
Sabrina Mockenhaupt hat sich am Sonnabend mit einem Sieg bei der City-Nacht auf dem Kurfürstendamm für die Leichtathletik-WM in Berlin empfohlen.
Sabrina Mockenhaupt hat sich am Sonnabend mit einem Sieg bei der City-Nacht auf dem Kurfürstendamm für die Leichtathletik-WM in Berlin empfohlen.
Und fast wäre der Traum vom Pokalfinale im Olympiastadion schon wieder früh ausgeträumt gewesen. Doch Hertha BSC schafft beim Regionalligisten Preußen Münster in der Verlängerung noch den Sieg. "Gut oder schön gibt es im Pokal nicht", sagte Herthas neuer/alter Stürmer Artur Wichniarek.
Die Bundesligisten erfüllten am Samstag ihre Pflicht im Pokal. Am Abend sicherten sich auch Hertha und Schalke den Sprung in die nächste Runde - wenn auch glanzlos.
Britta Steffen führt die Lagen-Staffel bei der Schwimm-WM zu Bronze und erklärt, warum diesmal alles einfacher für sie ist als in Peking.
Trotz der internationalen Beschwörungen scheint das iranische Regime den ersten Prozess gegen Teilnehmer der Protestdemonstrationen nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl zu einem Schauprozess machen zu wollen. Am Samstag begann das Verfahren gegen Dutzende Reformer vor einem Teheraner Gericht - offensichtlich mit einem Paukenschlag.
Die Superheldin Dinah Lance heiratet Oliver Queen, den grünen Pfeil: „Green Arrow & Black Canary“ zeigt die beiden als verwundbare Familie. Und als gefährliche Idioten
Er selbst war als "Wessi" Ministerpräsident im ostdeutschen Thüringen. Nun unterstützt er eine Kampagne gegen Linkspolitiker Bodo Ramelow, der als Westdeutscher das Amt des thüringischen Landeschefs übernehmen will. Vogel kritisiert, dass auch 20 Jahre nach der Wende die Linke keinen Bewerber mit "DDR-Erfahrung" auftreiben kann.
Nach dem Pokal-K.o. des FSV Mainz 05 überstanden am Samstag bis zum Abend sechs Bundesliga-Klubs die erste Pokalrunde. Bangen musste nur der VfB Stuttgart. Hertha BSC spielt am Abend in Münster, Schalke 04 bei Germania Windeck.
Brummende Motoren und heiße Öfen: Tausende Harley-Fans feierten am Samstag zwischen dem Berliner Salzufer und dem Spreebogen sich und ihre Maschinen mit Musik, Stuntshows und Modenschauen.
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone erzählt im Interview, warum er Michael Schumacher mag, keine Freunde braucht, was ihn antreibt – und was er wirklich von Hitler hält.
Ausgerechnet die Games Convention war in den ersten Stunden nach ihrer offiziellen Eröffnung nur offline zu erleben. Eigentlich sollten Livestreams im Netz laufen. Doch die Server verweigerten ihren Dienst, die Internetseite blieb leer. Ein böses Omen, feixte die Bild. Den Besuchern in Leipzig war der Server-Ausfall freilich egal. Leider waren es nicht viele.
Nach dem Frachterunglück vor der norwegischen Küste kämpfen Spezialisten gegen ausgelaufenes Öl. Umweltaktivisten sehen das Vogelschutzgebiet Lille Såstein bedroht.
Helmut Schümann wagt sich für Tagesspiegel.de an seine ganz persönliche Erstbesteigung des Grünen Hügels - Folge 6: Vom Tanzboden auf den Olymp.
Nach dem Anschlag auf der spanischen Insel Mallorca suchen 1600 Polizisten die mutmaßlichen Eta-Terroristen. Die Ermittler gingen bislang davon aus, dass die Attentäter sich noch auf Mallorca versteckt halten - doch daran kommen nun Zweifel auf.
Der Konflikt zwischen den Sunniten und Schiiten verschärft sich erneut. Bei einem Anschlag auf eine sunnitische Moschee in der irakischen Stadt Hilla kamen zwei Menschen ums Leben.
Bei Protesten in Kuala Lumpur ist die Polizei hart gegen Demonstranten vorgegangen. Diese forderten die Abschaffung eines demokratiefeindlichen Gesetzes
Das Insolvenzverfahren über die Wadan-Werften hat begonnen. Insgesamt rund 2500 Mitarbeiter in Wismar und Rostock-Warnemünde sind betroffen.
Eine erste Gruppe von Anhängern der iranischen Opposition ist aufgrund ihrer Proteste vor Gericht gestellt worden. Amnesty International warnt vor Schauprozessen.
Sicherheitskräfte an der Grenze zwischen Irak und Iran haben offenbar drei amerikanische Touristen verhaftet. Die Wandergruppe soll den unmarkierten Grenzstreifen überschritten haben.
Sie brachte den Philippinern die Demokratie: Jetzt ist die ehemalige philippinische Staatschefin Corazon Aquino im Alter von 76 Jahren gestorben.
Hohes wirtschaftliches Risiko allein rechtfertigt keine hohen Prämien: Das US-Repräsentantenhaus hat ein Gesetz zur Begrenzung von Bonuszahlungen verabschiedet.
Bis an die Zähne bewaffnete Räuber haben am Freitagabend eine Tankstelle im Tempelhofer Weg überfallen. Die drei vermummten Männer bedrohten den 26-jährigen Angestellten mit einer Pistole, einer Machete und einem Totschläger.
Siedlungsprojekt des VGS-Kreisvorstandes scheitert am Widerstand der Betroffenen
Ende von Deutschlandpakt schwächt Rechtsextreme / Verfassungsschützer gehen von Wahlniederlage aus
Stadt und Land unterstützen weiter Neubau
In der Krise verzeichnen zivilgesellschaftliche Projekte wieder mehr Zulauf. So gibt es derzeit etwa 300 Tauschringe in Deutschland - Bürgerinitiativen, die Nachbarschaftshilfe organisieren nach dem Motto: Menschen tauschen Leistungen und Gegenstände miteinander.
Lübbenow - Im Landkreis Uckermark hat nach der Entdeckung eines 13-jährigen Mädchens, das von ihren Eltern über Jahre vor der Öffentlichkeit versteckt worden war, die Suche nach Ursachen für dieses Phänomen begonnen. Wie dabei festgestellt wurde, ist die offenbar körperlich und geistig behinderte Jennifer im Laufe ihres Lebens niemals einem Arzt vorgestellt worden.
Ob die Mission der internationalen Gemeinschaft am Hindukusch gelingt, hängt maßgeblich davon ab, ob die alliierten Truppen das Vertrauen der Menschen in Afghanistan gewinnen können. Die Nachricht, dass in dem Konflikt immer mehr Zivilisten getötet werden, wird der Nato und auch US-Präsident Obama ebenso wenig passen wie der Zeitpunkt.
Werrrbung! Jeder kennt das Bittgesuch, das an einem friedlichen Nachmittag unvermittelt aus der Sprechanlage fließt.
Dresden gelangt
25 000 Biker zeigen am Wochenende ihre Harley Davidsons und demonstrieren deren Sound und Styling
An der Baumgartenbrücke entsteht ein neues Kunstwerk – und wirft bei den Passanten Fragen auf
Am kommenden Samstag singen fünf Finalisten um den Titel „SingSangSieger“
Nein, es ist nicht edel und gut, einer Gescheiterten auch noch Häme hinterherzuwerfen. Aber im Falle der Gabriele Pauli ist es leider ganz und gar unumgänglich, weil nämlich dieses Scheitern irgendwie zugleich Ausdruck einer höheren Gerechtigkeit ist.
Werderaner Musicalcamp zeigt die Geschichte von Punchinello der Puppe
Beim Kitesurf-Woldcup schied Kristin Boese im Freestyle aus
Kurzes Kräftesammeln in der Heimat. Potsdams Skullerinnen Christiane Huth, Stephanie Schiller, Juliane Domscheit und Daniela Reimer, die bei den diesjährigen Weltmeisterschaften Ende August in Poznan für Deutschland rudern werden, kehrten am Donnerstagabend aus dem dreiwöchigen Trainingslager im österreichischen Weissensee zurück, um am morgigen Sonntag schon wieder Richtung Norden aufzubrechen: In Ratzeburg beginnt die dreiwöchige „Unmittelbare Wettkampfvorbereitung“ auf die WM.
Berlin - Noch immer hängt beißender Brandgeruch in der Luft. Die Wände sind pechschwarz vom Ruß.
Brandenburg und Sachsen-Anhalt haben ein „Gemeinsames LagebildRechtsextremismus“ erarbeitet. Fakten zur rechtsextremistischen Kriminalität:Beide Länder verzeichneten im vergangenen Jahr die höchste Zahl von rechtsextremistisch motivierten Straftaten.
Babelsberg - Ein herrenloser Koffer auf dem Bahnhof Medienstadt in Babelsberg hat am Freitag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Es seien eine Straße gesperrt und mehrere Züge zur Durchfahrt ohne Halt veranlasst worden, teilte die Polizei gestern mit.
Berufserfahrung zahlt sich nicht aus / Fortbildungen sind praktisch unmöglich
DAS MOTORRAD-DORFZu den „1. Harley Days“ werden 300 000 Besucher erwartet, davon 30 000 auf Motorrädern.
Umaru Yar Adua regiert das vermutlich unregierbarste Land Afrikas. Rund 150 Millionen Einwohner leben in Nigeria, etwa die Hälfte davon sind Christen, die andere Hälfte Muslime.
Werder (Havel) - Die Stadt Werder (Havel) hat jetzt mit dem weiteren Ausbau der Karl-Liebknecht-Straße in Glindow begonnen. Der zweite Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen der Elisabethstraße und der Bliesendorfer Straße.
Jan Brunzlow über die neueste Studie zum Verhalten von Potsdamer Schülerinnen und Schülern im Umgang mit Suchtmitteln
Der SV Post Schwerin prüft heute im Luftschiffhafen die Form des künftigen Handball-Zweitligisten VfL Potsdam
Wieder einmal liegt der Ossi auf der Couch. Diesmal gebettet vom (Ostdeutschen) Sozialverband Volkssolidarität.
Es war eine Art Abschied, denn trotz starker Willenskraft geben die Ärzte dem ehemaligen Weltklasse-Judoka Torsten Reißmann aus Potsdam nicht mehr viel Zeit zum Leben. Gestern besuchten ihnEx-Judoka Dietmar Pufahl, Judo-Trainer Wolfgang Zuckschwert, Kugelstoß-Legende Udo Beyer und der einstige Profi-Boxer Axel Schulz im Brandenburger Hospiz, in dem Reißmann seit fünf Monaten liegt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster