zum Hauptinhalt

Tokio - Während in Deutschland über Milchpreise geschimpft wird, wagt eine Molkerei in Japan mit einer Luxus-Milch den Sprung auf den Markt. Die am Donnerstag vom Unternehmen Nakazawa Foods in Tokio vorgestellte „Erwachsenen-Milch“ soll ab Oktober die „in einer stressigen Gesellschaft lebenden“ Erwachsenen ansprechen und 30 Euro pro 900-Milliliter-Flasche kosten – 30 Mal so viel wie herkömmliche Milch in Japan.

Schönheit als Refugium: In der Villa Grisebach sind die Menschenbilder von Robert Metzkes zu sehen. Ein Atelierbesuch.

Von Simone Reber
Feinstaubplakette

Der Streit um die Umweltzone entzweit nun auch die Koalition. Zudem ruft EU-Kommissar Borg die Berliner dazu auf, "verhältnismäßig" zu bleiben, gerade im Hinblick auf Handel und Tourismus.

Von Stefan Jacobs

Auch nach der Verhaftung von drei mutmaßlichen Umweltaktivisten am Mittwochmorgen in Charlottenburg, die Luft aus Autoreifen abgelassen haben sollen, reißt die Serie der Vorfälle nicht ab.

Der Verteidiger des ehemaligen Bundesinnenministers Manfred Kanther hat in seinem Schlussvortrag versucht, die Finanzaffäre der hessischen CDU „in die Mottenkiste der Geschichte“ zu packen. Doch dort gehört sie nicht hin.

Von Christoph Schmidt Lunau

Knut ist nach wie vor populär. Die Firmen reißen sich weiter darum, den Eisbär als Werbemaskottchen zu ergattern. Ende des Jahres soll der inzwischen gar nicht mehr so niedliche Kerl sogar einen eigenen Kinofilm bekommen.

Paris - Der landesweit bekannte französische Nachrichtensprecher William Leymergie soll während einer Sendung einen seiner Redakteure halb erwürgt haben. Leymergie habe den Redakteur des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders France 2 zunächst beleidigt, als es während einer Sendung Mitte September zu einer Meinungsverschiedenheit gekommen sei, teilte die französische Mediengewerkschaft SNRT-CGT am Donnerstag mit.

Trotz kaputten Knorpels wieder Tore schießen Knorpelschaden, drei Knieoperationen. Ein Klassiker auf dem Weg zum Sportinvaliden.

Post

Einige Bundesländer wollen die Aufnahme der Briefzusteller in das Entsendegesetz verhindern – doch die anderen machen nicht mit.

Von Antje Sirleschtov
Klum Seal

Geld verdienen und Gutes tun: Heidi Klum, Seal und Kim Basinger absolvierten ein strammes Programm zwischen Autowerbung und Benefizball.

Von Elisabeth Binder

Das Jugendamt Potsdam-Mittelmark nahm Pflegeeltern fälschlicherweise die Kinder weg. Dem war ein monatelanger Streit um die Besuchszeiten der leiblichen Eltern voraus gegangen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen das Amt.

PREISVORTEILRezeptfreie Medikamente sind bei den Versandhändlern zum Teil deutlich günstiger als in der Apotheke um die Ecke. Dennoch ist ein Vergleich immer ratsam.

Wer eine Fremdsprache lernen will, der sollte so früh wie möglich damit anfangen. Nicht erst als Erwachsener, sondern schon in der Grundschule – nein, nicht erst in der Grundschule, sondern bereits im Kindergarten.

Direkt hinter dem alten, schönen Klinker-Wasserwerk gibt es einen Teich: ein grüner Frosch – aufgeblasen und fett – ganz reglos; plötzlich sperrt er das Maul auf, schon ist die Fliege weg. Hinter ihm sitzt ein kleiner Frosch, ebenfalls grün.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })