Eine Schulparty endet im Exzess: Jugendliche prügeln einen Vater fast zu Tode Der Mann ist Polizist, der sich in seiner Freizeit für junge Leute engagiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2007 – Seite 4

"Die schönsten Franzosen kommen aus New York" – davon überzeugten sich bisher bereits über eine halbe Million Besucher. Für Nachzügler wird es jetzt eng – am 7. Oktober "reisen" die schönsten Franzosen ab. Bis dahin gelten längere Besuchszeiten.
In einer der ruhigeren Ecken Prenzlauer Bergs liegt die Wohnung, die in dieser Woche versteigert wird: in der Gaudystraße 11, in der Nähe von Falkplatz, Mauerpark und Schmeling-Halle. Die Räume selbst liegen im Erdgeschoss des Quergebäudes eines insgesamt fünfgeschossigen Altbaus: Vier Zimmer, Flur, Küche, Bad und WC ergeben eine Gesamtwohnfläche von knapp 99 Quadratmetern.
Berlin - Erst kurz vor Schluss zeigte sich am Freitag die Nervosität der Aktienhändler. Der Dax verlor nach einem müden Tag zunächst 0,6 Prozent und fiel steil auf 7808 Punkte – kurz vor Handelsschluss erholte er sich und stieg bis auf 7880 Zähler.
Dax und Dow steigen im September kräftig – trotz Finanzkrise und steigendem Ölpreis
Verdi will gegen Fusion und Stellenabbau kämpfen
Sie soll mit 6,5 Kilogramm Kokain im Gepäck in Brasilien erwischt worden sein. Vier Jahre lang saß die heute 23 Jahre alte Marzahnerin dafür in Sao Paulo im Gefängnis.
„Hier leben doch nicht nur Nazis“, sagt der Erzieher Ronny Granholm. Deshalb setzt der Lichtenberger sich mit dem Filmprojekt „Action im Kiez“ gegen rechte Gewalt ein.
Nach Charlottes Aussage in Großbritannien spricht der Richter von einem dringenden Tatverdacht. Damit wird Marcos Gefängnisaufenthalt noch einmal verlängert.

Toyota steht beim Formel-1-Rennen in Fuji unter Druck. Nach einer Katastrophen-Saison muss wenigstens zu Hause ein gutes Ergebnis her.
Liane Winter war die schnellste Läuferin der Welt – jetzt fährt sie mit Multipler Sklerose im Handbike
Im Film „Killergrippe 2008“ bricht eine Epidemie aus
Damit der Marathon dieses Wochenende rund läuft, sind tausende Helfer im Einsatz. Auch am Rand kann man viel erleben.
Die Finanzierung der Bundesgartenschau ist weiter strittig. Befürworter hoffen auf ein Machtwort des Ministerpräsidenten.