zum Hauptinhalt
O.J. Simpson

Er wollte seine persönlichen Dinge mit Gewalt zurückholen. Jetzt steht der Ex-Football-Star O.J. Simpson wegen Raubüberfall vor Gericht. Das seine Komplizen bei der Tat bewaffnet waren will er nicht gewusst haben. Ein Zeuge bestätigte jetzt bei dem Prozess seine Aussage.

Duisburg Bochum

Im Kellerduell zwischen Duisburg und Bochum konnte sich der VfL mit einem 2:0-Sieg von den Abstiegsrängen verabschieden. Trotz eines guten Starts gelang den Duisburgern im eigenen Stadion kein Treffer, während Bochum zwei Chancen für den Triumph im "kleinen Westderby" reichte.

2. Liga

Der FSV Mainz 05 hat mit einem deutlichen 4:1-Triumph gegen Osnabrück seine Aufstiegsambitionen unterstrichen. Auch der 1. FC Köln konnte mit einem 3:2-Sieg gegen Erzgebirge Aue nachziehen. Der neue Trainer der Offenbacher Kickers, Jörn Andersen, schaffte bei seinem Debüt nur ein Unentschieden gegen Wehen Wiesbaden.

Auf dem nur alle vier Jahre stattfindenden Gewerkschaftstag will die IG Metall die Weichen für die Zukunft zu stellen - und bedient sich scheinbar alter Werkzeuge, die auf neu poliert werden. Der Arbeit soll "wieder ein gesundes Maß" gegeben werden.

Die Belange von Kindern haben künftig nach einer Trennung der Eltern absoluten Vorrang. Mit großer Mehrheit beschloss der Bundestag das neue Unterhaltsrecht und beendete damit eine jahrelange Debatte.

Torarolle

Fast 70 Jahre nach der Reichspogromnacht ist eine damals schwer beschädigte Torarolle von der jüdischen Gemeinde in Köln feierlich wieder in die Synagoge aufgenommen worden. Ein katholischer Geistlicher hatte die Rolle seinerzeit aus dem Gotteshaus gerettet.

Sturm an der Nordseeküste

Die Nordseeküste hat die erste schwere Sturmflut dieses Herbstes größtenteils ohne größere Schäden überstanden. Der Küstenschutz meldete jedoch Dünenabbrüche auf Inseln wie Langeoog und Juist. Auf Helgoland wurde der Pegelstand der bisherigen Rekordflut nur um 17 Zentimeter unterschritten.

Stereo Total

Der elektrotrashige Sound und das mehrsprachige Textgemisch des Pop-Duos finden überall Fans. Auf der Bühne kokettiert die Berliner Sprachkünstlerin Francoise Cactus mit ihrem herzergreifenden Akzent.

Von Markus Hesselmann
Fischmarkt

Höchste Alarmstufe an der deutschen Nordseeküste: Fährverbindungen zu den niedersächsischen Nordseeinseln wurden eingestellt. In Emden überschwemmten die Wassermassen bereits den Hafen. Die Nordsee-Insel Helgoland befürchtet Millionenschäden - und auch Hamburg kämpft zur Stunde gegen die Sturmflut.

Großfeuer Lichtenberg

Bei einem Großfeuer ist am Morgen eine Lagerhalle in Lichtenberg vollständig ausgebrannt. Die Feuerwehr war mit rund 100 Kräften im Einsatz. Wegen Löscharbeiten war die Siegfriedstraße mehrere Stunden gesperrt.

Das Entführungsopfer Natascha Kampusch übt in einem österreichischen Magazin heftige Medienkritik. Inhalte würden "verdreht" und "aus dem Zusammenhang gerissen", so dass sie sich selbst oft fast nicht wiedererkannt hätte.

Ein 22 Jahre alter Mann ist in der Nacht mit der Leiche seiner Freundin im Auto durch Augustdorf in Nordrhein-Westfalen gerast. Als Polizisten den mutmaßlichen Mörder stoppten, fanden sie neben der Toten das gemeinsame Baby des Paares.

Berliner Mauer

Die DDR eine Diktatur? Nicht wirklich, glauben mehr als die Hälfte der deutschen Schüler und halten die Stasi für einen ganz normalen Geheimdienst. Ob Ost oder West, die Kenntnis über diesen Teil der Geschichte ist - gelinde gesagt - extrem lückenhaft. Und die Mauer haben doch die Amis gebaut. Oder nicht?

Von Ulrike von Leszczynski

Wegen Mordes an der 13 Jahre alten Mirjam hat das Landgericht Freiburg einen Bauarbeiter zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Der Mann hatte das Mädchen im April 2004 nach einer versuchten Vergewaltigung stranguliert.

14:20 Uhr: "Wir sind kompromissbereit"Die Deutsche Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL nochmals zu Tarifverhandlungen aufgefordert. "Wir sind kompromissbereit", sagte Bahn-Personalvorstand Margret Suckale.

Schulmassaker in Finnland

Finnland kommt nicht zur Ruhe: Nach neuen Gewaltdrohungen gegen Schulen sind viele Eltern weiterhin alarmiert. Gleichzeitig werden immer neue, grausige Details über das Massaker an der Tuusula-Schule bekannt.

Schulmassaker in Finnland

Finnland kommt nicht zur Ruhe: Nach neuen Gewaltdrohungen gegen Schulen sind viele Eltern weiterhin alarmiert. Gleichzeitig werden immer neue, grausige Details über das Massaker an der Tuusula-Schule bekannt.

Der frühere US-Footballstar O.J. Simpson ist vor Gericht von einem Zeugen schwer belastet worden. Simpson habe die bewaffnete Erstürmung eines Hotelzimmers im Stil einer "militärähnlichen Invasion" angeführt, sagte eines der mutmaßlichen Opfer. Simpson streitet weiterhin alles ab.

Winehouse

Bei einer dramatischen Polizeiaktion ist der Ehemann der skandalumwitterten Soulsängerin Amy Winehouse festgenommen worden. Gegen Blake Fielder-Civil läuft ein Strafverfahren wegen Bestechung.

Bei einer Sturmflut werden die Kräfte der Gezeiten verstärkt. Der Wind treibt dabei die Wassermassen der Nordsee vor sich her und erhöht so die normalen mittleren Wasserstände bei einer Flut.

In den blutigsten Kämpfen seit Monaten sind in der somalischen Hauptstadt Mogadischu seit Donnerstag Dutzende Menschen getötet worden. Die Leichen der toten Äthiopier wurden durch die Straßen geschleift und von einem Mob mit Steinen beworfen.

Der US-Kongress hat erstmals ein Veto von Präsident George W. Bush überstimmt. 23 Milliarden Dollar werden nun gegen Bushs Willen für Umwelt-Projekte freigegeben, die zur Sanierung von Flüssen und anderen Gewässern dienen sollen.

Die Bundesregierung zählt deutlich mehr Opfer rechter Gewalt als im vergangenen Jahr. Das Innenministerium gerät wegen der Zahlen in Sorge, Linke kritisieren die geringe Zahl an Haftbefehlen.

Von Frank Jansen
071108Yellowstonevulkan

Der Krater des Yellowstone-Vulkans hat es in sich. Der Gigant hebt sich im Rekordtempo: Innerhalb von 30 Monaten stieg die Krateroberfläche um beängstigende 18 Zentimeter.

Bei einem verheerenden Selbstmordanschlag auf eine Gruppe afghanischer Parlamentarier sind in der Provinz Baghlan im Norden des Landes mindestens 75 Menschen getötet und mehr als 80 verletzt worden. Die Abgeordneten wollten sich ein Bild vom wirtschaftlichen Fortschritt in der Provinz machen.

Der Bundestag berät heute, am 18. Jahrestag des Mauerfalls, über ein Einheits- und Freiheitsdenkmal in Berlin. Auch in Leipzig, der Stadt der Montagsdemonstrationen im Herbst 1989, sollte nach Meinung mehrerer Bundestagsabgeordneter ein solches Denkmal errichtet werden.

Das Familienzentrum an der Fachhochschule Potsdam bietet von 18. Januar bis Juli 2008 eine fachliche Zusatzqualifikation (sieben mal drei Tage) für alle Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Familien und Kinder begleiten, unterstützen oder beraten.

Die HFF-Studentin Rita Lengyel führte Regie beim Trailer für das diesjährige Filmfest Cottbus

Von Kay Grimmer

Die Zweitliga-Boxer des SV Motor Babelsberg haben sich mit dem Dauerrivalen BSK Seelze geeinigt: Am 8. Dezember kommt es im Toyota-Autohaus an der Großbeerenstraße zum ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der neuen Saison der 2.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })