zum Hauptinhalt

Bahnkunden bleibt derzeit auch nichts erspart: Wegen technischer Probleme ist ein aus Hamburg kommender ICE am Abend kurz vor Berlin fast zwei Stunden liegengeblieben. Wegen des Streiks war der Zug zudem völlig überfüllt.

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen muss seinen Titel nicht an McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton abgeben. Das FIA-Berufungsgericht lehnte den Einspruch von McLaren-Mercedes ab.

Hufeisennase

Es wird eng für die Kleine Hufeisennase: Bereits am Montag beginnen die Bauarbeiten an der umstrittenen Waldschlösschenbrücke. Neben der bedrohten Tierart setzt Dresden damit seinen Welterbetitel aufs Spiel.

173238_0_67c218ca

Rund 80 Prozent der Regionalzüge und zwei Drittel der S-Bahnen seien beim heutigen Streik ausgefallen, so ein Bahnsprecher. Es werde Tage dauern, bis der Verkehr sich wieder normalisiere. Noch schlimmer könnte es die Pendler ab Montag treffen.

Schwere Schlappe für US-Präsident George W. Bush in der Umweltpolitik: Ein kalifornisches Berufungsgericht hat die in Washington beschlossenen Standards für den Benzinverbrauch von Luxus-Geländewagen, Minivans und Kleintransportern verworfen.

Nikolausi

Unter dem an eine bekannte Fernsehsendung angelehnten Motto prüfen erfahrene "Oberweihnachtsmänner" studentische Bewerber für eine Vermittlungsagentur. Auch die gestellten Aufgaben erinnern an die Fernsehshow.

Weil die Computer der Berliner Polizei dauernd abstürzen, fordert die Polizeigewerkschaft einen Umstieg auf ein zuverlässiges Open Source-Betriebssystem wie Linux. Durch die eingesparten Lizenzgebühren könnte den Beamten ein Weihnachtsgeld finanziert werden.

Meyer

Super-Transfers, radikale Abstürze, Zuschauerzahlen - nach den ersten 100 Tagen der Saison 2007/08 kann eine erste Zwischenbilanz gezogen werden. Eine Übersicht über Bemerkenswertes und Überraschendes.

173237_0_71db37c6

Karneval in Köln. "Boss Hoss"-Sänger Alec freut sich auf ein ganz besonderes Konzert heute Abend in der schönsten Stadt am Rhein. Die Fans sollten sich hübsch machen. Warum? Erzählt Alec hier.

Marco_W

Freunde und Verwandte des in der Türkei inhaftierten Schülers Marco W. aus Uelzen wollen am Samstag, dem 17.November, ab 17 Uhr in Berlin auf das Schicksal des 17-Jährigen aufmerksam machen. Einige prominente Unterstützer haben ihr Kommen angekündigt.

"Es ist nicht mein Fehler, dass ein Kandidat zurückgezogen hat", sagt John Fahey zu den Protesten der Europäer gegen seine Kandidatur. Der 62-jährige Australier ist der einzige verbleibende Bewerber um das Präsidentenamt der Welt-Anti-Doping-Agentur.

Schon wieder brennende Autos in Kreuzberg: Unbekannte haben am frühen Morgen zwei Fahrzeuge der Deutschen Bahn am Paul-Lincke-Ufer angezündet. In diesem Jahr wurden bereits mehr als 100 Autos durch Brände beschädigt.

Abgeordnete haben nach Artikel 48 des Grundgesetzes und der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung sowie ein entsprechendes Ruhegehalt.

SPD und CDU machen „Friedhofsbahn“ wieder zum öffentlichen ThemaIn den vergangenen Wochen wurde die Stahnsdorfer S-Bahn, die „Friedhofsbahn“, wieder ein öffentliches Thema. Das ist sehr zu begrüßen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })