
Hermann Bühlbecker, Inhaber eines der größten deutschen Süßwarenherstellers Lambertz, über Printen, Preise und Prominente.
Hermann Bühlbecker, Inhaber eines der größten deutschen Süßwarenherstellers Lambertz, über Printen, Preise und Prominente.
Ein Jahrhundertwerk: Wolfgang Templin über Karl Schlögels präzise Vermessung des Jahres 1937 in Stalins Sowjetunion.
Nicht weniger als das gesamte Werk für Clavierinstrumente wird Christian Rieger – ehemaliger Cembalist von Musica Antiqua Köln und Professor für Historische Tasteninstrumente in Essen – in 27 Konzerten im Berliner Radialsystem präsentieren.
Zu dem Spitzentreffen im Kanzleramt hatte Haus herrin Angela Merkel 32 Teilnehmer eingeladen – neben Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier, Finanzminister Peer Steinbrück, Arbeitsminister Olaf Scholz (alle SPD) und Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) auch Top-Manager, Ökonomen und Vertreter von Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften. Als Vertreter der Wirtschaft bekamen unter anderen die Vorstandsvorsitzenden von Siemens und der Deutschen Telekom,Peter Löscher und René Obermann, sowie der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann Einladungen nach Berlin, von Expertenseite Bundesbankchef Axel Weber, der Chef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages Ludwig-Georg Braun, der Präsident des Haupt verbands des Deutschen Einzelhandels Josef Santkjohanser.
Die Operation des Grauen Stars ist deshalb die in Deutschland häufigste überhaupt: Sie findet jedes Jahr etwa 500.000 Mal statt.
Die TSG Hoffenheim hat in ihrer jüngeren Entwicklung ein paar Stufen übersprungen. Michael Rosentritt gratuliert der Bundesliga zu einer Bereicherung.
Die Füchse erkämpfen in den dramatischen letzten vier Sekunden des Bundesligaspiels gegen Gummersbach noch ein 27:27. Damit können sie einen Rückstand von fünf Punkten ausgleichen und dürfen weiter vom Europacup träumen.
Der dritte Advent in der St. Marienkirche
Annett Woite ist als moderner Clown verkleidet – das ist ihr Arbeitsoutfit, wenn sie mit Kindern von vier bis neun Jahren Sport macht. Denn beim Bewegungsprogramm "Funning" kommt es vor allem darauf an, dass die Kinder Spaß haben.
Die Liste der ehemaligen Mitglieder dieser Hardcore- Legende ist mittlerweile länger als das aktuelle Band-LineUp. Doch trotz der Umbesetzungen gibt es die Adolescents noch, die vor mehr als 20 Jahren in Kalifornien loslegten und die Erfolgsgeschichte vom Melodic Hardcore made in USA strickten.
Jedes Jahr müssen Hunderte ins Gefängnis, weil sie BVG-Strafen nicht zahlten. Und das trotz der chronischen Überbelegung der Berliner Haftanstalten.
Nach dem Denkzettel für die Spitzenkandidatin folgt die Linke wieder den Vorgaben der Führung
Hunderte müssen jedes Jahr wegen nicht bezahlter Strafen nach Schwarfahrten ins Gefängnis. Sinn oder Unsinn? Gerd Nowakowski sieht die Verbrecher jedenfalls vor lauter Strafe nicht.
Wie türkische Zeitungen über das Opferfest und die Mekka-Wallfahrt berichteten.
Hollywood steht Schlange. Für Will Smith würde sich ein Zweitwohnsitz in Berlin lohnen - so oft besucht er die Stadt. Anfang Januat gibt er Interviews zu "Sieben Leben". Wenig später ist Premiere für Tom Cruise und seinen Stauffenberg-Film. Und mit Kate Winslet hat sich der erste Berlinale-Star angekündigt.
Unsere Vorschau auf die Konzerte der Woche hat einen leicht rockigen Schwerpunkt.
Die Tagespflegestätte Goldener Herbst macht Senioren mobil – doch der Bus ist marode.
Bücher zur Krise: Drei mehr oder weniger erhellende Werke über die Krise des Kapitalismus – und dessen Zukunft.
Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe berät am Montag über die Sicherheitsanalyse des Vorstandes. Die Einführung eines verbilligten Seniorentickets bleibt ungewiss.
ADVENTAnstelle eines runden Adventskranzes wird in Schweden ein gerader Leuchter aufgestellt, auf dem die vier Kerzen nebeneinander stehen und jeweils nur am Adventssonntag angezündet werden. So ergibt sich am vierten Advent eine aufsteigende Reihe von Kerzen, die umso schöner ist, je gleichmäßiger die Abstände sind.
Sancta Lucia, die Heilige mit dem Kerzenkranz, bringt in Schweden Licht in Stuben und Herzen. Botschafterin Ruth Jacoby ist dann im Stress: Sie soll beide Söhne singen hören – an verschiedenen Orten.
Für rund 1500 Beschäftigte der Berliner Flughäfen beginnen am heutigen Montag die Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaft Verdi fordere Gehaltserhöhungen von acht Prozent, kündigte ein Gewerkschaftssprecher an.
Rätselhaft, warum zur Weihnachtszeit überall Humperdincks Hänsel und Gretel gespielt wird. Einer der sich diesem Ritual entzieht, ist Ingo Metzmacher.
Einkaufen im Internet ist oft günstiger als im Laden. Wer zu spät bestellt, zahlt aber drauf.
Eine Einmalzahlung aus einer Pensionskasse kann ein sehr schlechtes Geschäft sein, begründet durch das Sozialversicherungsrecht. Eine Rechtsfrage an Susanne Meunier von Finanztest (Stiftung Warentest).
Die Schwarzfahrerquote bei der BVG und der S-Bahn wird mit 3,5 bis 3,8 Prozent angegeben. In den vergangenen Jahren konnte die BVG rund 67 Prozent des verhängten „erhöhten Beförderungsentgelts“ nicht eintreiben, in diesem Jahr waren es bis September nur noch 54,6 Prozent.
Schlechte Zeiten für Drückeberger unter den Beamten: Der Senat will Frühestpensionären ans Geld. Das Beamtenrecht soll geändert werden.
Jenseits der Schulmedizin gibt es eine Fülle ergänzender, teilweise umstrittener Heilverfahren Viele Patienten vertrauen auf die verdünnten Wirkstoffe der Homöopathie oder die Kraft der Akupunktur – ein kleiner Überblick
Wie konnten die vertraulichen Kreditkartendaten der Landesbank Berlin in fremde Hände gelangen? Die Ermittler verfolgen die Spur des Päckchens. Experten kritisieren derweil das Verhalten der Bank und befürchten weitere Skandale.
LESENGustav Dobos, Professor für Naturheilkunde und Integrative Medizin in Essen, hat das Buch „Die Kräfte der Selbstheilung aktivieren! Mein erfolgreiches Therapiekonzept bei chronischen Erkrankungen“ über neue Wege in der Medizin veröffentlicht.
Wissenschaftssenator a. D., George Turner, macht sich Gedanken über die geplante "Energie"-Universität und fragt sich, wann der Begriff "University" endlich Einzug in das weitere alltägliche Leben hält.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann
Für Tempelhof werden Scouts gebraucht, die weltweit nach dem besonderen Projekt suchen. Unser Autor Volker Hassemer fordert eine große Idee für das Areal. Hätte man einen besonders großen Brillanten, würde man ihn auch nicht zerteilen, nur um ihn Stück für Stück besser an den Mann bringen zu können.
Die juristischen Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide nehmen kein Ende. Das Sozialgericht hat deshalb bereits mehr Richter eingestellt. Nun fehlen allerdings Laienrichter, deren Meinung wichtig ist in den Verfahren. Arbeitslose könnten diesen wichtigen Job auch erledigen - doch es melden sich viel zu wenige. Wer sich bewerben möchte, der findet am Ende des Textes eine Internet-Adresse.
Tagesspiegel-Mitarbeiter empfehlen Sachbücher – zum Verschenken oder Selberlesen
Im Januar treten wichtige gesetzliche Änderungen in Kraft. Was auf Sie zukommt, und was Sie noch erledigen können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster