zum Hauptinhalt

Drei Deutsche, die sich offenbar auf einer Urlaubsreise im Jemen befanden, sind entführt worden. Nach Angaben der jemenitischen Regierung wollen die Täter vermutlich festgenommene Verwandte freipressen. Das Auswärtige Amt bemüht sich um die Freilassung der Deutschen.

Von Martin Gehlen
Kriminalität

Der Wegfall der deutsch-polnischen Grenzkontrollen vor einem Jahr macht vieles leichter. Doch es gibt auch Schattenseiten: Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm sorgt sich etwa um den Zuwachs bei Autodiebstählen. Insgesamt aber wurden zwischen Januar und Oktober 1000 Vergehen weniger registriert als im Jahr zuvor.

Der Daten-Skandal über illegale Kreditkarten-Abrechnungen geht in die nächste Runde: Kunden aus ganz Deutschland sind von horrenden Abbuchungen betroffen. Die Polizei geht davon aus, dass mit den Daten illegale Käufe im Internet abgewickelt wurden.

In Mitte bewarfen Jugendliche einen Bus mit Steinen, in Tiergarten bespuckte am Sonntagabend ein Mann ohne gültiges Ticket einen Busfahrer.

Abhisit

Nach Monaten der politischen Krise hat das thailändische Parlament einen neuen Regierungschef gewählt. Der Vorsitzende der demokratischen Opposition, Abhisit Vejjajiva, ist am Montag zum neuen Staatschef Thailands gewählt worden. Er ist der dritte des Landes innerhalb von vier Monaten.

Nedlitz - Die Potsdamer Initiative für Begegnung kritisiert Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller wegen einer Äußerung zur Flüchtlingsunterkunft am Lerchensteig. Müller hatte gesagt, dass nicht alle Flüchtlinge eigenständig in Wohnungen leben könnten und darum im Asylbewerberheim untergebracht werden müssten.

Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Zille Schule soll in größerem Maßstab ausgebaut werden, als es die Gemeindevertreter bereits beschlossen haben. In ihrer jüngsten Sitzung stimmten sie einer Vorlage zu, welche die zusätzliche Aufstockung eines weiteren Teil des Schulhauses vorsieht.

Knisternde Stimmung in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen: Das Lokalderby der Wasserball-Bundesliga zwischen dem OSC Potsdam und dem ASC Brandenburg brachte am Samstag die über 250 Zuschauer ins Ekstase. 9:7 (3:0, 0:2, 5:1, 1:4) siegten am Ende die Hausherren, die sich aber oft auf ihren grandios aufgelegten Keeper Paul Seidler verlassen mussten.

Zwölf Jahre nach dem Angriff eines Rechtsextremen kämpft der schwerbehinderte Orazio Giamblanco immer noch gegen die Schmerzen – und gegen das Alter

Von Frank Jansen

Matthias Platzeck, Brandenburgs Ministerpräsident: „Natürlich freue ich mich als Turbine-Mitglied, dass meine Mannschaft gewonnen hat. Es war aber alles ganz eng zusammen und Brandenburg kann sich freuen, viele so erfolgreiche Mannschaften zu haben.

1992Kathrin Freitag, Marko Spittka, JC 90 Frankfurt/O.1993Birgit Schmidt, Henry Maske, JC 90 Frankfurt/O.

Potsdam - Nach rund dreimonatiger Restaurierung kehrt die Atlas-Skulptur des Potsdamer Alten Rathauses am heutigen Montag auf die Kuppel zurück. Die Figur wurde in einer Berliner Werkstatt gereinigt, saniert und neu vergoldet.

MITTWOCH1982 war“s, da gaben die Toten Hosen ihr erstes Konzert, angeblich im alten Schlachthof der Stadt Bremen. Jahre sind seither vergangen, mehr als 20 Millionen Platten wurden verkauft, längst sind die Herren um Frontsänger Campino aus dem Punker-Alter raus – und spielen nun in der luxuriösen O2-Arena, mit Pool nahe der Künstlerkabine und gepolsterten Sesselchen für die Fans im Oberring.

Die Volleyballer des USV Potsdam bezwangen am vergangenen Samstag im Spitzenspiel der Regionalliga Nordost den Tabellenführer Lindower SV mit 3:2 (25:14, 23:25, 24:26, 25:20, 15:5) und sorgten damit für anhaltende Spannung im Titelkampf. Vor 170 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee boten die Gastgeber eine von unbedingtem Siegeswillen geprägte Leistung.

Erstaunliches tut sich in der großen Koalition. Da stimmen doch tatsächlich CDU und SPD überein, und gemeinsam stehen sie gegen die CSU.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Unser Anspruch als die Potsdamer Qualitätszeitung ist, Sie bestens über das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft und natürlich über alle lokale Ereignisse zu informieren. Leider haben sich die Herstellungskosten im vergangenen Jahr drastisch erhöht, dass wir gezwungen sind, den Abo-Preis ab 1.

Die Formel, die Bayerns Innenminister Hermann bemüht hat, ist reichlich abgewetzt, aber sie stimmt. Der Mordversuch am Passauer Polizeichef hat das Quantum rechter Gewalt, an das wir uns traurigerweise gewöhnt zu haben scheinen, tatsächlich in „eine neue Dimension“ gehoben.

An diesem Montag feiert der Film „1 1/2 Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde“ im Cinemaxx am Potsdamer Platz Premiere. Die Stars werden ab 20 Uhr auf dem roten Teppich erwartet, vorneweg Til Schweiger, Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller, dazu sind weitere Beteiligte angekündigt, darunter Julia Dietze, Rick Kavanian, Roberto Blanco, Anna Maria Mühe, Dieter Hallervorden und Thomas Gottschalk.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })