Investmentbank Goldman Sachs beendet Engagement in der Drogeriebranche / Die Traditionsmarke soll erhalten bleiben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.10.2007 – Seite 4
Heute und morgen heißt’s Afro-Perücke überstülpen, rein in die Plateaustiefel, Schlaghose an und dann um 21 Uhr ab ins Quasimodo, Kantstraße 12a, in Charlottenburg. Da steigt für 15 Euro Eintritt „Disco Inferno“– die funkigste Konzertparty der Stadt.
Gefängnismitarbeiter flogen im Frühjahr auf
Jan S. (21)
Anwohner fürchten eine Zunahme der Prostitution und wehren sich gegen ein entsprechendes Vorhaben an der Kurfürstenstraße. Der Betreiber weist alle Vorwürfe von sich. Jetzt soll eine Bürgerversammlung Klarheit verschaffen.
Christine Wahl über Lokführer, die ihr eigenes Musterland errichten
Warum sitzen und sprechen die Deutschen nur, warum tanzen sie nicht?
Die Autohändler in der Berliner Innenstadt gehören zu den Hauptbetroffenen, wenn Anfang 2008 die Umweltzone eingeführt wird. Für sie hat die Verwaltung jetzt eines von zwei großen Problemen gelöst.

Liegenschaftsfonds verkauft rekordverdächtig viele Immobilien und sieht ein "Berliner Wunder“.
Die Zahl der Todesopfer ist völlig unklar
Philipp Köster wankt durch die Servicewüste Bundesliga
Kongress zur Qualität im GesundheitswesenWie erreicht man Qualität im Krankenhaus, in der Praxis oder im Pflegeheim, wie misst man sie und wie kann man sie darstellen? Zu diesen Fragen findet am 29.
Der Senat ruft am Flughafen die "Tempelhofer Freiheit“ aus - eine gemeinsame Suche mit 1000 Berlinern nach Konzepten für die Nachnutzung an diesem Sonnabend.
Gutachten legt Einstellung der Oberleitungs-Linien nahe Weltweit ist die Entwicklung gegenläufig: Von Rom bis Peking wird ausgebaut
Christian van Lessen freut sich über die Belebung des Flughafens Tempelhof
Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen – die Zahl der Behandlungen wegen Cannabis-Konsums hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. "Gefühlte Perspektivlosigkeit" und Leistungsdruck gelten als Ursachen.

Berlins Finanzsenator Sarrazin ist mal wieder in einer Phase, in der er keinem Streit aus dem Weg geht. Doch war es jetzt einer zu viel?
Michael Köhlmeiers grandioser Roman „Abendland“ erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Buckow lebt: der Film "Preußisch Gangstar“.
17 Monate Rehabilitation: Ronaldo weinte Ronaldo von Inter Mailand kämpfte ebenfalls mit den Tränen: Nach einem Patellasehnenriss 1999 versuchte er nach nur vier Monaten sein Comeback – doch in der 6. Minute knallte es wieder.
In Nigeria stehen zwei Deutsche vor Gericht
Da kommt was ins Rollen: Ende nächster Woche trifft sich die Weltelite der professionellen Skateboarder und BMX-Radfahrer in Berlin. Am 12.
Trotz zahlreicher Proteste selbst aus dem Regierungslager hält das französische Parlament an der Einführung von Gentests für Einwanderer fest. Paris will damit. die Familienzusammenführung erschweren.
Alba startet mit 78:72 in Quakenbrück. Im Viertelfinale der Play-offs der letzten Saison war Alba noch sang- und klanglos mit drei Niederlagen gegen Quakenbrück untergegangen.
Ornament-Ausstellung in der Kunstbibliothek
Runde Geburtstage waren früher, soweit ich mich erinnern kann, immer sehr nahrhafte Feste, bei denen sich die Tischplatten unter all den Leckereien bogen, die aus Küche und Keller, aus Beziehungskisten, HO-Läden, Exquisit-Geschäften und aus dem Intershop zusammen kamen. Und dann erst der Geburtstagstisch!

Der FC Bayern siegt 2:0 bei Belenenses Lissabon und erreicht die Gruppenphase im Uefa-Cup. Von dem Glanz der ersten Bundesliga-Spieltage war aber erneut wenig zu sehen.
BAHNKUNDENWer am heutigen Freitag mit der Bahn fahren wollte, seine Reise aber wegen Zugausfällen oder Verspätungen nicht antreten kann, kann sein Ticket bis Ende Oktober umtauschen oder sich erstatten lassen. Wer ein Sparticket mit Zugbindung gekauft hat, kann auf einen anderen Zug ausweichen, falls der ursprünglich gebuchte nicht fährt.
Urteil: Land durfte einem Beamten kündigen, der Kinderpornografie heruntergeladen hatte
Insgesamt mehr Fahrgäste im öffentlichen Verkehr
Ausgezeichnet für Mut und Visionen: Die Werkstatt Deutschland ehrte Persönlichkeiten
Der 1. FC Nürnberg hat erstmals seit 45 Jahren die zweite Runde im Fußball-Europapokal erreicht.

Mathias Klappenbach erlebt großes Theater beim AC Mailand. In der Hauptrolle: Torhüter Dida.
Auto Weller investiert 20 Millionen Euro
„Das muss man doch reparieren können.“
Warum kommen Sie so spät? Ich musste erst etwas für die Uni machen, dann war ich krank.
Herthas Lucio fällt aus – nur wie lange? Vor einer Woche erlitt Herthas Lucio einen Kreuzbandriss, einen Anriss der Patellasehne, Schaden am Innenband sowie am Meniskus – zum Glück aber keinen Knorpelschaden.
Der ehemalige Schauspieler und Gründer der Stiftung „Menschen für Menschen“, Karlheinz Böhm (79), ist bei einem Autounfall in Äthiopien schwer verletzt worden. Wie eine Sprecherin seiner Stiftung in München mitteilte, erlitt er Prellungen im Brust und Rückenbereich sowie eventuell einen Rippenanriss.
Prognos-Studie wertet die Stadt als die familienfreundlichste in Deutschland Aber bei einigen Kriterien kann noch viel verbessert werden
Bei der Deutschen Bahn soll sich morgen von 8 bis 11 Uhr kein Zug bewegen – weder im Güter- und Fernverkehr noch bei der Berliner S-Bahn. Auch die Berliner S-Bahnen sind betroffen.
PREMIERE AUF DEM KUDAMM Mit einer Länge von 68 Kilometern hat Solingen das größte deutsche Obus- Netz. Noch rund 200 Obusbetriebe gibt es auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Als hätte man nicht fünf Tage lang Zeit gehabt. Am letzten Abend liefen die Besucher des Art Forums so dicht gedrängt durch die Hallen auf dem Messegelände, als gäbe es Kunst zum Sonderpreis. Dabei wurde schon zur Eröffnung eifrig gekauft.
Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Beamten im Bahnkonzern dazu aufgerufen, bei den für Freitag geplanten Streiks ebenfalls die Arbeit zu verweigern. Konkurrenzgewerkschaften warnen vor einem Schaden für Tarifautonomie.
Da kann Klaus Wowereit neidisch werden. Anders als das Wachstumsschlusslicht Berlin räumt Potsdam, die kleine Schwester, in Sachen Kinderfreundlichkeit einen Titel nach dem anderen ab.
Was geschieht beim Klavierspielen im Kopf? Was beim Anhören einer CD? Wie Musik das Denken formt
Juntachef zu Gespräch mit Suu Kyi bereit – unter Bedingungen / Schicksal von Verhafteten unklar
Ob einkaufen, spielen oder Musik hören: Computer und das Internet bieten immer mehr Nutzungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Die meisten Familien nutzen inzwischen ganz selbstverständlich einen PC, gerade Kinder haben Spaß am Spielen und Surfen im Netz.
Gilberto übernimmt bei Hertha Lucios Position