zum Hauptinhalt
Prag

Am Jahrestag der Novemberpogrome 1938 wollten Rechtsextremisten in Prag im jüdischen Viertel aufmarschieren. Auch Reisebusse aus Deutschland waren gekommen. Durch massiven Polizeieinsatz konnte der verbotene Aufmarsch verhindert werden.

Vor der Sitzung des Koalitionsausschusses am Montag in Berlin sind die Fronten beim Streitthema Arbeitslosengeld verhärtet. Bei der geplanten Verlängerung der Zahldauer des ALG I zeichnet sich keine Annäherung ab. Merkel will sich nach ihrer Rückkehr aus den USA dazu äußern.

türken-demo

3000 Türken protestieren in München gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK. Trotz eiskalter Temperaturen heizt die Stimmung sich zwar auf, Zwischenfälle werden aber nicht gemeldet.

hertha

Die heimstarke Hertha hat die Erfolgsserie von Hannover 96 geknackt und kann nun selbst wieder Richtung internationale Plätze marschieren. André Lima erlöst die Berliner erst in der 87. Minute durch seinen ersten Bundesliga-Treffer.

Von Jens Mende

Die Lokführergewerkschaft GDL zieht eine positive Bilanz aus den Streiks im Güterverkehr und kündigt für Dienstag Ausstände im Nah-, Fern- und Güterverkehr an. Auch die anderen Bahngewerkschaften wollen wegen des drohenden Börsenganges die Arbeit niederlegen.

Die Regierungskoalition in Polen zwischen der liberalen Bürgerplattform und der Polnischen Bauernpartei steht. Beide Parteien einigten sich auf die Verteilung von Regierungsposten.

Nach Schweden hat nun auch Finnland Vorbehalte gegen den Verlauf der geplanten Ostsee-Pipeline geäußert und sich für eine Änderung der Route ausgesprochen. Die Regierung in Helsinki fürchtet Umweltrisiken, sollte die Leitung wie geplant gebaut werden.

Die Angriffe auf Berliner Busfahrer reissen nicht ab. Bei einer Abendfahrt wurde ein Busfahrer von einer Apfelsine getroffen, die ein Mann durch ein Fenster des Busses geschleudert hatte. Trotz einer Platzwunde brachte der Fahrer den Bus sicher zum Stehen.

Erste Auswertungen der Aussage der 13-Jährigen, die Marco W. in einem Urlaub in der Türkei vergwaltigt haben soll, belasten den Uelzener Schüler schwer. Die Britin Charlotte spricht laut Medienberichten von "Schmerzen in der Unterleibsregion".

Seit Freitag streiken mehr als 800 Beschäftige in Berlin und Brandenburg, um für die rund 90.000 Beschäftigten im Einzelhandel bessere Leistungen zu erhalten. Auch das Weihnachtsgeschäft könnte vom Streik betroffen sein.

Luckenwalde - Was macht ein knapp 2000 Jahre alter, liegender Löwe im märkischen Matsch? „Die bronzene Kleinplastik ist vermutlich als römische Handelsware in die Region gekommen und war vielleicht der Griff für ein Rasiermesser oder Schreibgriffel“, deutet Archäologe Rene Bräunig den neuesten aufregenden Fund aus vorslawischer Zeit in Brandenburg.

Kleinmachnow - In jüngster Zeit erfährt der plantagenmäßige Anbau der Pappel als nachwachsender Rohstoff eine Renaissance. Schon zur DDR-Zeit gab es umfangreiche Pappelplantagen, um die Zellstoffindustrie zu beliefern.

Seit Tagen bereiten sich die Sechstklässler auf diesen Auftritt vor: Schüler der 6 b der Neuen Grundschule Babelsberg sind heute als Harry Potter, Hermine und Dementor verkleidet offizielle Gäste des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC im Berliner Olympiastadion. Neben den Zauberstäben werden sie zum Spiel der Hertha gegen Hannover (15.

Kleinmachnow - Ein derzeit unbewohntes Grundstück An der Stammbahn in Kleinmachnow haben vier Jugendliche als Adresse für Versandhauslieferungen genutzt. Offenbar wurde das Grundstück auch als Rechnungsanschrift benutzt, um die Versandhäuser zu prellen.

Die Potsdamer SPD will für alle Erstklässler der Landeshauptstadt eine Schultüte mit Gutscheinen städtischer Einrichtungen auf den Weg bringen. Über einen entsprechenden Antrag sollen demnächst die Stadtverordneten entscheiden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })