zum Hauptinhalt

Berlin - Wenn Parteien unter ihren Führungsleuten zu einem Thema zweierlei Meinungen haben, dann gibt es zwei Auswege: Eine Kommission muss her oder ein Beschluss. Die Unionsparteien haben am Montag im Streit über die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz beide Wege beschritten.

Die neuesten Daten der Statistiker sehen ein besonders hohes Wachstum in den westelichen Bezirken. Charlottenburg-Wilmersdorf hat die stadtweit höchste Zuwachsrate bei Geburten.

Von Cay Dobberke

Ob beim Klima oder in Lissabon: Europa geht wieder einig voran und erfüllt eine bedeutsame Gestaltungsrolle für die neue Weltordnung.

Von Hans-Dietrich Genscher
191143_0_37398ef9

Das Chamäleon des Pop: Jan Delay beschließt in Berlin seine gefeierte Deutschland-Tournee und plant dabei schon wieder einen Neuanfang. Denn das Feuer hört für den Vollblutmusiker nie auf zu brennen.

191153_0_ec1c1fcd

"Sgt. Pepper“ ist das legendärste Beatles-Album. Zum 40-jährigen Jubiläum inszeniert Filmregisseur Wolfgang Becker ein Stück Popgeschichte im Admiralspalast nach - ganz im Geiste der Beatles.

Von Kai Müller

Fast 20 Millionen Passagiere auf den Flughäfen In Tegel wird es dafür so eng wie nie zuvor

Von Klaus Kurpjuweit

Die Deutschen kaufen in diesem Jahr mehr Weihnachtsbäume. Doch es gibt Alternativen zur Naturvariante. Das Internet ist voll davon.

191154_0_83485844

Anarchist und Avantgardist: Heinz Hajek-Hakle gehört zu den Fotopionieren der 1920er und frühen 1930er Jahre. Die Berliner Kunstbibliothek würdigt sein Werk bestehend aus Montagen, Experimenten, Aktstudien und Werbeaufnahmen.

Von Nicola Kuhn

Willi Weber hat mit der Laufbahn des Michael Schumacher einen der Höhepunkte des modernen Sportmanagements verantwortet. Jetzt will er Nico Hülkenberg auf die Formel 1 vorbereiten.

Die Vivantes-Rettungsstellen haben ihre Silvester-Statistik der Böller-Unfälle vom letzten Jahr vorgestellt In diesem Jahr will die Feuerwehr erstmals mit Streetworkern vor den Gefahren warnen

Wo aber ist der rechte Ort für das Denkmal, dem der Bundestag zugestimmt hat? Die Schöneberger Schüler zogen durch die Stadt und erfuhren, was an den geschichtsträchtigen Stellen passiert ist.

Statistisches Jahrbuch 2007: Die Berliner Bevölkerung wächst, die Zahl der Kühe sinkt, im Januar wird so gut wie nie geheiratet, es gibt erneut mehr Hunde. Noch mehr Zahlen von André Görke.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })