zum Hauptinhalt

Kleinmachnow – Die Landes-Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge hat sich für eine Zusammenlegung der Aufsichtsbehörden für den öffentlichen und den privaten Datenschutz ausgesprochen.Anlässlich einer Anhörung zur Novellierung des Datenschutzgesetzes am heutigen Donnerstag im Innenausschuss des Landtags appellierte sie an die Abgeordneten, die Zusammenführung bereits jetzt zu regeln und nicht wie angekündigt den Bericht des Innenministeriums zum 30.

Der Trainerrauswurf beim Babelsberger Regionalligateam hatte auf die Reservemannschaft des Vereins nur insofern eine Auswirkung, dass Trainer Thomas Leek kurzfristig umdisponieren musste, weil er mit der „Ersten“ zum Pokalspiel nach Eisenhüttenstadt fuhr. Sein Assistent Sven Moritz hatte damit kein Problem, und die junge Truppe sowieso nicht.

Henri Kramer will wissen, wer in der Stadt zu spät über Baustellen informiert

Von Henri Kramer

Berliner Vorstadt – Autofahrer, die auf der Berliner Straße in Richtung Glienicker Brücke fahren wollen, müssen sich bis mindestens Ende des Monats auf eine erheblich längere Fahrtstrecke und Staus einstellen. Wie das Presseamt der Stadtverwaltung am Dienstag nachmittag mitteilte, haben bereits am selben Tag bei der Haltestelle Holzmarktstraße Bauarbeiten begonnen, bei denen Versorgungsleitungen umverlegt werden sollen.

Von Henri Kramer

Bornstedter Feld - 570 Schüler haben sich für einen schöneren Schulhof auf den Weg gemacht. Die Strecke führte sie am Dienstag um den Sportplatz in der Kirschallee, das Ziel sind mehr Klettergerüste und weniger Beton auf dem Hof ihrer Grundschule Karl Foerster.

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch bei einem ruhigen Handelsgeschehen freundlich präsentiert. Wegen des Feiertages blieben die Umsätze gering, die Teilnehmer warteten zunächst das Geschehen an der Wall Street ab.

Die Koalitionsrunde kann die Streitpunkte zwischen Union und SPD nicht lösen. Gibt es wenigstens eine Einigung beim Pflegeurlaub?

Von Robert Birnbaum

Der SPD-Chef Kurt Beck beharrt auf längeren Arbeitslosengeldbezüge – wie er mit Vizekanzler Müntefering zu einem Formelkompromiss finden kann, bleibt offen.

Von Stephan Haselberger

Wenn die deutsch-schweizerische Band Sepiasonic zur Nachtmusik einlädt, erwartet uns ein Genre-Grenzen sprengendes Programm. Klassik, Jazz und Pop verschmelzen zum kammermusikalischen Gesamtkunstwerk.

Vom Glück des Lernens: Ein Film von Reinhard Kahl zeigt, wie Kinder die Welt erkunden

Von Dorothee Nolte

Wenn es schon unbedingt wieder ein Film mit sprechenden Tieren sein muss, mag man sich beim Animationsstudio Pixar („Findet Nemo“) gedacht haben, dann sollen es nicht Pinguine sein oder anderes niedliches Getier, sondern das Abscheulichste von allen: eine Ratte. Eine ganz besondere Ratte allerdings, denn Remy verfügt über einen hoch entwickelten Geschmackssinn.

Von Sebastian Handke

Die Eisbären schlagen Düsseldorf mit 7:6. Aber nicht nur die dreizehn Tore tragen zur aufbrausenden Stimmung im Wellblechpalast bei.

Von Katrin Schulze

Mit einem 3:0 gegen den VC Leipzig zerstreute der SC Charlottenburg auch die Unsicherheiten von Trainer Michael Warm, der vorher das Leistungsvermögen seiner Mannschaft noch nicht richtig einzuordnen wusste.

Von Karsten Doneck, dpa

Einen mit Messern und Holzlatten ausgetragenen Streit zwischen zwei Großfamilien musste die Polizei am Montagabend in Wedding beenden. In einem Hof der Maxstraße hatten sich rund 60 Personen versammelt, von denen sich 20 mit Messern bedrohten und mit Holzlatten aufeinander einschlugen.

Lady Di

Dem britischen Gericht, das den Tod von Lady Diana aufklären will, liegen neue, bislang unbekannte Fotos aus der Unfallnacht vor. Ein Prozess soll endgültig klären, wie Diana zu Tode kam. Durch einen Unfall – oder durch Mord?

Von Markus Hesselmann

Fast die Hälfte der Deutschen (49Prozent) ist nach einer Umfrage imAuftrag des „Stern“ bereit, für Afrika einen geringen Solidaritätszuschlag zuzahlen, ähnlich dem Soli für die neuen Bundesländer. Wie das Institut Forsa weiter ermittelte, gaben 73 Prozent an,Interesse an dem Schicksal desKontinents zu haben.

Jia Zhang-ke

Regisseur Jia Zhang-ke über das chinesische Kino, die Zensur – und geschmeidigen Kollegen. Er gilt als einer der bedeutenden jungen Talente des Landes.

Diese Inszenierung versteht sich als „Trainingsprogramm für Empathie und WeltbürgerInnenschaft, für Fernstenliebe und Solidarität“. Sie ist also eine politische Kampagne – und doch zugleich eine Kunst-Veranstaltung.

Finanzsenator Thilo Sarrazin veröffentlichte Steuerdaten von Berliner Abgeordneten. Dieser Schritt sollte die Politiker schützen, um „unwahre Tatsachen richtigzustellen". Die Betroffenen sind sauer. Sie wollen die Ermittlungsbehörden einschalten.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })