zum Hauptinhalt

„UN: Wir können die Welt noch retten – Weltklimarat warnt vor Folgen des Klimawandels“ von Dagmar Dehmer vom 18. November Der Welt-Klimarat drückt vor dem Klimagipfel auf Bali in Sachen CO2-Abbau aufs Tempo und die Mehrheit der demokratisch gesinnten Bürger in der Welt begrüßt es.

Eine Berliner Firma kämpft für die Internetadresse .berlin – der Senat ist dagegen

Von Corinna Visser

Kabale, Ketzer, Kommunisten: zur Debatte um die DDR-Dissidenten Robert Havemann und Wolf Biermann

Von Kerstin Decker

Wer zum Totensonntag den Dorotheenstädtischen Friedhof besucht, trifft vielleicht auf das Grab von Paul Dessau. Dessen Oper „Die Verurteilung des Lukullus“ mit dem Text von Bertolt Brecht hat heute Abend im „Opernhaus des Jahres“ Premiere – als solches wurde die Komische Oper von der Fachzeitschrift „Opernwelt“ gekürt.

Die Wertungen von Gault- Millau und Michelin: 18 Punkte/2 Sterne Fischers Fritz (Regent) 18 Punkte/1 Stern 44 (Swissotel) Hugos (Intercontinental) First Floor (Palace) 17 Punkte/1 Stern Vitrum (Ritz-Carlton) Die Quadriga (Brandenburger Hof) Facil (Mandala) Lorenz Adlon Margaux 16 Punkte/1 Stern Vau Weinbar Rutz 17 Punkte Alt Luxemburg Ana e Bruno 16 Punkte Carmens Rest. Eichwalde 15 Punkte Horvath, Lochner Berlin-St.

Auch für Berufstätige können Praktika Sinn machen – besonders im Ausland. Wenn sie zurückkommen, sprechen sie eine fremde Sprache und haben neue Erfahrungen gesammelt. Arbeitgeber wissen dieses Plus zu schätzen

Oldenburg - Die Gegner im Norden von Deutschland liegen Alba Berlin offenbar: Nach Siegen in Quakenbrück und Bremerhaven gewann Alba gestern Abend 79:65 (39:27) bei den Baskets Oldenburg. Alba hat damit wie Tabellenführer Quakenbrück acht Siege.

Die Berliner NPD hat es nicht geschafft, den lange geplanten Landesparteitag in der Stadt abzuhalten. Nach vergeblichen Versuchen, in Berlin eine Gaststätte oder öffentliche Räume zu bekommen, wichen die Rechtsextremisten gestern ins nördliche Umland nach Velten aus.

Kiel - In der Handball-Bundesliga gibt es Spiele, bei denen alle zufrieden sind – auch der Unterlegene. Und so freut ein 34:25 (18:12)-Sieg des THW Kiel gegen die Füchse Berlin nicht nur den Deutschen Meister.

Gute Klassikparodien verfremden das Original so, dass beim Hören die Lachmuskeln aktiviert werden. Zum Beispiel, wenn aus Verdis Zigeunerchor aus der Oper „Troubadour“ folgende poetische Perle wird: „Ich hab’ es dir ja gleich gesagt, die Wurst, die schmeckt nach Seife!

Die Tischtennis-Legenden Jörgen Persson und Jan-Ove Waldner brillieren mit über 40 noch in der Provinz

Von Friedhard Teuffel

Ein Germanist im Rotwildgehege mag zunächst befremdlich wirken – doch Alfred Ebenbauer wählt damit nur einen plastischen Weg, um zu erklären, dass die Bezeichnung „Cherusker“ womöglich vom germanischen Ausdruck für Hirsch abstammt. Andere Wissenschaftler müssen dagegen versonnen an Bücherregalen entlangschlendern, ehe sie ihr Wissen vor der Kamera kundtun dürfen.

Von Thomas Gehringer

Vor zehn Jahren begann der Verein "Aide à Toute Detresse", das baufällige Haus Stück für Stück zu restaurieren. Heute kommen im Haus Neudorf arme Menschen mit Jugendlichen aus ganz Europa zusammen

Wer noch vor Weihnachten oder dem Silvesterball zur schlankeren Taille ohne hungern kommen will, könnte es mithilfe des Tagesspiegels schaffen. Nur etwas Glück muss man haben – bei der Onlineauktion „Der Tagesspiegel erfüllt Träume“.

„Der Preis der Musik“ und „Gläserne Führungskräfte – Der Senat veröffentlicht die Jahresbezüge der Vorstände in landeseigenen Unternehmen“ vom 15. November Im Tagesspiegel fand ich einen Artikel, dem zu entnehmen ist, dass Berlin die Zuschüsse für die Musikschulen der Bezirke kürzt.

Sein Name steht für englische Teekultur. Doch ein Denkmal bekam er für seine Politik: Wie Earl Grey, der 1807 den Grafentitel erbte, das Königreich vor der Revolution rettete.

Hunderte Linke kamen zur Demo in Friedrichshain In Lichtenberg waren nur 30 Rechte erschienen

Seit einem Jahr gilt in Berlin das bundesweit liberalste Ladenöffnungsgesetz – mit großzügigen Regeln für den Sonntagsverkauf Die Händler hoffen auf bessere Adventsumsätze, die Kirchen aber klagen vor dem Bundesverfassungsgericht. Ein Pro & Contra

Von Cay Dobberke

Noch nie haben Berliner Firmen so viele Lehrstellen angeboten wie in diesem Jahr – auch für schwer vermittelbare Jugendliche

Von Yasmin El-Sharif

Es gibt rund 20 Verfilmungen der „Schatzinsel“, aber der Adventsmehrteiler 1966 im ZDF gehört zu den beliebtesten. Hellmut Lange erzählte die Geschichte von Jim Hawkins aus dem Off, dargestellt wurde der junge Jim von dem 21-jährigen Michael Ande, heute bekannt als Gerd Heymann, ewiger Assi des „Alten“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })