Von den 25 Pflegeeinrichtungen in Tempelhof-Schöneberg haben sich 21 am Berliner Pflegeheimvergleich beteiligt. Diese verfügen zusammen über 2125 Plätze.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.11.2007 – Seite 4
ALEXA SENIORENRESIDENZ BERLIN-LICHTENRADE Preise: „Für ein großes Einzelzimmer wird ein Zuschlag von 3,08 Euro pro Tag berechnet.“ AWO SENIORENWOHNEN FRANZ-NEUMANN-HAUS Spezialisierung: „Wir versorgen ebenfalls Bewohner mit Demenz und gerontopsychiatrischen Erkrankungen ohne spezielle Konzepte.

Noch immer sind nicht alle Unrechtsurteile der NS-Justiz aufgehoben. Auf Antrag der Linksfraktion soll der Bundestag am kommenden Freitag deshalb darüber abstimmen, ob sogenannte "Kriegsverräter“ rehabilitiert werden. Doch der Widerstand ist groß.
DIENSTAGZum Abschluss ihrer Deutschlandtour treten Tocotronic ab 20 Uhr in der Columbiahalle auf. Karten kosten 26 Euro.
Der Bundesstaat Tabasco in Mexiko ist überschwemmt – und die Regierung öffnet auch noch eine Talsperre

Seit Tagen fordern Tausende den Rücktritt des georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili. Besonders die Opposition stellt sich gegen den Staatschef. Der spricht von Erpressung.
Die lange Nacht der Akademie der Künste

Fevzi Sürmeli verkauft keine Sättel mehr. Mehmet will nicht mehr hungern. Aber die PKK-Sprecherin meldet aus den Bergen: Keine Verhandlungen! Geschichten aus dem kurdisch-türkischen Konflikt, der zum Krieg zu werden droht.
Die Berliner Philharmoniker laden zur Geburtstagsparty – und werden vom Publikum förmlich überrannt. Der 125. Jahrestag bietet Musik für alle.
Das polnische Parlament tritt zur ersten Sitzung nach der Wahl zusammen. Der Präsident spielt auf Zeit. Ob der Wahlverlierer Lech Kaczynski überhaupt an der Sitzung teilnimmt, ist noch offen. Eine Rede will er nicht halten.

Ein halbes Jahr nach dem Verschwinden Madeleines scheinen die Eltern mit einer Welle der öffentlichen Abneigung konfrontiert zu sein. Ein Grund könnte die Tatsache sein, dass die Eltern ihre Kinder abends alleine ließen.

Präsident Sarkozy ließ sich gestern die Gelegenheit nicht nehmen, die Verdächtigen im Fall "L’Arche de Zoé“ persönlich mit einem Airbus- A319 der französischen Luftwaffe aus dem Tschad abzuholen und nach Hause zu bringen.
Gekochte Erdnüsse, wie sie traditionell im Süden der USA gegessen werden, sind schmackhaft und nützen der Gesundheit. Das berichten Forscher um Lloyd Walker von der amerikanischen Alabama A&M Universität im „Journal of Agricultural and Food Chemistry“.
Emotionsforschung ist eines der großen neuen Forschungsthemen, das Wissenschaftler vieler Disziplinen bewegt. Wahrgenommen wird es vor allem als Domäne der Hirnforschung.
Steinbrück und Koch einigen sich. Technische Details sind aber noch offen
Sabine Fischer von der Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt, worauf man beim Kauf im Internet achten soll und wie man im Notfall zu seinem Recht kommt.
Seelow - Ein neun Monate altes Baby ist am Sonntagmorgen bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Drei weitere Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren blieben unverletzt, teilte die Polizei mit.
Winfried Menninghaus ist mit Kollegen aus 25 Disziplinen den menschlichen Emotionen auf der Spur
In einem schwachen Bundesligaspiel besiegt der KSC den MSV Duisburg 1:0

In rund drei Jahren soll am Rande des Volksparks Hasenheide in Neukölln Europas drittgrößter Hindutempel eröffnet werden. Am Sonntag wurde der symbolische erste Spatenstich gefeiert.
Innenminister sieht hohe Hürden in Verfassung / Linke fordern Abschaltung der V-Leute

Zum Auftakt der EKD-Synode bezeichnet der Ratsvorsitzende Wolfgang Huber die Beziehung zu Israel als "einzigartig". Zu Islam und Kreationismus zieht er klare Grenzen.
Erstmals ist der Pharao ohne Goldmaske zu sehen
Benedikt Voigt wundert sich über das Schweigen des Radsportteams
Streik ja oder nein? Lokführer-Chef Manfred Schell kündigte in einem Interview an, diese Woche wolle die GDL auf Arbeitsniederlegungen verzichten. Seine Pressestelle zog dies umgehend zurück - die GDL will sich alle Optionen offen halten.
Demenzkranke sind schwierig. Sie sind unbeherrscht, irren ziellos umher, erkennen ihre Kinder nicht. Und doch freuen sich manche Pflegende auf die Zeit mit ihnen: „Man bekommt viel zurück.“
Zum Finale des 50. Dokumentarfilmfests Leipzig
Eine Schlange schon am Eingang der wuchtigen Backsteinkirche? Aber dann ist es doch nur ein Trupp Kirchgängerinnen, der sich vor dem Gottesdienst in der Kreuzberger Heilig Kreuz Kirche noch mal eben die Füße vertreten will oder was auch immer.

Spannung im Saal, Augenblicke einer an der Deutschen Oper Berlin lang entbehrten Selbstvergessenheit des Musiktheaters. Bei Kirsten Harms Inszenierungen von "Cassandra" und "Elektra" spürt man, wie stark das Opernherz an der Bismarckstraße schlägt.
Die von Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) geplante Superuni wird weiter kontrovers diskutiert. Nachdem die Pläne tagelang auf teils heftigen Widerstand stießen, kommt nun auch Unterstützung aus der Berliner Wissenschaft.
Das Gezänk der letzten Tage und Kurt Becks Schwenk ins Populär-Populistische haben Unberechenbarkeit in die große Koalition getragen und Angela Merkel zu einer Positionsbestimmung gezwungen.
Publikumspreise sind bei Schauspielern besonders beliebt. Bei ihnen spricht keine Akademie, kein Kritikerkreis, hier spricht der Adressat, also derjenige, von dem Schauspieler letztlich leben.

Nach fast vier Jahren endet die Tempodrom-Affäre für die Gründerin auf der Anklagebank: Ab 23. November müssen sich Irene Moessinger und ihr Geschäftspartner wegen Untreue vor dem Landgericht verantworten.

Irgendetwas stimmt nicht: Nach der Niederlage in Hamburg wissen die Berliner nicht, wo sie stehen. Dieses Spiel war ein mehr als vages Versprechen für eine bessere Zukunft.
Der neue Weltmeister im Schachboxen heißt Frank Stoldt und kommt aus Berlin. In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag holte der 37-jährige Polizist den Weltmeistertitel im Halbschwergewicht bei der Schachbox-WM im hippen Tape Club in Tiergarten.
Rainer Moritz über Pummelblitze und andere Aussteiger
DIE URSACHE:Die für Mukoviszidose oder Cystische Fibrose (CF) verantwortliche Genmutation auf dem Chromosom 7 wurde 1989 entdeckt. Jeder 20.

Wer seine Autoversicherung wechselt, kann mehrere hundert Euro sparen. Die Zeit drängt: Stichtag ist der 30. November - Die besten Angebote.
Hannover 96 klettert langsam, aber stetig nach oben - die Mannschaft wirkt stabil wie lange nicht mehr. "Unsere Transfers greifen", sagt Klubchef Martin Kind.
Die Berliner Multimedia-Agentur Pixelpark hat schon wieder zugeschlagen und die Mehrheit an der Berliner MT digital erworben. Der Kaufpreis bleibt geheim, soll aber angeblich in die Millionen gehen.
Etwa 8000 Menschen in Deutschland leben mit der angeborenen Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose. Eine Berlinerin erzählt, wie eine Lungentransplantation ihrem Leben eine Wende gab.
Sawtschenko/Szolkowy wollen nun den WM-Titel
Andreas Conrad freut sich über einen Tempel für den Elefantengott
Donnerstag, 1. NovemberEröffnungsfolge und Tabellenerklärung Sonnabend, 3.
Geriatrieprofessorin Steinhagen-Thiessen über die richtige Betreuung von Demenzkranken
Nach Patrik Sinkewitz’ Dopingenthüllungen gerät T-Mobile in Erklärungsnot

Mubaraks Nachfolge ist bei Ägyptens Regierungspartei kein Thema. Ohne einen Gegenkandidaten bei der Wahl siegte Mubarak mit deutlicher Mehrheit.

Der Sänger Mika tritt heute in der Columbiahalle auf. Der Sohn einer Libanesin und eines Amerikaners hat die Exzentrik in die europäische Popmusik zurückgebracht.