zum Hauptinhalt
071104karlsruhe

Mit bemerkenswertem Kampfgeist und Elan hat der Karlsruher SC seinen Eroberungszug in der Bundesliga fortgesetzt. Der KSC siegte gegen den MSV Duisburg und ist nun seit sechs Liga-Spielen ungeschlagen.

071104bochum

Bochum gegen Wolfsburg - das klingt eher nach Hausmannskost. Doch den Zuschauern im Bochumer Stadion wurde ein spektakuläres Fußballspiel geboten. Es ging drunter und drüber.

071104sarkozy

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy bringt die ersten Europäer, denen Kindesentführung vorgeworfen wurde, aus dem Tschad zurück in die Heimat. Die hübschen Bilder der Freigelassenen gaukeln einen Erfolg vor, der eigentlich keiner ist.

Deutschlands Triathleten haben beim Ironman Florida in Panama City einen Doppelsieg gelandet. Bei den Männern feierte Stephan Vuckovic seinen ersten Karriere-Erfolg, bei den Frauen setzte sich Nina Kraft durch.

Kurden-Demo

Bei Protesten von Kurden in Berlin-Neukölln gegen eine drohende türkische Militärintervention blieb es bislang ruhig. Mehrere Hundert Menschen demonstrierten in Neukölln, 1000 Polizeibeamte waren im Einsatz.

071104bogota

Ungewöhnlich heftige Hagel- und Regenstürme haben die kolumbianische Hauptstadt Bogotá zeitweise in eine weiße Winterlandschaft verwandelt. Der Verkehr in der Metropole mit acht Millionen Einwohnern brach zusammen.

071104bogota

Ungewöhnlich heftige Hagel- und Regenstürme haben die kolumbianische Hauptstadt Bogotá zeitweise in eine weiße Winterlandschaft verwandelt. Der Verkehr in der Metropole mit acht Millionen Einwohnern brach zusammen.

Der Ausnahmezustand, den Präsident Pervez Musharraf am Samstag für Pakistan verhängt hat, hat weitreichende Konsequenzen: Das gilt für die Justiz, die Medien und letztlich für alle Menschen im Land.

Die Lokführergewerkschaft GDL will erneut streiken, sollte die Bahn nicht bis Dienstag oder Mittwoch ein neues Angebot vorlegen. Bahn-Chef Hartmut Mehdorn forderte indes, die Politik solle die Macht kleiner Gewerkschaften beschränken.

071104musharraf

Der pakistanische Machthaber Pervez Musharraf hält sich für einen natürlichen Anführer, den das Schicksal dazu auserkoren hat, sein Land zu retten. Dies ist nicht nur seiner Autobiografie zu entnehmen.

Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf ist in den vergangenen Monaten innenpolitisch zunehmend unter Druck geraten.

Die Fernsehmisere des Deutschen Skiverbandes fordert weitere Opfer – ein Ausweg ist noch nicht in Sicht

Von Benedikt Voigt

Neben Entsetzen erntet Martina Hingis in der Schweiz vor allem Unverständnis. Während die „Neue Züricher Zeitung“ betont, dass „in der Doping-Causa von Wimbledon noch viele Belange im diffusen Dunst“ liegen, fragt sich die „Berner Zeitung“, wie es passieren konnte, dass die „größte Sportlerin, welche die Schweiz je hervorgebracht hat, durch eine Dummheit ihrer grandiosen Karriere den Glanz nimmt“.

Wie bringt man ein Gemälde mit dem Titel „Nostalgischer und dekadenter Aristokrat mit Hippyhosen geht mit seinem Schaukelpferdchen am Schwanensee seiner mallorquinischen Finca jeden Donnerstagnachmittag spazieren“ möglichst gewinnbringend an den Meistbietenden? Mit viel Kunstverständnis, Charme, intellektueller Überzeugungsarbeit und dem richtigen Mann dafür: Christoph Stölzl, Ex-Senator und einer der Geschäftsführer des Berliner Auktionshauses Villa Grisebach, motivierte am Freitagabend 160 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur beim Benefiz-Dinner der Christiane-Herzog-Stiftung zu immer neuen Geboten für das Werk des renommierten Malers Gustavo.

ANREISEEtwa mit Korean Airways über Seoul, Economy ab 1000, Prestige Class ab 3500 Euro, inklusive einer Übernachtung in Seoul auf dem Rückweg. UNTERKUNFT Rothbury on Ann, Brisbane; zentral gelegenes Apartmenthotel in der Nähe des Hauptbahnhofs mit Küche und Waschmaschine, das sich gut als Standquartier für Ausflüge eignet; ab 150 australische Dollar (circa 100 Euro), Internet: www.

Sie gilt als die Geburtsurkunde Israels: In der Balfour-Declaration machte Großbritannien den Juden 1917 Hoffnung auf ein eigenes Land. Auch den Arabern sagten sie dies zu.

Präsident und Armeechef Pervez Musharraf setzt die Verfassung außer Kraft und seinen Feind ab – den Obersten Richter des Landes

Von Ruth Ciesinger

Das Mahler Chamber Orchestra, Berlins unsichtbarstes Spitzenensemble, feiert sein zehnjähriges Bestehen im Berliner Techno-Club Berghain

Der Schatten ihres früheren Trainers Pierre Pagé ist bei den Eisbären immer noch groß

Von Claus Vetter

Im „Polizeiruf 110: Jenseits“ verzweifelt eine Mutter am Tod ihres Sohnes

Von Thilo Wydra

Vor 25 Jahren verlor ich ein Badehandtuch vom Rad und sah nach einer Weile, wie eine Bekannte es aufhob und mitnahm. Ich grüßte sie, ohne zu erwähnen, dass es mein Handtuch war.

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })