zum Hauptinhalt
Bodentruppen Gaza

Die Offensive beginnt: Eine Woche dauern die israelischen Angriffe bereits an - jetzt sind erstmals Bodentruppen in den Gazastreifen vorgedrungen. Panzer eröffneten im Norden des Gazastreifens das Feuer auf Stellungen der Hamas. Nach Angaben der israelischen Armee sind bereits zahlreiche bewaffnete Palästinenser getötet worden.

Kein Ende der Gewalt in Sicht: Die israelische Armee hat eine Woche nach Beginn ihrer Offensive erstmals Ziele im Gazastreifen mit Artillerie angegriffen - die Hamas droht mit der Entführung israelischer Soldaten. Weltweit gingen unterdessen bei Protestmärschen Zehntausende gegen den israelischen Militäreinsatz auf die Straße.

Im arabischen Meer ist ein jemenitischer Tanker von somalischen Seeräubern gekapert worden. Bei einem Frachter vor der somalischen Küste waren Piraten dagegen nicht erfolgreich: Die dänische Marine konnte eine Übernahme des Schiffs verhindern.

Die Polizei in Pakistan hat ein früheres ranghohes Mitglied der radikalislamischen Taliban festgenommen. Der frühere Professor der Universität Kabul soll zeitweise der Sprecher von Taliban-Anführer Mullah Omar gewesen sein.

Skiunfall Althaus

Gegen Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus wird nach dem schweren Skiunfall in Österreich, der für eine 41-jährige Mutter tödlich endete, wegen fahrlässiger Tötung ermittelt - routinemäßig. Der CDU-Politiker ist mittlerweile aus dem künstlichen Koma erwacht.

Dieter Althaus

Der Thüringer Ministerpräsident Dieter Althaus ist nach seinem schweren Skiunfall in Österreich aus dem künstlichen Koma erwacht. Althaus könne auch schon wieder sprechen, so die Ärzte.

Raúl Castro

Kubas Präsident Raúl Castro hat direkte Gespräche mit dem künftigen US-Präsident Barack Obama in Aussicht gestellt. Erst tags zuvor hatte er sein Land auf den Kampf gegen den "Feind" USA eingeschworen.

247879_0_a485b1ac.jpeg

Superstar John Travolta hat seinen 16-jährigen Sohn Jett verloren. Der Jugendliche wurde während eines Familienurlaubs bewusstlos im Badezimmer gefunden.

247870_0_a73135a1.jpeg

Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat heimlich seine 21-jährige Freundin Liliana geheiratet. Medienberichten zufolge gaben sich beide an Neujahr auf der Terrasse des weltberühmten Hotels Bellagio in Las Vegas das Ja-Wort.

Maria de Jesus

Sie war nur einen Monat lang der älteste Mensch der Welt: Eine 115 Jahre alte Frau ist am Freitag in Portugal gestorben. Der Verzicht auf Alkohol und Kaffee hätten ihr geholfen, solch ein hohes Alter zu erreichen, so die Familie.

Werder (Havel) - In Werder sind im vorigen Jahr die Alstadtbewohner erstmals für die Sanierung der öffentlichen Anlagen zur Kasse gebeten worden: Für über 50 Grundstücke seien die Ausgleichsbeträge im Sanierungsgebiet vorzeitig abgelöst worden, teilte die Stadtverwaltung mit. „Es wurden rund 277 000 Euro auf Grund von freiwilligen Vereinbarungen zwischen der Stadt und den Eigentümern eingenommen und der weiteren Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen zugeführt“, heißt es in einer Mitteilung des Rathauses.

Potsdam - Im Kampf gegen Rechtsextremismus macht der brandenburgische SPD-Landtagsfraktionschef Günter Baaske erneut Druck, um im Land Brandenburg einen „Demokratie-Check“ für Kandidaten bei Bürgermeister- und Landratswahlen einzuführen. Das geht aus einem dieser Zeitung vorliegenden Brief Baaskes an Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hervor.

Von Thorsten Metzner

Wer vor 20 Jahren umgerechnet 10 000 Euro auf den Deutschen Aktienindex (Dax) gesetzt hat, kann sich heute über einen Gewinn von fast 27 000 Euro freuen. Pro Jahr macht das eine rechnerische Rendite von 15 Prozent.

Werder (Havel)/Schwielowsee - Auch in diesem Jahr werden in Werder und Caputh die ausrangierten Weihnachtsbäume einem skandinavischen Brauch folgend bei einem Knut-Feuer verbrannt. Noch bevor die Abfallwirtschaft die Bäume an den Straßenrändern abholt, wollen die örtlichen Feuerwehren aktiv werden und die Bäume am 8.

Berlin - Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch hat seine Pläne zur verbindlichen Einführung von Namensschildern für Polizeibeamte gegen Kritik verteidigt. In einer modernen, demokratischen und freiheitlichen Gesellschaft sei es nicht nachvollziehbar, „wenn die sichtbarsten Vertreter der Staatsgewalt so tun, als müssten sie dem Bürger gegenüber ihren Namen verheimlichen“, sagte Glietsch.

Nach dem Libanonkrieg 2006 hatte die israelische Regierung die Winograd-Kommission eingesetzt, die alle Fehler im Zusammenhang mit der militärischen Auseinandersetzung untersuchen sollte. Der Bericht attestierte der israelischen Regierung schließlich eine „Schwäche im strategischen Denken“.

Stattreisen führt auf Spaziergängen durch die Stadt – zum Mauerfall-Jubiläum gibt es acht Touren mit persönlichen Erlebnissen

Von Lothar Heinke

Gut eine Woche vor der Deutschen Meisterschaft im fränkischen Strullendorf zeigte sich der Kleinmachnower Radprofi Philipp Walsleben beim sechsten Lauf zur renommierten GvA-Trofee erneut in Bestform und sorgte für den ersten Sieg seines neuen Teams BKCP-Powerplus.Mit seinem Sieg in Baal ist Walsleben die Führung im U 23-Gesamtklassement der GvA-Trofee nicht mehr zu nehmen: 42 Punkte beträgt mittlerweile sein Vorsprung auf Kenneth van Compernolle, der in Baal mit Kettenproblemen zu kämpfen hatte.

Die Liste der Gedenkveranstaltungen wächst täglich. Berlins Offizielles Jubiläumsprogramm beginnt Ende Januar

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })