zum Hauptinhalt

Jetzt ist es bestätigt: Ein im Jemen entführter deutscher Ingenieur und zwei jemenitische Kollegen sind am Dienstagabend freigelassen worden. Die drei Männer werden noch in der Nacht zum Mittwoch in der Hauptstadt Sanaa erwartet.

Was bedeutet Barack Obamas Rede? Ingrid Müller, Leitende Redakteurin des Tagesspiegels, hat die erste Rede des 44. US-Präsidenten analysiert.

Von Ingrid Müller

Der Berliner Senat und die brandenburgische Landesregierung haben am Dienstag über das Branchenumfeld des Großflughafens Berlin Brandenburg International beraten. Demnach sollen vor allem Unternehmen aus Luft- und Raumfahrt sowie Logistik angesiedelt werden.

Roquefort

Als eine ihrer letzten Amtshandlungen hatte die Bush-Regierung eine Verdreifachung der Zölle für den berühmten französischen Blauschimmelkäse Roquefort beschlossen. Nun will Frankreich dagegen klagen. Ein Politiker fordert sogar Strafzölle für Coca-Cola.

Es sind weniger als 40 Wörter, die Barack Obama zum Präsidenten der Vereinigten Staaten machen. Chefrichter John Roberts trägt den Amtseid bei der Vereidigung vor, Obama spricht nach.

volkswagen

Angesichts der dramatischen Absatzkrise in der Autoindustrie hat Volkswagen für einzelne Bereiche seiner deutschen Werke Kurzarbeit beschlossen. Damit sind die Wolfsburger nicht alleine.

Weil sich viele Inder keine Fahrkarten leisten können oder einfach keinen Platz in den überfüllten Zügen finden, verstecken sie sich auf den Dächern der Waggons. Dass dabei lebensgefährliche Gefahren lauern, hat ein Unfall gezeigt. Bei dem wurden hunderte Menschen von den Dächern gefegt.

Am Dienstag sind erste Eckpunkte für die Mittelverteilung des Konjunkturpaket II bekannt geworden. Demnach will der Berliner Senat vor allem in Bildungseinrichtungen investieren. Ein Hauptkriterium ist zudem der Klimaschutz.

251783_0_732b783e.jpeg

Als Barack Obama die erlösenden Worte des Amtseides spricht, bricht Jubel aus. Die klirrende Kälte tut der Freude keinen Abbruch: Millionen Menschen schauen sich vor dem Kapitol die Amtseinführung des neuen Präsidenten an. Auch in Berlin feierten Tausende.Tagesspiegel.de dokumentiert den historischen Augenblick im Live-Ticker.

Tommy Haas

Er ist wieder da: Tommy Haas hat nach monatelanger Verletzungspause bei den Australian Open sein Comeback gefeiert. Ohne Mühe gewannen auch die Favoriten Rafael Nadal und Andy Murray ihre Auftaktspiele.

Mit vorgehaltener Waffe stürmen zwei Unbekannte am Dienstagmorgen eine Filiale der Post in der Charlottenburger Leibnizstraße. Sie zwingen die Angestellten, den Tresor zu öffnen und flüchten unerkannt.

Der schwer angeschlagene US-Autokonzern Chrysler hat in Europa einen strategischen Partner gefunden. Fiat beteiligt sich mit mehr als einem Drittel an dem Konkurrenten. In Zeiten knapper Kassen zahlen die Italiener aber nicht mit Geld.

Eine 21-jährige Frau hat gestanden, im vergangenen August ihr neu geborenes Baby direkt nach der Geburt getötet zu haben. Das Kind sei nach der Geburt gesund gewesen, es habe "gequengelt und geschrien", die Mutter habe es jedoch nicht weiter versorgt. Daraufhin sei das Mädchen gestorben.

Wegen fahrlässiger Tötung eines fünfjährigen Mädchens ist eine Narkose-Ärztin am Dienstag zu einer Geldstrafe von 8000 Euro verurteilt worden. Ein Gutachter machte während des Prozesses den Kostendruck der Krankenkassen für den tragischen Fall mitverantwortlich.

sat1

Die Berliner Mitarbeiter der privaten ProSieben-Gruppe sind nach einem Aufruf von Verdi und dem Journalistenverband in den Ausstand getreten - zum ersten Mal.

Von Hannes Heine
Ban Ki Moon, Olmert, 20.1.09

Die Zahl der Todesopfer steigt auch zwei Tage nach Inkrafttreten einer Waffenruhe noch immer an. 1414 Tote und über 5000 Verletzte werden von palästinensicher Seite gemeldet. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon reiste am Dienstag in den Gazastreifen und besuchte zerstörte UN-Einrichtungen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })