranichzug finden im Nationalpark Unteres Odertal bei Gartz vom 29. September bis 7.

Am Lago Maggiore wird meist mondän gebadet. Nun soll man wandern und auf Berge klettern. Oben warten Schönheit, Natur und Stille
Tausende demonstrieren in der Ost-City "gegen den Überwachungsstaat“. Bei Rangeleien mit Polizisten wurden acht Personen festgenommen.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Baukultur boomt in Europa. Doch ob sie überall den gleichen Stellenwert besitzt, ist fraglich.