
Rund 1600 Demonstranten fanden sich zum Gedenken an den 1992 an der Berliner Samariterstraße ermordeten Silvio Meier ein. Die Kundgebung blieb zunächst friedlich, richtete sich dann aber gegen vermeintlich rechte Einrichtungen.

Rund 1600 Demonstranten fanden sich zum Gedenken an den 1992 an der Berliner Samariterstraße ermordeten Silvio Meier ein. Die Kundgebung blieb zunächst friedlich, richtete sich dann aber gegen vermeintlich rechte Einrichtungen.
"Das Schlimmste kommt erst": In der US-Kreditkrise werden Experten zufolge die Fälle von Zwangsvollstreckungen und Zahlungsausfällen nochmals deutlich zunehmen.

Der Grünen-Finanzexperte Oswald Metzger hat auf dem Parteitag in Nürnberg seine umstrittenen Sozialhilfe-Äußerungen verteidigt - und den geballten Unmut der Delegierten zu spüren bekommen.

Bremen bleibt an den Bayern dran und siegt bei Schlusslicht Cottbus. Auch Stuttgart und Schalke fahren drei Punkte ein.
Der Berliner Anwalt von Günter Grass, Paul Hertin, hat die Behauptung, der Schriftsteller habe sich freiwillig zur Waffen-SS gemeldet, als "Unverschämtheit" und "abenteuerlich" zurückgewiesen.

Radsport-Kronzeuge Patrik Sinkewitz hat den ehemaligen Bundestrainer Peter Weibel schwer belastet und Epo-Doping bereits für das Jahr 2000 zugegeben.

Die Börde bebt: "Boss Hoss"-Sänger Alec über strenge Busfahrer und einen Chaoten namens "Otto", der bei den Simpsons nie mitgespielt hat.

Computerspiel-Fans aus aller Welt mussten eine halbe Ewigkeit warten, jetzt ist das Objekt ihrer Begierde endlich auf dem Markt: Der deutsche Exportschlager "Crysis", von der Fachpresse schon vorab zum "besten Action-Game aller Zeiten" geadelt, erfüllt die hohen Erwartungen.

Der gefährliche Taifun "Mitag" ist vor den Philippinen nach Nordwesten abgeschwenkt und hat die südliche Küste zunächst verschont. In den bedrohten Gebieten rief das Militär eine Waffenruhe im Kampf gegen kommunistische Rebellen aus.
Im Tarifstreit mit den Lokführern kommt die Deutsche Bahn der Gewerkschaft GDL offenbar entgegen. Eine zentrale Forderung der Lokführer soll erfüllt werden. Dennoch droht der Bahn bereits neuer Ärger.
Boom des norwegischen Holzbaus eröffnet gute Chancen für Wiederaufbau der Ventahalle
Mit Klocksin nach China, mit Behm nach Amerika und mit Reiche zum Zahnarzt – gestern war Vorlesetag
Die 16 Kandidaten der diesjährigen Umfrage kurz vorgestellt
Das Bild vom Besserwessi, Leserpost am 16.11.
Auch in diesem Jahr lädt die Krankenhausseelsorge im Kirchenkreis Potsdam zu einem Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder ein: Sie findet heute um 15 Uhr in der Sternkirche, Im Schäferfeld 2 statt. Eingeladen sind Eltern, Angehörige und Weggefährten, die um ein Kind trauern, sei es durch das Sterben im Mutterleib, im Kindesalter oder im jungen Erwachsenenalter.
Die Ausstellung „Norwegischer Holzbau. 1000 Jahre Handwerk und Architektur“ wird von der norwegischen Stiftung Städtebau (Stiftelesen Byens Fornyelse) und dem Förderverein Kongsnæs e.
Katrin Wagner-Augustin vermisst ihre Trainingsgruppe. „Ist irgendwie doof, dass jetzt alle weg sind“, sagt die Kanu- Olympiasiegerin und -Weltmeisterin des KC Potsdam, die in diesem Jahr mit zwei WM-Titeln und einer WM-Bronzemedaille Brandenburgs erfolgreichste Sportlerin war.
Potsdamer Schulleiter bemängeln die derzeit hohe Anzahl von Ausfall- und Vertretungsstunden
In Brandenburg gibt es derzeit 918 Bio-Agrarunternehmen – Tendenz steigend
Berlin - Die Berliner Polizei darf ab Januar auf Videobilder der Berliner Verkehrsbetriebe BVG zurückgreifen, Einsätze filmen und Vermisste per Handy orten. Denn zum Jahreswechsel treten die am Donnerstagabend beschlossenen Änderungen des umstrittenen Berliner Polizeigesetzes (Asog) in Kraft.
Zuversicht bei den Organisatoren: Bereits knapp 160 verkaufte Karten für Spenden-Veranstaltung
Gestern wurde der erste Waldspielplatz der Stadt Beelitz eröffnet / Phantasie und Kreativität gefragt
für Kita weiter umstritten
Atlas: In die Mitte, 1.11.
Der Regisseur Günter Reisch wird heute 80 Jahre alt / Ab Mittwoch stellt er im Foyer des Filmmuseums seine Sammlung vor
Die Berlinerin Franziska Drohsel will Juso-Bundesvorsitzende werden Die 27-Jährige wohnt in Kreuzberg und hält Berlin für die „coolste Stadt“
Kleinmachnow - In geheimer Abstimmung haben die Kleinmachnower Gemeindevertreter die Weichen für die künftigen Verkehrsströme vom und zum Seeberg gestellt. Nach langen und intensiven Diskussionen entschied sich die Mehrheit der Gemeindevertreter am Donnerstag für eine durchgängige Erschließung des Areals von der Karl-Marx-Straße und dem westlichen Adolf-Grimme-Ring.
Potsdam/Berlin - Berlin und Brandenburg wollen trotz der auf Eis gelegten Fusion enger kooperieren. Das werden der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und Regierungschef Matthias Platzeck (beide SPD) beschwören, wenn kommenden Dienstag im Roten Rathaus die beiden Kabinette nach längerer Pause erstmals wieder gemeinsam tagen.
Berlin - Die Pistole „Walther PPK“ ist aus James-Bond-Filmen bekannt. Die Carl Walther GmbH ist vor allem im Schießsport aktiv und will jetzt die Schießanlage des PSV Olympia Berlin in Treptow-Köpenick mit Material unterstützen.
Weitaus besser als Fernsehen: 30 Vorleser gestern Abend im Malteser Treffpunkt Freizeit – zum bundesweiten Vorlesetag
Innenstadt-Areal in der Französischen Straße wechselt für 240 Euro pro Quadratmeter den Besitzer
Die Stadt und der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) richten einen Rufbus für Rollstuhlfahrer ein. Er wird bereits ab Montag vor allem auf den Buslinien 693 und 694 verkehren und täglich zwischen 6 und 20 Uhr unterwegs sein, teilte der ViP gestern mit.
Knappes Gemeindevertreter-Votum für ein weiteres Gymnasium in Kleinmachnow
Die Linke will Wasserpreise per Stufenplan erhöhen
In der Reihe „Potsdamer Podium“ der Städtischen Musikschule findet am 30. November um 19.
„Knobelsdorff ist nicht zu toppen“22.11.
Potsdam-Mittelmark - Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Ableser von Energieunternehmen ausgeben. Aktuell sind von der Belziger Kripo jetzt einige Fälle in Potsdam-Mittelmark aufgeklärt worden.
Wolfram Weimer über eine besondere Briefträgerin aus Belzig
So können Sie sich an der diesjährigen Sportler-Umfrage beteiligen: die nebenstehende Karte mit Ihren Tipps versehen, ausschneiden und an die PNN senden. Generell muss in allen drei Kategorien gewählt werden.
Eberswalde/Frankfurt (Oder) - Nach dem Brandanschlag auf einen Asia-Imbiss Ende September in Eberswalde hat die Polizei sechs Tatverdächtige ermittelt. Gegen die Clique sei Haftbefehl unter anderem wegen Brandstiftung erlassen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) am Freitag mit.
Linke marschieren heute durch Berlin-Friedrichshain Polizei befürchtet auch Gewalt von rechts
Werder · Töplitz - Die Karnevalssaison in Töplitz ist gerettet. Obwohl die Gaststätte der angestammten Karnevalshochburg „Am kleinen Zernsee“ geschlossen ist, kann der Saal für die insgesamt vier Veranstaltungen der neuen Saison genutzt werden.
Nur ein kurzes Gastspiel hat der im Jahr 2005 erstmals berufene Marketing-Direktor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten gegeben: Tilmann von Stockhausen wechselt als Leitender Direktor der Städtischen Museen und des Augustinermuseums nach Freiburg (Breisgau). Er war unter 54 Bewerbern ausgewählt worden.
Kreishaushalt nach vier Jahren wieder ausgeglichen
Hans-Jürgen Wischnewski (1959-1961), später Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.Heidemarie Wieczorek-Zeul (1974-77), jetzt Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Stiftungsantworten auf Fragenkatalog kritisiert
Wer sind „Brandenburgs Sportler des Jahres 2007“? Die Sportjournalisten der Potsdamer Neuesten Nachrichten, des RBB, Antenne Brandenburgs, der Märkischen Oderzeitung, der Märkischen Allgemeinen, der Lausitzer Rundschau und des Uckermark-Kuriers wollen das – in Kooperation mit dem Landessportbund – ab heute bei der 16.
Der Stern von Bethlehem kann schon leuchten, denn die Adventskapelle ist auf dem Luisenplatz aufgebaut, der Turm hat mit den insgesamt 1,8 Tonnen schweren Betondielen Bodenhaftung bekommen und die Elektrik ist verlegt. Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag in der Brandenburger Straße wird er der Oberbürgermeister-Stellvertreterin Elona Müller den Weg weisen, wenn sie mit der Kutsche zum Stollenanschneiden kommt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster