Die Stimmen hinter den Hollywood-Stars lesen Drehbücher vor – am Montag zum vorerst letzten Mal im Babylon
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2008 – Seite 3
Die unbefriedigende Hinrunde des Fußball-Brandenburgligisten SV Babelsberg 03 II wurde am Samstag durch einen 2:0-Pokalsieg im Schwedter Waldstadion gemildert. Damit zog die Nulldrei-Reserve wie im Vorjahr in das Viertelfinale des Landescups ein.
Nur langsame Internetverbindungen im ländlichen Raum von Brandenburg
Neue Ausstellung im Schützenhaus mit Gemälden von Frank W. Weber, der am Freitag 50 geworden ist
Jedes Jahr müssen Hunderte ins Gefängnis, weil sie BVG-Strafen nicht zahlten
Wegen Ärztemangel setzen auch in Potsdam Krankenhäuser immer öfter Mediziner auf Honorarbasis ein
1. FFC Turbine verlor bei Spitzenreiter Bayern München 1:2 und ist raus aus dem Titelrennen
Beim Fußball-Landespokalspiel zwischen dem FC Schwedt 02 und dem SV Babelsberg 03 II ist die Polizei am Samstag gegen Rowdies vorgegangen. Nachdem sie fremdenfeindliche Parolen gerufen hatten, wurden in Schwedt in der Uckermark 19 Zuschauer vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen.
Nun ist auch der dritte Kerzendocht auf dem Adventskranz angebrannt, neun Tage bleiben, die Vorweihnachtszeit zu genießen und sich unter den vielen Adventsveranstaltungen zurechtzufinden. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durch die vorweihnachtliche Stadt.
Atlas kehrt heute saniert auf Rathauskuppel zurück
Dass ein Mitglied der französischen Regierung seine Rede zum Amtsantritt auch auf Deutsch hält, ist ungewöhnlich. Bruno Le Maire, der neue Staatssekretär für Europafragen im Außenministerium, hatte sich zu dieser demonstrativen Geste entschlossen.
Nach dem insgesamt 160. Einzelkampf, der mit einem Schultersieg noch in der ersten Runde durch Sandro Mehler (74 kg Freistil) über Konstantin Sommer zu Ende ging, beendete der RC Germania Potsdam seinen diesjährigen Auftritt in der 2.
Opposition will dem AstA das Geld kürzen und gegen eine Semesterbeitrags-Erhöhung stimmen
Polizeipräsident Dieter Glietsch plant eine „Kennzeichnungsoffensive“ und bekommt dafür viel Lob und wenig Tadel
Sechs muslimische Schüler aus dem Iran wollten in Potsdam deutsches Weihnachten kennen lernen
Bob-Star Kevin Kuske trainiert derzeit bei Jörg Hoffmann
SC-Volleyballerinnen besiegten NA. Hamburg II 3:1
Welch ein vergeigter Start in den Wahlkampf! Die frisch gekürte Linke-Spitzenkandidatin Kerstin Kaiser wurde von jedem vierten Genossen auf dem Parteitag nicht gewählt – soll aber 2009 das Brandenburger Wahlvolk überzeugen.
Mit Kate Winslet hat sich bereits der erste Star der Berlinale 2009 angekündigt, doch sind es bis zum Glamourreigen noch anderthalb Monate, die uns immerhin durch andere Glitzergäste versüßt werden, der Januar hat wieder einiges zu bieten. Am 6.
Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 vergaß bei Sachsen Leipzig das Toreschießen
Diskuswerfer Gordon Wolf vom SC Potsdam und Judoka Susi Zimmermann vom JC 90 Frankfurt (Oder) sind „Brandenburgs Nachwuchssportler des Jahres 2008“. Am Samstagabend wurden sie im Potsdamer Inselhotel Hermannswerder dafür gemeinsam feierlich geehrt.
Halbgötter in Weiß zur Miete! So skurril es klingen mag, scheint es doch ein probates Mittel, damit die Wartezeiten bei Operationen und Diagnosen verringert sowie die allgemeine Betreuung von Patienten und deren Angehörigen auch in Potsdamer Krankenhäusern verbessert werden kann.
Dellmann gegen den Einsatz von Gigalinern
Potsdamer Betrieb erhält Zuschlag für Nahverkehrsstrecken in Sachsen
In Berlin-Schöneweide startete die Diakonie ein Experiment
Werder (Havel) - Die Stadt Werder will auch künftig in ihre Schulen investieren. So soll im kommendem Jahr die Sanierung des Schulhauses der Carl-Hagemeister-Schule in Angriff genommen werden.
Was für ein vergeigter Start in den Wahlkampf! Die frisch gekürte Linke-Spitzenkandidatin Kerstin Kaiser wurde von jedem vierten Genossen nicht gewählt, soll aber 2009 das Brandenburger Wahlvolk überzeugen.
Katrin Wagner-Augustin, Kevin Kuske und Turbine Potsdam wurden am Samstag als Gewinner gefeiert

AUFTRITT DER WOCHE Deichkind feiern, bis die Bühne kracht. Ihre Parole: Krawall und Remmidemmi
Drewitz - Im Januar will die „Arche“ mit dem Umbau der ehemaligen Getränkehalle in der Oskar-Meßter-Straße beginnen. Der Bauantrag für ihr erstes eigenes Potsdamer Domizil sei schon gestellt.
Bebauungsplan für Gewerbegebiet Beelitz mit Beschränkung für Verkaufsflächen auf 6 500 Quadratmeter

Nur 75 Prozent Zustimmung für die Spitzenkandidatin für die Wahl zum Landtag, Kerstin Kaiser
Standing Ovations im Potsdamer Inselhotel Hermannswerder: 300 Gäste feierten noch einmal Kathrin Boron. Die erfolgreichste Ruderin aller Zeiten beendete nach vier Olympiasiegen und in diesem Jahr Olympia-Bronze ihre 25-jährige Leistungssport-Karriere und wurde am Samstag mit dem „Ehrenpreis des Landessportbundes“ ausgezeichnet.
Das Klima muss geschützt werden – aber wie radikal und wie ausschließlich?
Nauener Vorstadt – Schüler des Helmholtz-Gymnasiums holten bei der Potsdamer Mathematik-Olympiade am Samstag im Malteser Treffpunkt Freizeit sämtliche erste Plätze der Klassen 7 bis 13. Sieger der siebenten Klassen wurde Leonie Siebert.
Innenausbau verschoben: Auch 2008 gab es keine Fördermittel für die Erinnerungs- und Gedenkstätte
Prinz August Wilhelm lud Hitler nach Sanssouci ein / Die Potsdamer Wohnsitze der Kaisersöhne
Unter allen Lesern, Hörern und Zuschauern, die einen gültigen Umfrage-Tipp abgegeben haben, wurden als Hauptpreise zweimal ein Wochenende zur Leichtathletik-WM 2009 in Berlin für je zwei Personen ausgelost. Gewinner sind Robert Scharner aus Brandenburg und Erich Becker aus Schwedt.
Neue Nord-West-Initiative / Kita-Neubau in Golm
Heute startet die neue Verbindung ab Berlin-Südkreuz / Die BVG verschweigt die neue Verbindung komplett
Die Stimmen hinter den Hollywood-Stars lesen Drehbücher vor – am Montag zum vorerst letzten Mal im Babylon
Nervig oder cool? An Til Schweiger scheiden sich die Geister. An seinem neuesten Film vermutlich nicht, denn die Besetzungsliste mit Namen wie Thomas Gottschalk lässt so manches ahnen. Die Mittelalter-Klamotte wird von Schweiger am Montag in Berlin vorgestellt. Ach so: "1 1/2 Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde" heißt das Werk, das Kritiker vorher nicht zu sehen bekamen.
Die Grünen entwickeln ihre Visionen vom Osten. Zunächst sollten in den neuen Bundesländern die offene, tolerante Bürgergesellschaft vorangebracht und die kulturelle Entwicklung forciert werden, ehe man über Lohnstückkosten redet.

Nach der Vorrunde der Bundesligasaison redet sich der Tabellenzweite FC Bayern München an Europas Spitze.
Eltern haben über dramatische Szenen berichtet, die ein aufgebrachter Busfahrer in Bayern ausgelöst hat. Er hatte aus Wut über eine umhergeworfene Mandarinenschale mehrere Dutzend Schulkinder in seinem voll besetzten Linienbus 20 Minuten lang eingesperrt.
Das größte Problem ist derzeit nicht, dass die Deutschen zu wenig Geld hätten. Jedenfalls haben die meisten nicht weniger Geld als vor ein paar Monaten, als die Welt noch in Ordnung war. Das größte Problem ist die wegbrechende Auslandsnachfrage.
Warum ein Mann auf Achttausender hochflitzt: Interview mit einem Speedbergsteiger.
Bald soll es Verkehrssünder noch härter treffen. Die Geldstrafen etwa für zu schnelles Fahren oder für Alkohol oder Drogen am Steuer sollen verdoppelt werden.