zum Hauptinhalt
Sarkozy und

EU und Brasilien wollen bei der Finanzkrise "mit einer Stimme" sprechen. Auf dem Gipfel in Rio wurde am Montag ein Fahrplan für eine strategische Partnerschaft vereinbart. EU-Ratspräsident Sarkozy sprach sich für eine gemeinsame Vorbereitung auf den Weltfinanzgipfel aus.

Silvia

Königin Silvia von Schweden wird am Dienstag 65 Jahre - und will nicht viel Aufhebens um das Jubiläum machen. Das pragmatische schwedische Volk stört sich nicht besonders daran.

Isabel Kreitz Die Sache mit Sorge

Isabel Kreitz' Bleistift-Psychogramm "Die Sache mit Sorge" gilt als einer der besten Comics des Jahres. Auf der Frankfurter Buchmesse wurde er mit dem "Sondermann"-Preis ausgezeichnet. Ein Weihnachtsgeschenk-Tipp für Spätentschlossene.

Steffen Reiche

Prominenter Besuch im Amtsgericht Tiergarten: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Steffen Reiche sitzt am Montag auf der Anklagebank. Er soll versucht haben, einer Stewardess ein Bein zu stellen. Doch Reiche bestreitet. Acht Zeugen marschierten auf, um über Reiches Fußstellung Auskunft zu geben.

Ein Jahr und neun Monate schickt das Landgericht Konstanz einen 53-Jährigen wegen Kindesentziehung ins Gefängnis. Er hatte eine 14-Jährige überredet, zu ihm zu ziehen. Beide hatten sich beim Chatten kennengelernt, wo sich der Arbeitslose als jung und attraktiv ausgab.

Felix Neureuther

Felix Neureuther ist beim Slalom in Alta Badia bereits im ersten Durchgang ausgeschieden. Der DSV-Vorzeigefahrer hat nach eigener Aussage "momentan die Seuche". Über seinen neunten Weltcup-Erfolg freute sich hingegen der Kroate Ivica Kostelic.

Gümbel

Der hessische SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel schlägt eine Zwangsanleihe für Vermögende als Instrument gegen die Wirtschaftskrise vor. Eine gute Idee oder Wahlkampfgetöse?

Von Carsten Kloth

Brutaler Angriff auf die Staatsgewalt in Mexiko: Unbekannte haben am Wochenende acht Soldaten und einen früheren Polizeichef enthauptet. Die Körper wurden an anderen Stellen aufbewahrt. Das sei eine Reaktion auf die erfolgreiche Bekämpfung der Drogenkartelle, meint die Regierung.

Bush

Nach der Schuh-Attacke gegen US-Präsident George W. Bush sind die Wurfgeschosse gefragt wie nie. Unterdessen wurde bekannt, dass noch dieses Jahr Anklage gegen den zielsicheren TV-Journalisten erhoben wird. Dem Werfer drohen fünf bis 15 Jahre Haft.

Optimismus bei Pro Reli: Innerhalb von drei Monaten haben 135.000 Unterstützer für die Einführung eines Wahlpflichtfachs Ethik/Religion unterschrieben. Die benötigten 170.000 Unterschriften werde man zusammenbekommen, ist sich der Verein sicher.

Harare Simbabwe

Gibt es Neuwahlen, wie von Simbabwes Gewaltherrscher Robert Mugabe angekündigt - oder beugt er sich den internationalen Sanktionen? In diesen Tagen erhöhen zahlreiche europäische Länder und die USA den Druck auf Mugabe.

246395_0_ac89cb1e.jpeg

Ein offenbar geistig Verwirrter hat am Morgen ein Bad im Wassergraben des Berliner Eisbären Knut genommen - und wollte nicht mehr herauskommen. Der Zoo bestätigte inzwischen einen entsprechenden Bericht von Tagesspiegel.de.

246377_0_8a5de686.jpeg

Auf der CD „Die Liga liest“ probieren sich Bundesliga-Profis als Vorleser. Das klingt erst nach einer Schnapsidee, dann gewöhnungsbedürftig und zuletzt doch ganz charmant. Eine Rezension mit zwei Hörproben.

Von Moritz Honert

Der Inzesttäter Josef Fritzl wollte nach einem Medienbericht Geld aus seinen Verbrechen herausschlagen. Er bat einen Makler, die polizeilichen Vernehmungsprotokolle für vier Millionen Euro an britische Boulevard-Zeitungen zu verkaufen.

Toyota

Auch der erfolgsverwöhnte japanische Autohersteller Toyota muss in der Wirtschaftskrise Verluste hinnehmen. Toyota-Chef Katsuaki Watanabe spricht von einer Krise, wie sie nur einmal in 100 Jahren vorkommt.

Zwei Tage vor Heiligabend bietet Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am heutigen Montag noch einmal die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke aus dem Nulldrei-Fanartikel-Angebot für den Gabentisch zu erwerben: Der Fanartikel-Container im Karl-Liebknecht- Stadion öffnet von 16 bis 20 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren lädt der SVB alle Freunde auf einen Glühwein ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })