Kann der Kurs gefördert werden?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.11.2007 – Seite 2
„Der Preis der Musik“ und „Gläserne Führungskräfte – Der Senat veröffentlicht die Jahresbezüge der Vorstände in landeseigenen Unternehmen“ vom 15. November Im Tagesspiegel fand ich einen Artikel, dem zu entnehmen ist, dass Berlin die Zuschüsse für die Musikschulen der Bezirke kürzt.
Herr Waigel, warum heißt der Euro nicht Franken oder Gulden?Gegen Franken waren die Spanier, weil das bei denen Franco geheißen hätte.
Wer in zwei Welten aufgewachsen ist, hat auf dem Arbeitsmarkt einen Vorsprung: In vielen Branchen sind nicht nur Fremdsprachen gefragt, sondern auch das Einfühlen in andere Mentalitäten
„Kinderarmut – Nur arm oder auch arm dran?“ von Ursula Weidenfeld vom 18.
Wer noch vor Weihnachten oder dem Silvesterball zur schlankeren Taille ohne hungern kommen will, könnte es mithilfe des Tagesspiegels schaffen. Nur etwas Glück muss man haben – bei der Onlineauktion „Der Tagesspiegel erfüllt Träume“.
Sein Name steht für englische Teekultur. Doch ein Denkmal bekam er für seine Politik: Wie Earl Grey, der 1807 den Grafentitel erbte, das Königreich vor der Revolution rettete.
Auch die neue Juso-Vorsitzende will einen „demokratischen Sozialismus“
„Du sollst begehren“ – Gay Taleses epochales Werk über die sexuelle Revolution in den USA
Lammfondue mit Bananencurrysauce
Wer zum Totensonntag den Dorotheenstädtischen Friedhof besucht, trifft vielleicht auf das Grab von Paul Dessau. Dessen Oper „Die Verurteilung des Lukullus“ mit dem Text von Bertolt Brecht hat heute Abend im „Opernhaus des Jahres“ Premiere – als solches wurde die Komische Oper von der Fachzeitschrift „Opernwelt“ gekürt.
Eine Berliner Firma kämpft für die Internetadresse .berlin – der Senat ist dagegen
ANREISEDie Zugfahrt von Berlin-Hauptbahnhof mit Umsteigen in Leipzig dauert zweieinhalb Stunden. UNTERKUNFT Hotel Chemnitzer Hof, Theaterplatz 4, Telefon: 03 71 / 68 40, DZ ab 99 Euro; Hotel Mercure Kongress Chemnitz, Brückenstraße 19, Telefon: 03 71 / 68 30, DZ ab 60 Euro.
Kabale, Ketzer, Kommunisten: zur Debatte um die DDR-Dissidenten Robert Havemann und Wolf Biermann
Die Wertungen von Gault- Millau und Michelin: 18 Punkte/2 Sterne Fischers Fritz (Regent) 18 Punkte/1 Stern 44 (Swissotel) Hugos (Intercontinental) First Floor (Palace) 17 Punkte/1 Stern Vitrum (Ritz-Carlton) Die Quadriga (Brandenburger Hof) Facil (Mandala) Lorenz Adlon Margaux 16 Punkte/1 Stern Vau Weinbar Rutz 17 Punkte Alt Luxemburg Ana e Bruno 16 Punkte Carmens Rest. Eichwalde 15 Punkte Horvath, Lochner Berlin-St.
Die Eisbären deklassieren die Frankfurt Lions im Spitzenspiel, weil sie ausgeglichener besetzt sind und jeder Spieler für ein Tor gut ist
Spielzeit Europa: Preljocaj tanzt Vivaldi
Biathlon-Weltmeisterin Magdalena Neuner geht gut vermarktet in die Saison und muss beweisen, dass sie dem Druck stand hält
Hunderte Linke kamen zur Demo in Friedrichshain In Lichtenberg waren nur 30 Rechte erschienen
Ein Jahr Rot-Rot II – Berlins neue Teilung“ von Gerd Nowakowski vom 23. November Hat dieser Senat überhaupt ein Konzept für irgendetwas?
Comeback mit neuer Niere bei Bremens 2:0 in Cottbus
Das Comeback des Bremer Stürmers mit neuer Niere
ANREISEEthiad Airways bietet täglich Flüge von Frankfurt am Main und München via Abu Dhabi nach Indien an. Telefonische Auskunft: 069 / 920 37 80, Internet: www.
DEVISENMARKTDer Devisenmarkt ist der größte Finanzmarkt der Welt. Täglich werden hier Währungen im Wert von rund zwei Billionen Dollar gehandelt.
Durchgeschnittene Kehlen, erstochene und gequälte Menschen - Pro 7 hat sich an eine aufwendige Neuverfilmung der „Schatzinsel“ gewagt - mit Jürgen Vogel und Tobias Moretti
Michael Thalheimers „Winterreise“ am DT
Seit einem Jahr gilt in Berlin das bundesweit liberalste Ladenöffnungsgesetz – mit großzügigen Regeln für den Sonntagsverkauf Die Händler hoffen auf bessere Adventsumsätze, die Kirchen aber klagen vor dem Bundesverfassungsgericht. Ein Pro & Contra
Kevin Rudd von der Labor-Partei verdrängt John Howard als Premierminister
Noch nie haben Berliner Firmen so viele Lehrstellen angeboten wie in diesem Jahr – auch für schwer vermittelbare Jugendliche
CDU will Privatisierungen in Höhe von fünf Milliarden Euro in der Legislaturperiode – und Studiengebühren
Das Tal der Stille am Jakobsweg in den katalanischen Pyrenäen ist der erste Naturfriedhof Spaniens
Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat eine Bürgschaftszahlung des Landes für das Tempodrom gesperrt. Zwölf Millionen Euro wollte Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) der Landesbank überweisen.
Kommissionspräsident Barroso: Wer CO2-Grenzwerte nicht einhält, muss zahlen
Es gibt rund 20 Verfilmungen der „Schatzinsel“, aber der Adventsmehrteiler 1966 im ZDF gehört zu den beliebtesten. Hellmut Lange erzählte die Geschichte von Jim Hawkins aus dem Off, dargestellt wurde der junge Jim von dem 21-jährigen Michael Ande, heute bekannt als Gerd Heymann, ewiger Assi des „Alten“.
„Wir müssen leider draußen bleiben – Das prekäre Bild: Warum sich die zeit- genössische Kunst der sozialen Realität verweigert, vor allem in Deutschland“ von Thomas Wulffen vom 16. November Der Artikel veranlasst mich zum Widerspruch.
Neuer Job, tolle Firma: Jetzt müsste man nur noch wissen, wie man tägliche Fettnäpfchen umgeht. Ein Wegweiser
Hartwig Schultz:Joseph von Eichendorff. Eine Biografie.
Hochtouriger Thriller: „Driver“ von James Sallis
Von Sonntag an zeigt Chemnitz 2500 neue Bilder: Warum Sammlungen im „sächsischen Manchester“ so gut aufgehoben sind
ERSTER ADVENT IM ATELIEREine gute Gelegenheit für eine „Werkschau“ der Künstler ist der „Tag des offenen Ateliers“, der traditionell am ersten Adventssonntag stattfindet. In Ferch wird dann zum Beispiel der Theatermaler Herbert Patzelt Entwürfe zu neuen Gobelins zeigen, im Ortsteil Geltow Jürgen Wurziger seine Messingkunst präsentieren.
Öffentlicher Dienst„Berlin braucht dich!“ heißt eine Kampagne des Berliner Senats, die ausländische Jugendliche mit und ohne deutschen Pass ermuntert, sich beim Öffentlichen Dienst zu bewerben.
Der CDU-Kulturpolitiker Uwe Lehmann-Brauns hat sich gegen die Umgestaltung des Hauses des Rundfunks gewandt. Der Eingangsbereich des berühmten, von Hans Poelzig entworfenen Backsteingebäudes an der Masurenallee wirke derzeit, als habe ein großes Berliner Möbelhaus den Lichthof „eben mal möbliert“, schreibt Lehmann-Brauns in einem Brief an die Intendantin des RBB, Dagmar Reim.
Auf der Leipziger Straße gilt ab Montag wieder die grüne Welle bei Tempo 50 – zumindest im Normalfall. Im Zuge eines Feldversuchs war seit Anfang November eine Richtgeschwindigkeit von 30 vorgegeben.
Potsdam - Brandenburg soll zur Modellregion der Klimaforschung werden. Dazu soll die wissenschaftliche Forschung zum Klimawandel in Berlin und Brandenburg stärker untereinander sowie mit Wirtschaft und Politik vernetzt werden.
Der FC Bayern München gewinnt dank Franck Ribéry 2:1 gegen Wolfsburg
Stefanie Bullmann macht eine Ausbildung zur Bestatterin. Der Lehrberuf ist neuerdings beliebt. Allein Berlins größtes Unternehmen erhielt 1000 Bewerbungen
Ob der römische Denar, der niederländische Gulden oder das britische Pfund – sie alle dienten einst als Leitwährung, bevor sie ihren Status verloren. Droht dem US-Dollar bald ein ähnliches Schicksal?
In Goa ist es so bunt wie im übrigen Indien. Doch vieles ist anders: Die portugiesische Zeit hat den Alltag geprägt