In Berlin-Pankow ist eine Neunjährige von einer Straßenbahn erfasst worden. Das Mädchen übersah beim Abbiegen mit dem Fahrrad die Tram der Linie 50.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.12.2007 – Seite 3
Experten sagen steigende Ölpreise voraus - und Verbraucher in Deutschland müssen mit deutlich höheren Gaspreisen rechnen. Das verkündet der Vize-Chef des russischen Gaskonzerns Gasprom.
Libyens Staatschef Muammar el Gaddafi ist ein gerne gesehener Gast in Europa in diesen Tagen. Auch Spanien empfängt den Machthaber und hofft auf gute Geschäfte jenseits des Mittelmeers. Es geht um Rüstungsgüter, aber auch um Öl.

Berlins Regierender, Klaus Wowereit, macht sich stark für die Rechte von Kindern und einen flächendeckenden Mindestlohn. Sollte dieser in der aktuellen Legislaturperiode nicht kommen, würde es für die CDU "ungemütlich werden.
Bei einem israelischen Luftangriff sind erneut mehrere Mitglieder des Islamischen Dschihad getötet worden. Seit Montag stieg die Zahl der Toten auf acht.

Der langjährige kubanische Revolutionsführer Fidel Castro will sich möglicherweise endgültig aus der aktiven Regierungsverantwortung zurückziehen. In einer Fernsehbotschaft erklärte er, der Regierung künftig nur noch als Berater zur Verfügung stehen zu wollen.
Eine Ausstellung der besonderen Art ist derzeit im Nikolaissaal zu sehen. Auf unterschiedlichste Weise haben sich die kreativen Köpfe aus den Kunstkursen des zwölften Jahrgangs des Helmholtz-Gymnasiums mit dem Thema Straße auseinander gesetzt und präsentieren nun ihre Ergebnisse, die von Plastiken über Videokunst bis hin zu Aktionskunst reichen und einen facetten- und abwechslungsreichen Ausflug in die Welt des schöpferischen Nachwuchses versprechen.
Peter Scholl-Latour sprach über „Gelebte Weltgeschichte“ im Hans Otto Theater
Die Fraktion Die Andere hält einen Anfang Dezember getroffenen Beschluss der Stadtverordneten zum Einsatz des Herbizids „Roundup“ auf stadteigenen Grünflächen für rechtswidrig. Der Beschluss stehe „im Widerspruch zur Potsdamer Baumschutzverordnung und dem Pflanzenschutzgesetz“, teilte die Fraktionsvorsitzende Irene Kirchner gestern mit.
Die Landtagsabgeordnete der Linken, Anita Tack, hat die Entscheidung des Landtages, die geplanten Stellenkürzungen im Potsdamer Filmmuseum im Landeshaushalt zu bestätigen, kritisiert. Das Museum sie mit zu wenig Personal ausgestattet, teilte Tack mit.
Schlösserstiftung gab zunächst Holzschutzgutachten in Auftrag / Leichter Besucher-Rückgang
Nach Verkauf vom Siemens-Gelände: FDP mahnt verträgliche Nutzung in Nachbarschaft der Schulen an
Potsdam - Im Land Brandenburg wächst der Widerstand gegen weitere Braunkohletagebaue. Die Volksinitiative „Keine neuen Tagebaue“ unterstützten bisher mehr als 13 700 Menschen, wie ein Sprecher des Naturschutzbundes NABU gestern in Potsdam mitteilte.
Doch das Netzwerk Kinderschutz hat noch Löcher
Anklage: 7440 Euro Eingliederungszuschuss zu Unrecht kassiert / 3000 Euro Geldstrafe
Landeshauptstadt: Armut von Erwerbstätigen wird größer Trotz Job auf Hartz IV- Leistungen angewiesen
In Potsdam steigt – trotz guter Konjunktur – das Verarmungsrisiko von Erwerbstätigen. So das Ergebnis einer Auswertung der amtlichen Statistik durch die DGB-Region Mark Brandenburg.
Als Herbstmeister der 1. Fußball-Kreisklasse stand Rot-Weiß Groß Glienicke schon nach dem letzten Hinrundenspieltag vor einer Woche fest.
Klingender Advent unter dem Monopteros
Jugendklub Caputh forschte zur Geschichte seines Domizils / Broschüre übergeben
Berlin - Und wieder ein Rekord: Das Jahr 2007 war das erfolgreichste in der Geschichte der drei Flughäfen in Berlin und Brandenburg. Fast 20 Millionen Passagiere wird es in Tegel, Schönefeld und Tempelhof bis zum Jahresende gegeben haben, so viele wie nie zuvor.
Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra erinnern im Nikolaisaal an die Juden im Jazz
Die Vorbereitungen für den 8. Ball der Wirtschaft laufen auf Hochtouren: Im Programm am 23.
Die Kantaten 4 bis 6 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erklingen am 29. Dezember um 19.
Aufgrund des weiteren Baufortschritts in der Lotto-Pulewka-Straße und der damit verbundenen befristeten Verkehrsfreigabe fahren die Buslinien 693 und N 14 ab kommenden Samstag, dem 22. Dezember, 5.
Ufa beschenkt sich zum 90. Geburtstag: Bis zu acht Kinofilme sollen künftig pro Jahr produziert werden
Michendorf – Eigentlich war die polnische Polizei auf der Jagd nach Verkehrssündern. Unvermutet ging den Beamten bei dieser Routinekontrolle ein lange gesuchter mutmaßlicher Mörder ins Netz: Leszek F.
Neuruppin - Der Zaunlatten-Streit – einer der kuriosesten Streitfälle der brandenburgischen Justizgeschichte – ist beendet: Angelica Gräfin von Arnim wird nicht mehr behaupten, dass der letzte DDR-Außenminister und heutige SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Meckel ihr im Jahr 2006 eine fünf Meter lange Holzstange von ihrem Grundstück in der Uckermark gestohlen, in seinen Zaun eingebaut und sie angestrichen hat. Meckel nimmt im Gegenzug zur Kenntnis, dass eine Holzstange, die nach Überzeugung der Gräfin ihr gehört, sich zeitweilig in seinem Weidezaun befand.
Europäische Investoren auf Immobilien-Einkaufstour / Ein Niederländer und ein Schwede über ihre Strategien
Awo-Einrichtung nutzt sanierte Kita „Toni Stemmler“ als Interimssitz / EJF zieht im Februar ein
Ein Austauschschüler lernt Deutschland kennen und bringt amerikanische Weihnachtstraditionen mit
Winterferien-Theaterwerkstatt der Gruppe Havarie für alle Altersgruppen
Statt „politischen Schlagabtauschs“ durch Beratung von Fachleuten im Januar „Vernunft walten“ lassen
Mit 496 Athleten vor allem im B- und C- Schüler-Bereich erlebte das Hallensportfest des SC Potsdam am Sonntag einen Teilnehmerrekord, doch einer stach aus der Schar der Nachwuchsathleten besonders hervor. Mit übersprungenen 2,06 m schrammte Oliver Bräutigam knapp an einer Bestleistung vorbei: 2,09 m wären nötig gewesen.
Guido Berg über Potsdamer, deren Arbeit sie nicht ernährt
Landwirtschaftsminister Woidke: Vorsicht bei Geflügel- und Futtermittelhandel / Herkunft des gefundenen Erregers unklar
Gold und Bronze für gastgebenden OSC Potsdam
Club mit Ausnahmegenehmigung gestartet, nun ist Betriebserlaubnis da / Falsche Beschuldigung in Partyszene
Personalausstellung von Arno C. Schmetjen im Museumsgaststübchen „Kuddeldaddeldu“
RSV-Basketballer gewannen Derby in Lichterfelde mit 70:66
Golm - Die Golmer Anbindung an die geplante Schnellbahnstrecke Potsdam-Schönefeld zum Flughafen Berlin-Brandenburg-International sei im Landesverkehrsplan enthalten und werde auch von der Stadt unterstützt. Das erklärte Bernhard Kneiding vom Fachbereich Naturschutz der Stadtverwaltung auf der jüngsten Sitzung des Golmer Ortsbeirats.
Herbstmeister Schönwalde im Viertelfinale des Fußball-Kreispokals
Potsdamer Neueste Nachrichten und Märkische Allgemeine versteigern in den kommenden Tagen zwei Flaschen der berühmten „Leutnants-Brause“ mit Originalunterschriften von den am vergangenen Samstag ausgezeichneten Sportlern des Jahres 2007. Die Sekt-Versteigerung dient einem guten Zweck.
fFür die nachrückende Generation inzwischen reichlich nebulös ist die Vorstellung davon, wo einmal die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten verlief. Nicht anders verhält es sich bezüglich der Mauer, die vor noch nicht einmal zwanzig Jahren das Potsdamer Gebiet von Berlin-Zehlendorf schied.
Aktie der Mittelstandsbank stürzt ab
Verwaltungsrat tagt heute / Mindestlohn der Post-Konkurrenz hat kaum Chancen
Die afghanische Provinz gilt als stabil, doch Kriminalität ist weit verbreitet
Deutsche Schüler schreiben Songtexte, die bewegen

Michael Mittermeier weiß nach 20 Bühnenjahren, wann ein Comedian gut ist.