zum Hauptinhalt
Gasstopp

Weite Teile Europas leiden unter dem Gas-Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Seit Mittwoch fließt kein russisches Gas nach Westeuropa - trotz massiver Proteste der Europäischen Union. Angela Merkel fordert beide Länder auf, internationale Beobachter zuzulassen und die Gaslieferungen wiederaufzunehmen.

Bush_Barack

Schätzungen zufolge wird das US-Haushaltsdefizit im Jahr 2009 auf 1,2 Billionen Dollar anwachsen. Der designierte US-Präsident Barack Obama reagiert schon vor seiner Vereidigung auf den Schuldenberg. Eine "Etat-Polizistin" soll in Zukunft über die Staatsfinanzen wachen.

Waffenruhe ja, Bundeswehreinsatz vielleicht: Die Bundesregierung reagiert zurückhaltend auf Gedankenspiele über eine internationalen Friedenstruppe mit deutscher Beteiligung im Gazastreifen, schließt diese aber nicht aus. Bedingung ist aber eine Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel.

Im Zuge der Wirtschaftskrise erwägt die Bundesregierung offenbar einen Rettungsfonds für Firmen. Unternehmen sollen damit genug Geld für Investitionen bekommen. Konkrete Zahlen nennt die große Koalition nicht - inoffiziell ist aber die Rede von bis zu 100 Milliarden Euro.

Die Führungsmannschaft ist ausgewechselt, ein neuer starker Mann installiert. Doch die Wähler scheint die Generalüberholung der CSU wenig zu beeindrucken - die Christsozialen sind von der absoluten Mehrheit in Bayern immer noch weit entfernt.

Seit die Hamas die Fatah von der Grenze zwischen Ägypten und Palästina vertrieben hat, sind die Grenzübergänge geschlossen. Ein Teil der arabischen Welt ist empört und wirft Präsident Mubarak vor, auf der Seite Israels zu stehen.

Von Martin Gehlen
Gas

Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine spitzt sich zu: Russland hat den Gas-Transit über die Ukraine nach Europa komplett gestoppt. EU und Bundesregierung verlangen eine rasche Einigung - denn schon sind die Gasvorräte in einigen EU-Ländern knapp.

Weil er den Bus verpasst hatte, nahm ein sechsjähriger Junge in den USA das Auto der Mutter und fuhr damit zur Schule. Erst nach 16 Kilometern kam er von der Straße ab. Die Fahrkünste soll er sich beim Videospielen angeeignet haben.

Familiendrama auf dem Bauernhof: Das Ehepaar, das am Montag in Bayern tot in einer Güllegrube gefunden wurde, ist vom eigenen Sohn getötet worden. Der 34-Jährige hat gestanden, sie auf grausame Weise getötet zu haben.

Hoffen auf Frieden

Eine militärische Lösung des Konflikts im Gazastreifen ist trotz der israelischen Offensive nicht in Sicht. Die einzige Lösung: Die Fatah unter Mahmud Abbas und Syrien müssen sich einmischen, glaubt Gershon Baskin, einer der beiden Direktoren des israelisch-palästinensischen Thinktanks IPCRI.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })