Berlin - Am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag ruhig zu. Der Leitindex Dax begann wegen schlechter Vorgaben aus den USA am Morgen im Minus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.10.2007 – Seite 5
Die Regierung geht scharf gegen Kritiker vor – gibt aber nach großen Streiks vielen Forderungen nach
Eine Dorfgemeinschaft in Niedersachsen kriegt sich wegen eines Neonazis in die Haare, der seit über 20 Jahren im Kirchenvorstand sitzt und seit fast 40 Jahren ehrenamtlich engagiert ist.
Galopp-Manager Halm über die Zukunft seines Sports

Timor Kodal kämpft mit Techno-Parties und Gratismusik gegen die Vormacht der Konzerne. Ab heute beginnt sein Netlag-Festival.

Das Leben da draußen ist spannend und manchmal echt verrückt: Ein Lexikon über Furries, Emos und andere schräge Typen
Er spielte die Gitarre genau wie seine Vorbilder. Er war mal Polizist.
Bremens rot-grüne Koalition ist 100 Tage im Amt
Foto statt Fraktur: die „FAZ“ erscheint ab heute im neuen Layout
In der SPD punktet Beck mit der Forderung nach Korrektur der Agenda 2010
DIW-Präsident Zimmermann zur Agenda 2010 – und warum sie Arbeitslosen hilft

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum Auftakt ihrer Afrikareise für eine "echte Partnerschaft" von Europa und dem Schwarzen Kontinent geworben – aber auch die Einhaltung der Menschenrechte verlangt.
Forscher schätzen, dass die von Beck geplanten Änderungen für Arbeitslose mehr als eine Milliarde kosten
Ingo Metzmacher und das Deutsche Symphonie Orchester spielen Pfitzner.
Wer ein guter Diplomat sein will, muss gleichzeitig auch das Fach der Öffentlichkeitsarbeit beherrschen – heute mehr denn je.
In der Debatte um möglichen Insiderhandel beim europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS hat Anteilseigner Daimler nach eigenen Angaben eine weiße Weste.
Der Hamburger SV hat sich intensiv mit seiner Vergangenheit auseinandergesetzt – mit einer Sonderausstellung „Die Raute unterm Hakenkreuz“ im HSV-Museum. Karsten Doneck sprach mit dem Leiter, Dirk Mansen, über Nazis im Team, Widerstandskämpfer und Aufklärung an Hamburgs Schulen.
20 Uhr 45, Richmond Park in Dublin: Ligaalltag in Irland – vor 1773 Fans
Für die Berliner wird es heute wenig Unterschied machen, ob der Bahnstreik in der Nacht gerichtlich verboten wurde oder nicht – eine Entscheidung stand bei Redaktionsschluss noch aus. So oder so fährt die S-Bahn schon ab vier Uhr früh im Notprogramm – mit massiven Einschränkungen auf vielen Strecken.

Zeit für „Jedermann“: Das Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal erlebt seine Wiederauflage.