zum Hauptinhalt

Armutszeugnis für deutsche Grundschulen: Die Iglu-Studie belegt, dass der Unterschied zwischen einem reichen und weniger begüterten Elternhaus über das berufliche Schicksal der Kinder entscheidet. In einem Punkt können die deutschen Schüler glänzen.

Rußfilter

Wer einen der 40.000 unwirksamen Rußfilter in sein Auto hat einbauen lassen, bekommt den Austausch kostenlos. Umweltminister Gabriel konnte die Panne auf den Handel abwälzen, der die Umtauschaktion bezahlt. Den Vorwurf der Vertuschung wies der Minister zurück.

WELTMEISTER 1990: Klaus Augenthaler: seit der Trennung vom VfL Wolfsburg im Mai 2007 vereinslos Raimond Aumann: seit 1996 Fanbeauftragter von Bayern München Uwe Bein: Trainer in einer Fußballschule Thomas Berthold: Geschäftsmann (kümmert sich unter anderem um Fan-Arrangements zur WM 2010 nach Südafrika) Andreas Brehme: seit der Entlassung als Co-Trainer des VfB Stuttgart im Februar 2006 vereinslos Guido Buchwald: am 26. November 2007 als Trainer des Zweitligisten Alemannia Aachen entlassen Thomas Häßler: seit Oktober 2006 Technik-Trainer beim 1.

Ein 48-Jähriger wurde in einer Lankwitzer Parkanlage in eine Schießerei verwickelt. Ein bisher Unbekannter traf ihn am Oberkörper. Nun sucht die Polizei nach dem Täter, der den Mann schwer verletzte.

Helmut Schmidt

Die militärischen Pläne der Nato zur Zeit des Kalten Krieges sahen auch atomare Minen an der innerdeutschen Grenze vor - das hat Alt-Kanzler Helmut Schmidt jetzt in einem Interview öffentlich gemacht.

Während in Annapolis von einem Frieden geträumt wird, sprechen im Nahen Osten die Waffen. Die militante Palästinenserorganisation "Heiliger Krieg" hat die Operation "Herbststurm" angekündigt. Es wurden erste Raketen abgefeuert. Das israelische Militär reagierte.

robotermesse

Eine Rekordzahl von 199 Unternehmen und 66 Organisationen zeigen auf der iRex 2007 bis zum 1. Dezember Roboter der unterschiedlichsten Art, von Industriemaschinen bis zu zweibeinigen Humanoiden. Bis zu 130.000 Besucher werden erwartet.

Der Doping-Sumpf hinterlässt auch bei den öffentlich-rechtlichen TV-Sender Spuren. ARD und ZDF gehen bei der Berichterstattung von der Tour de France nicht mehr im Gleichschritt.

Porsche Wiedeking

Nach dem Rekordergebnis gibt es jetzt Rekordgagen: Der Vorstand der Porsche AG bekommt aufgrund der Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Gewinn insgesamt 112,7 Millionen Euro an Gehalt. Wiedeking dürfte damit zum bestbezahlten Manager Europas aufsteigen.

Sie bat um ein Gespräch, im Büstenhalter trug sie Sprengstoff: Eine Kämpferin der Tamilen-Rebellen hat heute einen Selbstmordanschlag auf den srilankanischen Minister Douglas Devananda verübt.

187519_0_9bd65e72

Ho, ho, ho. Ansgar und Alec von "Boss Hoss" schlendern am Mittwochmittag über den Weihnachtsmarkt in Berlin. Was sie dort machten? Verraten sie hier.

Porsche

Die Beteiligung an VW hat den Sportwagenbauer Porsche bisher viel Geld gekostet. Allerdings haben die Schwaben bereits 4,8 Milliarden davon wieder reingeholt. Heikel sind für Porsche die derzeitigen Wechselkursschwankungen.

Dieter Bohlen ist bekannt für seine markigen Sprüche bei "Deutschland sucht den Superstar". Einem Kandidaten warf er "epileptisches Singen vor". Bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2007 liegt der Begriff ganz weit vorn.

Rußfilter

"Unbrauchbar" und "grottenfalsch", so das Urteil eines Schweizer Ingenieurbüros zu dem deutschen Prüfsystem für Diesel-Rußfilter. Die Aussage heizt den Streit über die Schuld am zwangsweisen Rückruf tausender bereits verbauter Filtersysteme weiter an.

070926marco

Der Gerichtsprozess um Marco W. scheint endlich in die Gänge zu kommen. Sein Rechtsanwalt bestätigte jetzt, dass dem Gericht die Aussage der 13-jährigen Charlotte im Original vorliegt. Ein Gutachten soll die darin gemachten Vorwürfe entkräften.

Die Arbeitslosigkeit sinkt, die Wirtschaft entwickelt sich ordentlich. Dennoch hat sich die Konsumstimmung in Deutschland zum Jahresende weiter verschlechtert - das geht aus dem neuen Konsumklima-Index hervor.

Barbra Streisand

Im Wahlkampf der US-Demokraten erhält Hillary Clinton prominente Unterstützung - von der Sängerin Barbra Streisand. Konkurrent Barack Obama hat bereits ein As aus dem Ärmel gezogen.

187463_3_071129_paris_3_AFP.JPG

Wieder brannten Autos, wieder lieferten sich Jugendliche Straßenschlachten mit der Polizei. Dennoch verlief die dritte Pariser Krawall-Nacht in Folge ruhiger - dafür brannte es in Toulouse.

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD): „Mit dieser Unterstützung ist ein Riesenschritt für die größtmögliche Wiederannäherung des Landtagsgebäudes an die Gliederung und Erscheinung der äußeren historischen Fassade gelungen. Die Idee, die historische Annäherung durch private Spenden und Schenkungen zu finanzieren, hat durch das außergewöhnliche Engagement Hasso Plattners die zündende Signalwirkung erhalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })