zum Hauptinhalt

Bei der Industriebank sind neue Milliardenverluste aufgetaucht. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, als Teilhaber der Bank, muss Risiken in der Höhe von 4,8 Milliarden Euro absichern. Die Börse strafte das Unternehmen brutal ab.

T-Mobile

Der deutsche Profi-Radsport steht vor einem tiefen Einschnitt. Die Deutsche Telekom AG hat die Konsequenzen aus den jüngsten Doping-Enthüllungen von Patrik Sinkewitz gezogen und das Sponsoring des T-Mobile-Teams mit sofortiger Wirkung beendet.

Die Abkehr des Grünen-Politikers Oswald Metzger von seiner Partei wird von der Bundesspitze begrüßt. Grünen-Chef Bütikofer wirft ihm Unehrlichkeit vor und Fritz Kuhn meint, Metzger hätte sich längst von den Werten der Partei verabschiedet.

Robert Mugabe, der Präsident von Simbabwe, gilt bei den Staaten der Europäischen Union als unerwünschte Person. Aus der Einladung Mugabes zum EU-Afrika-Gipfel im Dezember zieht der britische Premier Gordon Brown nun Konsequenzen.

Der Grünen-Finanzexperte, Oswald Metzger, hat seine Drohung wahr gemacht und ist aus der Partei ausgetreten. Auf seiner Homepage verabschiedet er sich und gibt einen Ausblick auf seine zukünftigen Pläne.

071127hannah

"Lass mich laufen", soll Hannah gebettelt haben. Die 14-Jährige aus Königswinter wurde im August vergewaltigt und ermordet. Der mutmaßliche Täter beschrieb nun vor Gericht den Tathergang in allen Einzelheiten.

071127hannah

"Lass mich laufen", soll Hannah gebettelt haben. Die 14-Jährige aus Königswinter wurde im August vergewaltigt und ermordet. Der mutmaßliche Täter beschrieb nun vor Gericht den Tathergang in allen Einzelheiten.

Paris

Schockiernde Bilder aus Paris: Brennende Barrikaden, Schüsse auf Polizisten und randalierende Jugendliche dominieren die Szenerie. Das kann noch lange so weiter gehen", meint ein Anwohner. Hat sich seit den Krawallen von 2005 nichts verändert?

Nach hartem Sanierungskurs befindet sich Sanyo wieder auf ruhigerem Fahrwasser. Buchhaltungsprobleme und Stellenstreichungen belasteten den Konzern zuvor. Jetzt gab es wieder Gewinne in der Halbjahres-Bilanz. Ein drei-Jahres-Plan soll Sanyo jetzt für die Zukunft rüsten.

Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander hat die Pläne von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel angegriffen. Die geplanten Rußfilter für Kaminöfen seien unsozial und unpraktikabel. Mit seiner Kritik steht er nicht alleine.

Babelsberg 03 beendete die erste Halbserie der Fußball-Regionalliga-Saison neun Punkte hinter Rang zehn und denkt über personelle Verstärkung nach

Von Michael Meyer

ARCHITEKTEN UND STADTPLANERDavid Chipperfield (London/Berlin), Giorgio Grassi (Mailand), Petra Kahlfeldt (Berlin), Peter Kulka (Köln/Dresden), Vittorio Magnano Lampugnani (Zürich/Mailand), Hans-Günter Merz (Stuttgart/Berlin), Gesine Weinmiller (Berlin), Peter Zlonicky (München)POLITIKER UND EXPERTENDirk Fischer (CDU), Wolfgang Thierse (SPD) für den Bundestag; Kulturstaatssekretär André Schmitz und Senatsbaudirektorin Regula Lüscher; Hermann Parzinger, designierter Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und Noch-Präsident Klaus-Dieter Lehmann, der 2008 Präsident des Goethe-Instituts wird. Lehmann wird das Verfahren weiterhin sachverständig begleiten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })