zum Hauptinhalt

Barack Obama wird an diesem Dienstag als 44. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Mit welchen Problemen sieht er sich ab sofort konfrontiert?

Von Christoph von Marschall

Früher war es mit den Fremdsprachen einfach: Die meisten Schüler stiegen mit Englisch ein und mussten sich dann zwischen Französisch und Latein entscheiden. Im Osten der Stadt stand Russisch auf dem Stundenplan.

Neujapan001.jpg

An Berlins Oberschulen Fremdsprachen zu belegen, ist kein Problem. Selbst Japanisch und Chinesisch werden angeboten. Sie bieten Berufschancen auf neuen Märkten. Eine mutige Wahl und der Beginn eines Abenteuers.

Von Werner Kurzlechner

Artur Brauner sieht sich als ein Opfer der Banken, die er für seine Pleite und Notlage verantwortlich macht. In einem Brief spricht er über Selbstmordgedanken.

Von Lars von Törne
251551_0_9553d61c.jpeg

Nach der harschen Kritik des Kammergerichts an der Personalversorgung der Grundschulen ist die Bildungsverwaltung am Montag in die Offensive gegangen: Senator Zöllner hält Berlin für vergleichsweise gut ausgestattet.

Von Susanne Vieth-Entus

Nicht nur zu Obamas Amtseinführung: Das amerikanische National Public Radio ist eine Alternative zu CNN.

Von Caroline Fetscher

Moskau - Russland und die Ukraine haben am Montag ein Abkommen zur Beendigung ihres Gasstreits unterzeichnet und damit den Weg für eine Wiederaufnahme der Lieferungen in die EU und die Ukraine frei gemacht. Gasprom habe bereits Anweisung bekommen, den Transit des für Europa bestimmten russischen Gases „in vollem Umfang und über alle Richtungen“ wieder aufzunehmen, sagte Russlands Regierungschef Wladimir Putin auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seiner ukrainischen Amtskollegin Julia Timoschenko in Moskau.

Von Elke Windisch

Der neue Chef des Max-Delbrück-Centrums will künftig noch enger mit der Charité zusammenarbeiten. Doch auch mit dem Helios-Klinikum soll es Kooperationen geben.

Von Hartmut Wewetzer

Lukas Podolski wechselt im Sommer nach Köln zurück – als wichtigster Darsteller des „Aufbruchs FC“

Von
  • Sebastian Krass
  • Jörg Strohschein
  • Friedhard Teuffel

Die Welt schaut an diesem Dienstag auf die USA, wo mit Barack Obama erstmals in der Geschichte des Landes ein schwarzer Politiker als Präsident vereidigt wird. Bei dem "größten Fest in der Geschichte Washingtons stehen Sicherheitskräfte vor einer Herausforderung.

Von Ulrike Scheffer

RELIGIONSFREIHEITSie ist in Artikel 4 Grundgesetz festgeschrieben. Gleichzeitig verpflichtet die Verfassung den Staat zur weltanschaulich-religiösen Neutralität.

Volles Risiko: Vor seinem Amtsantritt im Sommer dirigiert Donald Runnicles das Deutsche Symphonie-Orchester in der Philharmonie.

Von Christiane Peitz
245276_0_e00d309a.jpeg

Gisela von der Aue hat die Justiz beruhigt. Doch verändert hat sie sie nicht. Ein Porträt der bisherigen Amtszeit der Justizsenatorin.

Von Werner van Bebber

Die Initiative Pro Reli ist für eine enge Kooperation mit dem Fach Ethik. Aber Rot-Rot will kein Wahlpflichtfach Religion. Nun regt der Vorsitzende Lehmann an, über einen Kompromiss nachzudenken.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Der Mann, der in der jüngsten islamistischen Videobotschaft Drohungen gegen Deutschland ausspricht, ist den deutschen Sicherheitsbehörden einschlägig bekannt. Er gilt als verhältnismäßig gebildet, in der Al-Qaida-Szene hochrangig vernetzt – und als reale Gefahr.

Von Christian Tretbar

Die Wissenschaft soll von diesem Jahr an ein wichtiges Instrument der deutschen Außenpolitik werden. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) starteten am gestrigen Montag in Berlin die „Initiative Außenwissenschaftspolitik 2009“.

Von Amory Burchard

Heroische Wirren und Strauss zum Kennenlernen: "Die Ägyptische Helena" an der Deutschen Oper.

Von Sybill Mahlke

„Wahrscheinlich eine Oper“ nennt der Autor und Regisseur Bernd Jeschek sein musikalisches Erzeugnis Irmingard, das sich dem Humor in der Musik verschworen hat. Irmingard verschmäht den verliebten Prinzen Bertl.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })