zum Hauptinhalt

Bei der Neuauflage des Endspiels der vergangenen Saison mussten sich die Eisbären in einem packenden Match den Kölner Haien geschlagen geben. Die Hannover Scorpions gehen mit einem komfortablen Vorsprung als Spitzenreiter ins neue Jahr.

EU

Die Operation "Gegossenes Blei" wird fortgesetzt, das Sterben im Gazastreifen geht weiter. Der französische Außenminister Bernard Kouchner hat eine 48-stündige Waffenruhe in dem Konflikt vorgeschlagen. Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat positiv auf den Vorschlag reagiert.

Sderot

Eine baldiges Ende der Gewalt im Nahen Osten ist nicht abzusehen. Im Gegenteil: Israel hat sich auf lange Kämpfe eingestellt, droht inzwischen mit einer Bodenoffensive. Bei den israelischen Luftangriffen sterben unter anderem fünf Schwestern.

Von Sakher Abou el-Oun

Zurückhaltung bei den Banken: Der Zugang der Unternehmen zu Krediten hat sich nach einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts weiter erschwert. "Deutschland nähert sich der Kreditklemme," heißt es.

Weil seine Zwillingstöchter nicht aufhörten zu schreien, schüttelte ein Familienvater sie so heftig, dass eine Tochter dauerhaft körperlich behindert bleiben wird. Jetzt ist der 30-Jährige zu einer Haftstrafe verurteilt worden.

Ypsilanti

Einem Medienbericht zufolge will Andrea Ypsilanti ihren Stuhl als SPD-Landesvorsitzende räumen, falls Union und FDP bei der hessischen Landtagswahl im Januar die Mehrheit gewinnen. Eine solche Vereinbarung bestreitet die SPD - kann die Diskussion aber nicht unterm Deckel halten.

Während der Wendezeit 1989/90 führte Tagesspiegel-Leserin Christa Ronke genau Tagebuch. Im Folgenden ist auszugsweise nachzulesen, was die Berlinerin in der Zeit unmittelbar vor und nach dem Mauerfall erlebte.

"Hard Boiled" von "Sin City"-Schöpfer Frank Miller und Geof Darrow ist eine präzise gezeichnete Orgie aus Glassplittern, Blutspritzern und sterbenden Cyborgs. Jetzt gibt es eine Neuauflage - passend zur Ankündigung von Frank Miller, das beeindruckende Werk zu verfilmen.

Von Jan Oberländer

Die Festmeile für Deutschlands größte Silvesterparty ist eröffnet! Eine Million Menschen werden zum Jahreswechsel zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule erwartet. Dann gibt es Musik, Feuerwerk und Sekt für drei Euro.

 Einen staubig Haufen Wortknochen Auffegen, eintüten in Epochen & du kriegst Osteoporose Beim Niederknien. Eine Weltanschauung einatmen, So bröselig & trüb, Zwischen Zahlen begraben, Du atmest durch den Türspalt & du kriegst Asthma Vor Enge.

 Wortfetzen, zersetzt an Fassaden, Bildstücke, zerpflückt, fleckig, Klangwellen zerschellen am Wandstrand, ohrenbetäubend öde und ein Mensch, war es einer? flieht mit schmerzenden Augen.

Troja

Seit nunmehr 140 Jahren belagern die Archäologen Troja und jetzt wird aufgerüstet: Mit der Hilfe von "Airborn Laserscanning" soll ein virtuelles Modell der antiken Stadt erstellt werden, vor deren Toren sich die von Homer besungen Schlacht zugetragen haben soll.

Friedland

Die Zahl der Aussiedler aus Osteuropa und anderen Teilen der Welt ist seit längerem rückläufig. In diesem Jahr waren nur noch rund 4400 Neuankömmlinge in Deutschland zu verzeichnen. In der Mehrzahl kommen die Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion.

Reporter ohne Grenzen

Der Irak bleibt für Journalisten das gefährlichste Land der Erde. Mindestens 15 Journalisten sind dort 2008 wegen ihrer Arbeit getötet worden. Aber auch in Pakistan, den Philippinen oder Afrika müssen Journalisten nicht selten um ihr Leben fürchten.

247400_0_6a70acdf.jpeg

Sie kamen aus West-Berlin, konnten überall hin reisen – und fuhren im Sommer 1989 nach Rumänien. Warum? Weil man mit 23 keinen Urlaub macht. Ferien sind was für Senioren, Spießer und Familien. Mit 23 reist man! Um zu lernen, seinen Horizont zu erweitern, um in sechs Wochen ein anderer Mensch zu werden. Kurz: ein anstrengendes Alter. 1989 war Tagesspiegel-Redakteurin Katja Füchsel genau 23.

Von Katja Füchsel
247387_0_3ae6ec95.jpeg

Ein Kriminalfall weitet sich aus: Der spektakuläre Betrug rund um den Broker Bernard Madoff wird nun auch politisch aufgearbeitet. Außerdem muss grundsätzlich über die Ansprüche geschädigter Investoren entschieden werden.

Palin

Allzu sehr dürfte sich Sarah Palin nicht gefreut haben, als sie während des Wahlkampfes von der Schwangerschaft ihrer damals erst 17-jährigen Tochter Bristol erfahren hat. Nun ist der kleine Tripp Easton Mitchell Johnston zur Welt gekommen.

georgien

Das Jahr 2008 hat der Welt mehr Kriege beschert. Wissenschaftler registrierten für dieses Jahr einen weltweiten Anstieg gewaltsamer Konflikte. Ein Ereignis des zurückliegenden Jahres macht Konfliktforschern jedoch Mut: Die Wahl von Barack Obama zum neuen US-Präsidenten.

Weißer-Hai

In Australien ist ein Bankangestellter von einem weißen Hai getötet worden. Auch das Boot eines Ehepaares soll von dem Raubtier attackiert worden sein. Behörden überlegen nun, das Tier zu jagen.

247332_0_c453a54a.jpeg

Israel erhöht den Druck auf die radikal-islamische Hamas: Die Luftwaffe griff in der Nacht mehrere Regierungsgebäude im Gazastreifen an. Die Hamas antwortet mit Raketen. Ein Ende der Eskalation ist nicht in Sicht: Die israelischen Bodentruppen sind nach Angaben der Armee zum Einmarsch bereit.

Teltow - 2008 war für den inzwischen zur Stadt Teltow gehörenden Ort Ruhlsdorf ein Jubiläumsjahr: Vor nunmehr 90 Jahren begann hier auf dem Gelände des damaligen Berliner Stadtgutes die „Versuchswirtschaft für Schweinehaltung,- fütterung und -zucht GmbH" mit ihrer Arbeit. Es war der Anfang eines wechselvollen Entwicklungsweges, der dem Dorf den Titel „Zentrum der Schweine zucht“ einbrachte.

Mit einem Eklat gestartet entwickelte sich das politische Jahr zu einem der märkischen Art: unaufgeregt plätscherte es dahin – über Untiefen und Tiefen

Von Thorsten Metzner

Jeden Tag könnte in Potsdam eine Bombe explodieren – ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Davor warnte der Stadthistoriker und Luftkriegsexperte Hans-Werner Mihan schon Jahre vor seinem Tod 2007.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })