zum Hauptinhalt
KSC

Marco Pantelic brachte die Hertha in Front, doch es gelang wieder einmal nicht die Führung abgeklärt über die Zeit zu retten. Am Ende stehen die Berliner ohne Punkte da. Der KSC setzt dafür seinen Höhenflug fort.

186933_0_8744587b

Grüzi! aus der Schweiz - hinter uns liegt eine tolle Nacht: Stadionatmosphäre im Club, tolle Leute und wir sind Stadtgespräch. "Boss Hoss"-Sänger Alec erzählt vom gestrigen Gig.

Jones

Die ehemalige Sprinterin Marin Jones ist vom Leichtathletikverband gesperrt worden. Sie hatte im Oktober Doping gestanden. Jetzt muss sie nicht nur alle Medaillen zurückgeben, es droht auch die Rückzahlung ihrer gesamten Prämien - sie steht vor dem Ruin.

Der Grünen-Parteitag hat begonnen und Chefin Claudia Roth attackiert erstmal kräftig die Große Koalition. Die Botschaft dahinter: Die Grünen bemühen sich um die Sozialschwachen, schwarz-rot glänzt durch "rassistische Hierarchisierung" in der Integrationspolitik.

071123ebbsfleet

20.000 Internetnutzer haben den Verein Ebbsfleet United übernommen. Für 50 Euro Jahresbeitrag können sie bei der Mannschaftsaufstellung mitreden - und nicht nur das. Ein Besuch bei dem kleinen englischen Klub.

Von Markus Hesselmann

Mehr als 70 Prozent der Züge und die meisten Pariser U-Bahnen fuhren heute wieder nach Plan. Der Ausstand der Bahner hat zumindest eines bewirkt. Er hat Präsident Nicolas Sarkozy Sympathien gekostet.

Die Verwaltung der Berliner Bezirke ist dilettantisch und zudem teuer, stellt der Verwaltungswissenschaftler Heinrich Bücker-Gärtner fest. Abhilfe könnte ein System der Ruhr-Universität Bochum schaffen.

Eine ausgebüxte Raubkatze hat Autofahrer im US-Bundesstaat Ohio in Angst und Schrecken versetzt. Der herbeigeeilte Besitzer entschuldigte seinen Löwen: Er wollte nur spielen.

In Dresden wird an diesem Wochenende unter dem Leitsatz "Kultur ist mehr" diskutiert, was Denker, Kreative und Kulturbeauftragte leisten können. Ziel der Debatte ist es, ein Weltkulturforum ins Leben zu rufen.

Galileo2

Im monatelangen Streit um die Finanzierung des Satelliten-Navigationssystems Galileo haben sich Berlin und die Brüssel angenähert. Glück für die deutschen Unternehmen. Trotzdem bleibt Diskussionsbedarf - und die Zeit drängt.

Aids

Erst am Dienstag hatte die Weltgesundheitsorganisation ihre Aids-Zahlen nach unten korrigiert. Jetzt schlägt eine neue Studie für Europa Alarm: die Infektionsrate hat sich in 20 EU-Ländern seit 1999 fast verdoppelt.

Konkurrenz für die Telekom: Der Telekommunikations-Anbieter Versatel plant nach Arcor ein VDSL-Netz für schnelle Datendienste aufzubauen. Um das Ganze finanzieren zu können, laufen bereits Verhandlungen mit dem Rosa Riesen.

Im Fall des verhungerten und verdursteten Mädchens Lea-Sophie sah die Stadt Schwerin zunächst keine Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten ihrer Behörden. Eine Chronologie der Ereignisse.

Im Libanon ist die geplante Wahl eines neuen Präsidenten zum fünften Mal binnen weniger Wochen gescheitert. In der Hauptstadt Beirut bezogen Soldaten und Panzer an allen wichtigen Kreuzungen Position.

Das Kreuzfahrtschiff "MV Explorer" wurde für Expeditionen im rauen Polarmeer konstruiert. Sein Rumpf ist zum Schutz vor Eis mit einer extra gehärteten Hülle versehen.

Explorer

Nach ihrer Kollision mit einem Eisberg treibt die "Explorer" mit Schlagseite im eisigen Meer der Antarktis. Die rund 100 Passagiere konnten sich mit Rettungsbooten auf ein zu Hilfe geeiltes Schiff retten - unter ihnen auch eine Deutsche.

Explorer

Nach ihrer Kollision mit einem Eisberg treibt die "Explorer" mit Schlagseite im eisigen Meer der Antarktis. Die rund 100 Passagiere konnten sich mit Rettungsbooten auf ein zu Hilfe geeiltes Schiff retten - unter ihnen auch eine Deutsche.

Sieben Berliner und Brandenburger Filialen der Modekette H&M werden heute bestreikt. Das Unternehmen habe sich in der Tarifauseinandersetzung völlig zurückgehalten, begründet Verdi die Arbeitsniederlegungen. Die Beschäftigten seien "richtig wütend".

internet youtube

Schreckensszenario für Internet-Surfer: Einer US-Studie zufolge müssten Milliarden in superschnelle Datenautobahnen investiert werden, damit die Leitungen nicht total verstopfen. Aber stimmt das wirklich? Und wie ist es um Deutschland bestellt?

Airbus-Chef Enders hat gerade erst angekündigt, einen knallharten Sparkurs zu fahren, da fliegt ihm offenbar ein Großauftrag von den Chinesen ins Haus. Frankreichs Staats-Chef Sarkozy reist am Wochenende mit einer Wirtschaftsdelegation nach China.

Überwachungskamera

Die Entscheidung für das umstrittene Polizeigesetz war denkbar knapp. Jetzt darf die Berliner Polizei unter anderem auf Bänder von BVG-Überwachungskameras zurückgreifen und Handys orten. Während die einen vor dem orwellschen Überwachungsstaat warnen, fordern die anderen bereits eine Verschärfung der Maßnahmen.

Datenmenschen

Großbritanniens Bürger sind schockiert: Die Steuerdaten von 25 Millionen Bürgern hatte ein junger Beamter per CD an den Rechnungshof des Landes geschickt. Sie kamen nie an. Experten halten eine solche Panne auch in Deutschland für möglich.

Erich Wolfgang Korngold

Vor 50 Jahren starb der talentierte Komponist Erich Wolfgang Korngold. Seine Musikstücke riefen den "Hollywood-Sound" ins Leben, der in zahlreichen Filmen, wie "Ein Sommernachtstraum" weltberühmt wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })