Bahnkunden bleibt derzeit auch nichts erspart: Wegen technischer Probleme ist ein aus Hamburg kommender ICE am Abend kurz vor Berlin fast zwei Stunden liegengeblieben. Wegen des Streiks war der Zug zudem völlig überfüllt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.11.2007
Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen muss seinen Titel nicht an McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton abgeben. Das FIA-Berufungsgericht lehnte den Einspruch von McLaren-Mercedes ab.

Umstürzende Bäume, sintflutartige Regenfälle: Der verheerende Zyklon "Sidr" in Bangladesch hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen - und vermutlich mehr als 1000 Menschen in den Tod gerissen.

Umstürzende Bäume, sintflutartige Regenfälle: Der verheerende Zyklon "Sidr" in Bangladesch hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen - und vermutlich mehr als 1000 Menschen in den Tod gerissen.
In Georgien wurde am Nachmittag der Ausnahmezustand nach neun Tagen aufgehoben. Gleichzeitig entließ Präsident Michail Saakaschwili die Regierung. Neuer Ministerpräsident wird der Bankmanager Lado Gurgenidse.

Es wird eng für die Kleine Hufeisennase: Bereits am Montag beginnen die Bauarbeiten an der umstrittenen Waldschlösschenbrücke. Neben der bedrohten Tierart setzt Dresden damit seinen Welterbetitel aufs Spiel.

Rund 80 Prozent der Regionalzüge und zwei Drittel der S-Bahnen seien beim heutigen Streik ausgefallen, so ein Bahnsprecher. Es werde Tage dauern, bis der Verkehr sich wieder normalisiere. Noch schlimmer könnte es die Pendler ab Montag treffen.
Der Sohn offenbart: Der 1982 verstorbene DDR-Regimekritiker Robert Havemann war in jungen Jahren wohl anfällig für antisemitisches Gedankengut.
Nicht alle Kinder können die wertvollen Stoffe der Muttermilch nutzen.
Die neuesten Streikmeldungen im Überblick
Reparatur eines einzigen Neurotransmittersystems unterdrückt pathologische Aggressivität.
Schwere Schlappe für US-Präsident George W. Bush in der Umweltpolitik: Ein kalifornisches Berufungsgericht hat die in Washington beschlossenen Standards für den Benzinverbrauch von Luxus-Geländewagen, Minivans und Kleintransportern verworfen.
Behandlungsansatz nutzt HIV, um Genmaterial in ALD-Patienten einzuschleusen.

Unter dem an eine bekannte Fernsehsendung angelehnten Motto prüfen erfahrene "Oberweihnachtsmänner" studentische Bewerber für eine Vermittlungsagentur. Auch die gestellten Aufgaben erinnern an die Fernsehshow.

Mit dem ironischen Weihnachtsprogramm "Mary Christmas" kehrt Georg Preusse alias Mary wieder auf die Bühnenbretter zurück. Nachdenkliches aber auch Lustiges wird er dann ab dem 20. November im Admiralspalast seinem Publikum präsentieren.
Weil die Computer der Berliner Polizei dauernd abstürzen, fordert die Polizeigewerkschaft einen Umstieg auf ein zuverlässiges Open Source-Betriebssystem wie Linux. Durch die eingesparten Lizenzgebühren könnte den Beamten ein Weihnachtsgeld finanziert werden.

Viele Kinder sehen nicht nur den lustigen, freundlichen Weihnachtsmann, nein, sie fürchten sich vor dem bärtigen Rotmützenträger. Das traditionelle "Ho-Ho-Ho" könnte Kindern Angst machen. Deshalb sollen Weihnachtsmänner jetzt ihren Wortschatz ändern.
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz im Überblick

Harald Martenstein über die Ausbootung von Spiegel-Chefredakteur Stefan Aust
Weil sie kiffen wollten, haben mehrere junge Männer nach eigener Aussage zweimal einen Marihuana-Dealer am Einsteinplatz beraubt. Den sechs Angeklagten wird außerdem vorgeworfen, Angehörige des Opfers bedroht zu haben.
Der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung sinkt, das Arbeitslosengeld I für Ältere wird länger bezahlt. Das hat der Bundestag beschlossen. Doch es gibt noch Tücken im Detail.

Wie viele gefüllte Maßkrüge mit dem kühlen Nass kann man tragen? In Australien hat ein gebürtiger Deutscher den Rekord einer Wiesn-Kellnerin abgenommen.
In zwei Westbezirken geht am nächsten Montag ein neues Entsorgungssystem für "Tretminen" an den Start. Jeden Tag fallen in Berlin 50 Tonnen Hundekot an.
Dürfen ARD und ZDF massiv ins Online Geschäft einsteigen? Dieses Vorhaben ist in der Branche sehr umstritten. Bundeskanzlerin Merkel tritt bei den Planungen der öffentlich-rechtlichen Sender jetzt auf die Bremse.
Die OSZE hat ihre Beobachtermission bei der Parlamentswahl in Russland abgesagt. Begründung: Die russischen Behörden verweigern die Zusammenarbeit und trödeln bei der Visa-Vergabe.

Super-Transfers, radikale Abstürze, Zuschauerzahlen - nach den ersten 100 Tagen der Saison 2007/08 kann eine erste Zwischenbilanz gezogen werden. Eine Übersicht über Bemerkenswertes und Überraschendes.

Radprofi Patrik Sinkewitz kann schon bald wieder in den Sattel steigen. Dem Ex-T-Mobile-Fahrer kommt beim Strafmaß die Kronzeugenregelung zugute.
Baum des Lebens zeigt, dass Colugos unsere nächsten Verwandten sind, die nicht zu den Primaten zählen.
Ernährungsfaktoren haben Einfluss auf Schlafmuster.

Karneval in Köln. "Boss Hoss"-Sänger Alec freut sich auf ein ganz besonderes Konzert heute Abend in der schönsten Stadt am Rhein. Die Fans sollten sich hübsch machen. Warum? Erzählt Alec hier.

Was bei uns die Bahn ist, ist in Österreich das Wetter. Tausende Österreicher wegen heftigen Schneefalls auf der Autobahn übernachten.

Der Kulturexperte der Linken, Wolfgang Brauer, ist "empört" über den Stopp der Bundesmittel für die Sanierung der Berliner Staatsoper - ärgert sich aber gleichzeitig über das Vorgehen von Klaus Wowereit.
Die Morde der Mafia in Duisburg haben die Bürger aufgeschreckt. Nun wurde bekannt, dass es Hinweise auf potenzielle Opfer gab. Hat die Polizei geschlampt?

Freunde und Verwandte des in der Türkei inhaftierten Schülers Marco W. aus Uelzen wollen am Samstag, dem 17.November, ab 17 Uhr in Berlin auf das Schicksal des 17-Jährigen aufmerksam machen. Einige prominente Unterstützer haben ihr Kommen angekündigt.
"Es ist nicht mein Fehler, dass ein Kandidat zurückgezogen hat", sagt John Fahey zu den Protesten der Europäer gegen seine Kandidatur. Der 62-jährige Australier ist der einzige verbleibende Bewerber um das Präsidentenamt der Welt-Anti-Doping-Agentur.
Mit einem Urteil rechnet der Präsident des Arbeitsgerichts, Jürgen Schuldt, jedoch erst im Februar oder März nächsten Jahres. Die Bahn hat wegen des Warnstreiks vom 10. Juli die GDL auf fünf Millionen Euro Schadenersatz verklagt.
Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat an Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) geschrieben. Der Brief hat folgenden Wortlaut:
Schon wieder brennende Autos in Kreuzberg: Unbekannte haben am frühen Morgen zwei Fahrzeuge der Deutschen Bahn am Paul-Lincke-Ufer angezündet. In diesem Jahr wurden bereits mehr als 100 Autos durch Brände beschädigt.

Britney Spears steht offenbar auf Plattfüße. Die Pop-Sängerin ist in nur einem Monat drei Menschen über die Zehen gefahren.
Abgeordnete haben nach Artikel 48 des Grundgesetzes und der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung sowie ein entsprechendes Ruhegehalt.

Nach dem schweren Erdbeben im Norden Chiles kommt die Region nicht zur Ruhe: Drei heftige Nachbeben erschütterten die Region. Die erneuten Erdstöße versetzten viele Menschen in Panik.
Warum wir einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn brauchen - und er viel besser ist als die Pläne der Großen Koalition. Ein Gastbeitrag von Bert Rürup

Bei einem Unfall eines Airbus sind neun Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Das Unternehmen spekuliert, dass es ein Problem mit den Bremsen gegeben hat.
SPD und CDU machen „Friedhofsbahn“ wieder zum öffentlichen ThemaIn den vergangenen Wochen wurde die Stahnsdorfer S-Bahn, die „Friedhofsbahn“, wieder ein öffentliches Thema. Das ist sehr zu begrüßen.
Hauptausschuss unterstützt Antrag der Familienpartei
Gestern feierten Lösers Diamantene Hochzeit
Stahnsdorf - Am 22. und 23.
KPM unterstützt Fördergesellschaft für Wiederaufbau