zum Hauptinhalt

Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen – die Zahl der Behandlungen wegen Cannabis-Konsums hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. "Gefühlte Perspektivlosigkeit" und Leistungsdruck gelten als Ursachen.

Von Hannes Heine

17 Monate Rehabilitation: Ronaldo weinte Ronaldo von Inter Mailand kämpfte ebenfalls mit den Tränen: Nach einem Patellasehnenriss 1999 versuchte er nach nur vier Monaten sein Comeback – doch in der 6. Minute knallte es wieder.

Schalke gewinnt als einzige deutsche Mannschaft in der Champions League – und ist mäßig begeistert

Von Jörg Strohschein
Hamburg

Der HSV siegt nach einem Rückstand doch noch souverän mit 3:1. Damit stehen der Nordclub in der Gruppenphase des Uefa-Cups.

Von Karsten Doneck, dpa
167689_0_827116d0

Der deutsche Maschinenbau wächst so stark wie zuletzt Ende der 50er Jahre – und die Aussichten sind gut. In 17 von 31 Branchen steht eine deutsche Firma an der Weltspitze.

Von Alfons Frese

Heute und morgen heißt’s Afro-Perücke überstülpen, rein in die Plateaustiefel, Schlaghose an und dann um 21 Uhr ab ins Quasimodo, Kantstraße 12a, in Charlottenburg. Da steigt für 15 Euro Eintritt „Disco Inferno“– die funkigste Konzertparty der Stadt.

BAHNKUNDENWer am heutigen Freitag mit der Bahn fahren wollte, seine Reise aber wegen Zugausfällen oder Verspätungen nicht antreten kann, kann sein Ticket bis Ende Oktober umtauschen oder sich erstatten lassen. Wer ein Sparticket mit Zugbindung gekauft hat, kann auf einen anderen Zug ausweichen, falls der ursprünglich gebuchte nicht fährt.

Alba startet mit 78:72 in Quakenbrück. Im Viertelfinale der Play-offs der letzten Saison war Alba noch sang- und klanglos mit drei Niederlagen gegen Quakenbrück untergegangen.

Runde Geburtstage waren früher, soweit ich mich erinnern kann, immer sehr nahrhafte Feste, bei denen sich die Tischplatten unter all den Leckereien bogen, die aus Küche und Keller, aus Beziehungskisten, HO-Läden, Exquisit-Geschäften und aus dem Intershop zusammen kamen. Und dann erst der Geburtstagstisch!

Von Lothar Heinke
Toni

Der FC Bayern siegt 2:0 bei Belenenses Lissabon und erreicht die Gruppenphase im Uefa-Cup. Von dem Glanz der ersten Bundesliga-Spieltage war aber erneut wenig zu sehen.

Er gehört zu Kreuzberg wie die Markthalle, in deren Kellergewölbe er angesiedelt ist. Heute vor zehn Jahren wurde der Privatclub eröffnet.

Trotz zahlreicher Proteste selbst aus dem Regierungslager hält das französische Parlament an der Einführung von Gentests für Einwanderer fest. Paris will damit. die Familienzusammenführung erschweren.

Von Hans-Hagen Bremer
Thilo_Sarrazin

Berlins Finanzsenator Sarrazin ist mal wieder in einer Phase, in der er keinem Streit aus dem Weg geht. Doch war es jetzt einer zu viel?

Buckow lebt: der Film "Preußisch Gangstar“.

Von Kerstin Decker

Anwohner fürchten eine Zunahme der Prostitution und wehren sich gegen ein entsprechendes Vorhaben an der Kurfürstenstraße. Der Betreiber weist alle Vorwürfe von sich. Jetzt soll eine Bürgerversammlung Klarheit verschaffen.

liegenschaftsfonds

Liegenschaftsfonds verkauft rekordverdächtig viele Immobilien und sieht ein "Berliner Wunder“.

Von Matthias Oloew
Dida

Mathias Klappenbach erlebt großes Theater beim AC Mailand. In der Hauptrolle: Torhüter Dida.

Von Mathias Klappenbach

Herthas Lucio fällt aus – nur wie lange? Vor einer Woche erlitt Herthas Lucio einen Kreuzbandriss, einen Anriss der Patellasehne, Schaden am Innenband sowie am Meniskus – zum Glück aber keinen Knorpelschaden.

Berlin - Am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag ruhig zu. Der Leitindex Dax begann wegen schlechter Vorgaben aus den USA am Morgen im Minus.

Eine Dorfgemeinschaft in Niedersachsen kriegt sich wegen eines Neonazis in die Haare, der seit über 20 Jahren im Kirchenvorstand sitzt und seit fast 40 Jahren ehrenamtlich engagiert ist.

Von Klaus Wallbaum
167671_0_5b0c78bd

Das Leben da draußen ist spannend und manchmal echt verrückt: Ein Lexikon über Furries, Emos und andere schräge Typen

Von Sebastian Leber

Der ehemalige Schauspieler und Gründer der Stiftung „Menschen für Menschen“, Karlheinz Böhm (79), ist bei einem Autounfall in Äthiopien schwer verletzt worden. Wie eine Sprecherin seiner Stiftung in München mitteilte, erlitt er Prellungen im Brust und Rückenbereich sowie eventuell einen Rippenanriss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })