zum Hauptinhalt
Jens Lehmann

VfL Wolfsburg gerät bei derSuche nach einem neuen Torwart unter Druck. Der Klub muss wohl auf einen prominenten Neuzugang verzichten: Lehmann will sich zu spät entscheiden, Hildebrand gibt Korb.

Merkel

Beim morgigen Kindergipfel diskutieren die Bundesländer, ob Kinderrechte in die Verfassung aufgenommen werden sollen. Alle Parteien im Bundestag sind dafür - außer der Union.

Helmut Schümann

Der Chef des letzten sozialistischen Regimes der Erde denkt in einem Brief an sein Volk über Rücktritt nach. Das bedeutet viel - und auch gar nichts, denn auf Kuba bleibt alles so, wie es ist.

Zwei populäre Talkmaster des US-Fernsehsenders NBC wollen vom 2. Januar an mit ihren Late-Night-Shows wieder auf Sendung gehen. Selbst wenn der Ausstand bis dahin andauert. Ob die Golden-Globes-Gala stattfindenkann, bleibt weiter ungewiss.

Vorgezogene Weihnachtsruhe bei Daimler in Ludwigsfelde: Durch Schwierigkeiten eines Zulieferers ist die Transporter-Produktion ins Stocken geraten. Die unfreiwilligen Ferien könnten bis zur zweiten Januarwoche andauern.

Neuer Fall von Kindstötung: Die 24-jährige Mutter soll ihren sechs Wochen alten Säugling Mitte September in ihrer Geraer Wohnung getötet haben. Gegen die Frau wurde Haftbefehl erlassen.

Jerry Givens

Er hat 62 Menschen getötet - im Auftrag des US-Bundesstaates Virginia. Nun spricht Scharfrichter Jerry Givens erstmals öffentlich über seinen Job.

Von Achim Fehrenbach
Wein

In Brüssel gibt es weiter keine Anzeichen für eine Einigung im Ringen um die Anreicherung von Wein mit Zucker, wie sie in Deutschland üblich ist. Einem entsprechenden Kompromiss der portugiesischen Ratspräsidentschaft werden allgemein wenig Chancen eingeräumt.

Ein ehemaliger Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi hat sich am Sonntagabend in einem Park in Prenzlauer Berg umgebracht. Der 76-Jährige bespitzelte jahrelang den Nobelpreisträger Günter Grass - doch seine Geschichte ist alles andere als gradlinig.

191238_0_4ce4b6b6

Potsdams historische Mitte entwickelt sich: Das Fortunaportal des geplanten Schlosses soll nun zwei prächtige Flügel bekommen, die bis 2009 fertig gestellt werden. Bürger können sich zudem mit Sandsteinfiguren am Bau beteiligen.

Hai

Ein australischer Surfer befindet sich in der Nähe von Port Stephens, rund 200 Kilometer nördlich von Sydney, als ein Hai angreift und ihm ein Stück aus seinem Gesäß reißt.

Noel Martin

Er ist querschnittsgelähmt und gewillt zu sterben: Noel Martin will in Deutschland seinen Freitod ausführen. Seit einem Anschlag zweier Neonazis sitzt er im Rollstuhl. Die Pläne Martins fachen die Diskussion um Sterbehilfe neu an.

Duisburg Mafia

Fahndungserfolg im Fall der Duisburger Mafia-Morde: Laut deutschen Polizeiangaben wurden in Italien drei, in Deutschland zwei Verdächtige festgenommen. Im August waren in der Duisburger Innenstadt in der Nähe eines Restaurants sechs Italiener regelrecht hingerichtet worden.

Baden-Württemberg und das Königshaus Baden streiten um millionenschwere badische Kunstschätze. Beide Länder haben Expertengruppen angeheuert, die nun gegensätzliche Gutachten erstellt haben.

Carla Bruni Nicolas Sarkozy

Gestern gab es das erste Bild, heute wird bereits über eine mögliche Hochzeit spekuliert: Frankreichs Staatschef Nikolas Sarkozy hat angeblich um die Hand des ehemaligen Topmodels Carla Bruni angehalten.

Vor knapp eineinhalb Jahren scheiterten zwei mutmaßliche Terroristen mit ihren Anschlägen auf zwei Regionalzüge. Einer der beiden wurde jetzt im Libanon verurteilt. Sein Komplize steht in Düsseldorf vor Gericht.

thiel

Der Chef des angeschlagenen Postdienstleisters Pin Group Günter Thiel gibt seine Übernahmepläne für das Unternehmen auf, das von der Springer AG ebenfalls kein Geld mehr erhalten soll. Gleichzeitig kündigt er seinen Rücktritt an.

pergamonmuseum

Nicht weniger als das: Die Berliner Museen können dieses Jahr auf eine stolze Besucherzahl von über zwölf Millionen blicken. Bei Touristen sind die zahlreichen Gedenkstätten besonders beliebt.

Beim "Spiegel" will man sich mit der Suche nach einem neuen Chefredakteur jetzt offenbar Zeit lassen. Kleinster gemeinsamer Nenner: Der Despot Aust soll nicht von einem neuen Despoten abgelöst werden.

Ungeachtet der Kreditkrise bereitet die führende Investmentbank Goldman Sachs einem US-Medienbericht zufolge den größten Hedge Fonds aller Zeiten vor. Sie gelten als risikoreichste Variante unter den Fonds.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })