Vor 25 Jahren gab es Streit um Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.11.2007 – Seite 3
Ab jetzt geht es erst richtig los: Die Streiks der Lokführer in den vergangenen Wochen dürften nur ein Vorgeschmack auf das gewesen sein, was das Land in den nächsten Tagen erwartet. Wenn die Beteiligten nicht so dilettantisch agieren würden, bliebe uns das Chaos erspart.
In den „Lernläden“des Lernnetzes Berlin-Brandenburg gibt es Informationen über Weiterbildungen und Umschulungen, individuelle Beratung und die Möglichkeit zur Internetrecherche. Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten der vier Läden findet man unter www.
Der bekannteste Popstar Westafrikas erklärt, was Kochen und Musik verbindet: Rhythmus, Tradition Leidenschaft – und jede Menge Lärm.
Berliner Szenen: Wie der Feuilletonist Detlef Kuhlbrodt zum Chronisten der Stadt wird
Sie gilt als die Geburtsurkunde Israels: In der Balfour-Declaration machte Großbritannien den Juden 1917 Hoffnung auf ein eigenes Land. Auch den Arabern sagten sie dies zu.
Hat sie oder hat sie nicht? Martina Hingis nach dem positiven Kokainbefund erst recht in Verdacht - weil sie sich nicht dagegen wehrt.
Energie Cottbus zeigt beim Sieg gegen Schalke, wie man im Abstiegskampf bestehen kann
Wiesbaden – Deutschland gehört zu den Gewinnern der Globalisierung. Afrika hat dagegen kaum davon profitieren können.
Leverkusens Barbarez und Gekas besiegen Bielefeld 4:0
Stimmung gegen die „nomadi“ kippt / Auch Roms Bürgermeister schlägt harte Töne an / Rechtsextreme greifen zur Selbstjustiz
Tim Raue verlässt das Swissotel: Zusammen mit seiner Frau übernimmt er ein neues Restaurant am Adlon
Im Neuköllner Volkspark Hasenheide wird am heutigen Sonntag der symbolische erste Spatenstich für Europas drittgrößten Hindu-Tempel gesetzt. In drei Jahren soll das Bauwerk mit dem 17 Meter hohen Turm eröffnet werden.
Die alte, trutzige Frachtverladestation auf Gomera verfiel. Ein Deutscher hat das Castillo del Mar wieder aufgebaut
Rund 10 000 Jura-Absolventen verlassen jedes Jahr die Universitäten. Nicht alle finden einen Job. Mehr denn je gilt: frühzeitig spezialisieren, Fachwissen aneignen, Praktika absolvieren. Dann kann man auch gut verdienen
Wie das Berliner Match Race das Fehlen von Starsegler Jochen Schümann auszugleichen versucht
Hannover – Dortmund 2:1
2001 stimmte die Mehrheit im Bundestag gegen ein Denkmal für den 9. November 1989. Nun gibt es einen neuen Anlauf
Zum Streit um die Berechnungsgrundlage für einen Mindestlohn in der Postbranche Mich deucht, CDU-Generalsekretär Pofalla ist schlecht informiert: Unter Einbeziehung der Zeitungsboten und vor allem der Taxifahrer (!) deckt der Tarifvertrag für Briefzusteller nicht nur unter 50 Prozent der Betroffenen ab, was ihn nicht zur Allgemeingültigkeit qualifiziert.
Jazz Fest Berlin: Hommage an die Tänzerin Mata Hari
Jiddische Lieder von Sholem Alejchem bis zu Literaturnobelpreisträger Isaak B. Singer präsentiert die Musikerin und Schauspielerin Helena Ruegg.

Amy Winehouse – wie sie war lange keine mehr. Sie leidet an sich, und alle leiden mit ihr. Bei all ihren letzten Konzerten wirkte sie wie eine verlorene Seele, die neben sich steht.

Bis zu zwei Millionen Polen verdienen ihr Geld im Ausland und überweisen jährlich Milliardenbeträge in die Heimat. Dort geht es stetig bergauf, doch der Aufholprozess dauert. Menschen brauchen Geduld.
Auf dem CDU-Landesparteitag sieht der Vorsitzende seine Partei gestärkt – und setzt seinen Kandidaten für den Generalsekretär knapp durch
Nach der Gewalteskalation vor einer Woche findet am Hermannplatz in Neukölln heute erneut eine kurdische Demonstration statt. Indes Türken rufen ihre Landsleute in der Presse zu Besonnenheit auf.