zum Hauptinhalt

Es sei vor allem ihr Gefühl, das jetzt durch die Studie des Sozialforschungsinstituts Prognos bestätigt wurde. Nicole Luft ist Mitautorin des Programm-Magazins PotsKids und findet, dass Potsdam tatsächlich eine sehr familienfreundliche Stadt sei.

„Bereits 2,5 Millionen Menschen weltweit profitieren von dem Personaldienstleister Manpower“, wirbt die Homepage des privaten Arbeitsvermittlers. Auch in Potsdam hat die Firma seit 1992 einen Sitz, wie Niederlassungsleiter Thomas Wallstab gegenüber dieser Zeitung berichtet.

Der FH-Absolvent Borries Schwesinger hat für seine Abschlussarbeit stapelweise Formulare aus dem In- und Ausland gesammelt, analysiert, geordnet und hinterfragt. Wie die Potsdamer Fachhochschule nun mitteilte, legte Schwesinger eine herausragende Diplomarbeit bei Prof.

PREMIERE AUF DEM KUDAMMMit einer Länge von 68 Kilometern hat Solingen das größte deutsche Obus- Netz. Noch rund 200 Obusbetriebe gibt es auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.

In einer dreitägigen Designshow präsentieren Design- und Medienwissenschaftsstudenten und -absolventen vom 11. bis 13.

Guido Berg über Ansiedlungserfolge in Babelsberg

Von Guido Berg

Berlin - Nach der sogenannten Medikamentenaffäre im Berliner Gefängnis hat die Staatsanwaltschaft fünf – teilweise ehemalige – Bedienstete der Justizvollzugsanstalt (JVA) Moabit angeklagt. Sie sollen Medikamente im Wert von 2230 Euro gestohlen haben.

Hans-Jürgen Scharfenberg, Fraktionschef Die Linke: „Diese positive Bewertung darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es große soziale Unterschiede zwischen den Potsdamer Kindern gibt, die sich nicht zuletzt daran zeigen, dass sozial schwache Kinder nicht an der Versorgung mit Schulessen und Schulmilch teilnehmen können. Deshalb hat die Fraktion Die Linke mit dem Haushaltsbeschluss 2007 durchgesetzt, dass der Oberbürgermeister im Haushaltsentwurf 2008 die finanziellen Voraussetzungen für ein unentgeltliches Mittagessen für sozial schwache Schüler nachzuweisen hat.

Das 11. Festival der Frauen vom 8. bis 14. Oktober betritt weibliche Lebens- und Aktionsräume

Von Heidi Jäger

Verkehrskonzept im Bereich der Kleinmachnower KiebitzbergeEine verkehrsplanerische Lösung der Anbindung des Freibades Kiebitzberge sowie des Sportforums ist seit einem Jahrzehnt überfällig. Die Ursachen für den heutigen Zustand und die Verantwortlichkeiten sollten nicht einseitig ausgelegt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })