Erst vergangene Woche starb eine Frau bei einem Straßenbahnunfall. Nun wurde erneut ein Mann von einer Tram angefahren. Doch er hatte Glück im Unglück.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.10.2007 – Seite 2
Albas Geschäftsführer Marco Baldi über das Ende der Ära Rödl und den Beginn einer neuen Zeit beim Berliner Basketball-Bundesligisten.
Als ein Jugendlicher versucht ihr die Handtasche zu rauben wehrte sich die 81-Jährige aufs Äußerste. Jetzt liegt sie schwer verletzt im Krankenhaus.

Nachdem die Popsängerin das Sorgerecht für ihre beiden Kinder an ihren Ex-Ehemann Kevin Federline verloren hat, ist ein Richter ihr nun ein Stück weit entgegengekommen. Spears darf ihre Söhne künftig in Anwesenheit einer dritten Person besuchen.
Die Autorin Doris Lessing fordert eine stärkere Beachtung der Mutterrolle in der Gesellschaft. Bei einer Lesung in Hamburg stellte sie ihren neuen Roman "Kluft" vor.

Laut dem Familienatlas 2007, der heute in Berlin vorgestellt werden soll, ist Potsdam die kinderfreundlichste Stadt Deutschlands. Zu den Verlieren gehören ausschließlich Regionen in Westdeutschland.
Bei einem Vergleichstest zum neuen mittleren Schulabschluss haben in allen Schularten und Fächern die freien Schulen besser abgeschnitten als die öffentlichen. Der Senat beruft sich auf die unterschiedliche Schülerstruktur.

Die dramatische Rettungsaktion für die in einer Goldmine verschütteten Bergleute kommt nur schleppend voran. 2200 Kumpeln konnten bislang nach oben gebracht werden. Rund 1000 Bergleute warten jedoch bei schlechter Luft und hohen Temperaturen weiter auf ihre Rettung.

Endlich der erste Saisonsieg eines deutschen Teams in der Champions League: Der FC Schalke 04 siegt 2:0 bei Rosenborg Trondheim und kann weiter auf die nächste Runde hoffen.
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ist für seine Verdienste um Deutschland mit dem gesellschaftspolitischen Preis "Quadriga" geehrt worden. Die Laudation hielt der SPD-Vorsitzende Kurt Beck - und würdigte die Reformpolitik Schröders.
Vier Jugendliche haben gestern in Schöneberg einen Äthiopier überfallen und dabei beleidigt und geschlagen. Zu Hilfe eilende Passanten konnten die Räuber in die Flucht schlagen.
in Tuchmacherstraße
Teltower und Neuseddiner erzeugen den meisten Restmüll im Landkreis Lorenz: Bürger zahlen doppelt für Grünen Punkt
Eindrucksvolles Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit in der Nikolaikirche
Landtagspräsident Gunter Fritsch wird 65
Kleinmachnow - Zwei junge Frauen sind von der Landesregierung als „Ehrenamtlerinnen des Monats“ ausgezeichnet worden. Wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte, wurden Vivian Schwirtz aus Kleinmachnow und Annett Hahnebach aus Stahnsdorf geehrt.
Betrieb dient der Berufsförderung sozial benachteiligter Jugendlicher
Kostenpunkt: Fünf Millionen Euro pro Jahr Im November könnte Landtag darüber entscheiden
Berliner und Touristen strömten zu den Feiern des 3. Oktober – die meisten zum Brandenburger Tor
Ob Zickenalarm oder Raufbolderei, in einigen Brandenburger Schulen sind Senioren für die Schlichtung von Konflikten zuständig. Die meisten Kinder kämen von selbst, nur wenige würden vom Lehrer geschickt, erzählt Henriette Hentschel, eine der Aktiven im Träger-Verein „Seniorpartner in School“.
Scharfe Kritik am Landesbergbauamt wegen erneutem Müllskandal
Berlins Finanzsenator wird Fall für die Justiz
Luise L.* (25), die Mutter der kleinen Lara* (4), berichtet, Jens J.
Vor 140 Jahren entstand der Potsdamer Verband des Roten Kreuzes: Gestern gab es die Geburtstagsfeier
Wer sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Ausland interessiert, muss sich zunächst an eine so genannte Entsendeorganisation wenden. In Berlin gibt es zum Beispiel die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (IJGD) in der Glogauer Straße 21.
4050 Kilometer von Potsdam nach Moskau und zurück – Alexander Schubert fuhr die Strecke mit dem Rad
Der Landesligavertreter Fortuna Babelsberg musste gestern in der zweiten Runde des Landespokalwettbwerbs gegen den eine Klasse höher spielenden SV Eintracht Ortrand die Segel streichen und schied mit einer 1:3(0:2)-Niederlage aus diesem Wettbewerb aus.Die meisten der rund 65 Besucher waren sich am Ende einig, dass der Sieg der Gäste in Ordnung geht.
Mit einem erst in der Verlängerung sichergestellten 3:2-Erfolg über den gleichklassigen SV Eintracht Friesack zog der Werderaner FC Viktoria in die dritte Runde des Landespokals ein. Bereits nach drei Minuten traf Robert Koschan die Querlatte und leitete eine starke Anfangsphase der Gastgeber ein.
Trotz einer bemerkenswerten Abwehrleistung und einer weit über den Schnitt liegenden Torverhinderungsquote des großartig aufgelegten Christian Pahl (43 Prozent) verpasste der Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam gestern Abend vor 400 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee den Sprung an die Tabellenspitze.
Ein ungewohnter Sound zieht durch die Stadt. Harte Gitarrenriffs, feurige Trommeln und ein brummender Bass.
Fabrikantenvilla, Pflegestätte, Lazarett, Wohnhaus und jetzt Auktionsobjekt
Am Samstag eröffnet eine Ausstellung im Bahnhof: Die Künstler sind junge Gothic-Fans
Die sechs Betroffenen wurden nicht vorab informiert
Wer träumt nicht von einem Arbeitsplatz unter Palmen? Genau diesen Traum von Tropenpflanzen, Dschungelgeräuschen und ganzjährigen Sommertemperaturen von 23 bis 28 Grad wollte ich mir erfüllen – und es hat geklappt.
Potsdam – In Brandenburg haben etwa 12 000 Opfer des SED-Regimes Anspruch auf eine finanzielle Zuwendung nach dem neuen Entschädigungsgesetz. Wie Justizministerin Beate Blechinger (CDU) mitteilte, waren bis Ende vergangenen Jahres 15 162 Anträge auf Entschädigung für politische Haftzeiten eingegangen.
Die Jubiläumsnacht der RBB-Reihe „The Voice“ im Nikolaisaal
Potsdamer Verein fördert Jugendaustausch
Der 19-jährige Carsten Simon aus der Nähe von Potsdam macht ein freiwilliges soziales Jahr in Mazedonien
Technische Möglichkeiten zur alternativen Restmüllverwertung sind gegeben
Babelsberg setzte sich in Eisenhüttenstadt 3:0 durch und erreichte die dritte Runde im Landespokal
Landespolizeiorchester mit Bläsersinfonischem
Innenstadt - Die Elternvertreter der Rosa-Luxemburg-Schule schlagen Alarm. Sie wollen den geplanten Ausbau der Burgstraße verhindern.
Der Landkreis Dahme-Spreewald hat im August das Sozialticket bereits auf eigene Kosten eingeführt – probehalber für zwei Jahre. Es gilt in allen Bussen der Regionalen Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald RVS.
Neben dem SVB 03 ließ sich auch Brandenburgs zweiter Regionalligist nicht überraschen: Der FC Energie Cottbus II setzte sich beim Brandenburgligisten Blau-Gelb Laubsdorf 3:1 durch. Die Gastgeber kamen in der 76.
Das Studierendenparlament (StuPa) der Universität Potsdam hat am Dienstag eine neue studentische Vertretung gewählt. Ein breites Bündnis aus den Listen offenelinkeliste, Juso-Hochschulgruppe, wir sind wie du , idealiste, grüne überparteiliche liste (gül) und DIE LINKE.
Trainieren für mehr Fahrsicherheit auf dem ADAC-Gelände in Linthe
Kostenloses Casting am Wochenende
Die Band Erdmöbel begeisterte in der Schinkelhalle mit Popklassikern