Er befestigte eine Krawatte an der Zimmerdecke und legte sie sich um den Hals - allem Anschein nach hat ein Elfjähriger versucht, sich das Leben zu nehmen. Seine Mutter fand ihn und alarmierte die Polizei.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.01.2009
Im Fall des durch mehrere Kugeln verletzten 21-jährigen Polizisten ist bei einem Fernsehsender ein Bekenneranruf eingegangen. Demnach steckt die Terror-Gruppe "Revolutionärer Kampf" hinter dem Athener Attentat.

Ein weiterer Posten in der US-Administration von Barack Obama ist besetzt: Der Stabschef von Bill Clinton, Leon Panetta, leitet künftig den Auslandsgeheimdienst CIA.

Ein Bosnier verlor während des Krieges in Jugoslawien seine sechs Monate alte Tochter aus den Augen. Nach 16 Jahren der Trennung gab es nun ein Wiedersehen.

Nach mehrstündigen Verhandlungen haben sich die Koalitionsspitzen auf Eckpunkte für ein zweites Konjunkturpaket verständigt. Demnach will die Politik bis zu 50 Milliarden Euro in die Hand nehmen, um die Wirtschaft zu stützen. Ob es auch Steuersenkungen gibt, ist noch unklar.

Autohersteller weltweit haben das Jahr 2008 mit einer düsteren Bilanz abgeschlossen. Bei Ford brachen die Verkaufszahlen im US-Geschäft um 20 Prozent ein, Toyota meldet in den USA ein Minus von 16 Prozent. Auch Frankreichs Autobauer gaben für 2008 ein Absatzminus bekannt.
Uneinsichtige Partner: In Folge des Streits mit der Ukraine drosselt Russland seine Gaslieferungen nach Europa weiter. Eine Lösung ist bisher nicht in Sicht. Russland wirft der Ukraine vor, Gas geklaut zu haben.
Nicht nur für Menschen mit Platzangst ist es eine Horrorvorstellung: Passagiere einer Condor-Maschine mussten in Frankfurt acht Stunden im Flieger warten, bis sie endlich abheben durften. Die Begründung der Fluggesellschaft für diese Tortur ist eher dünn.

Christophe Arleston ist Frankreichs populärster Comic-Autor. Ein Portrait.

Im Prozess um die mutmaßliche Erpressung der Liechtensteinischen Landesbank hat die Staatsanwaltschaft langjährige Haftstrafen für die drei Angeklagten gefordert. Insbesondere der "Bandenchef" Michael F. könnte bis zu sieben Jahre hinter Gittern landen.

In der Qualifikation zum letzten Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen ist der wiedererstarkte Martin Schmitt auf Rang drei gelandet. Alle anderen Deutschen sind im Finale ebenfalls dabei.
Ein mit 15 Personen besetztes Flugzeug hat am Montagnachmittag in Stuttgart eine Bruchlandung hingelegt. Die Passagiere kamen mit dem Schrecken davon, der Grund für den Unfall ist noch unklar.

Trotz der verstärkten internationalen Friedensbemühungen geht das Blutvergießen im Gazastreifen mit aller Härte weiter und fordert immer mehr zivile Opfer. Der Führer der radikalislamischen Hamas ruft dazu auf, Israelis zu töten - auch israelische Kinder.
Die meisten Gemeinden verlassen sich zu sehr auf ihre Bank, sagt Michael Venbert, Chef der Firma Makrofinance. Seine Software hilft Bürgermeistern, Risiken zu erkennen
Für ein Jahr ist unser Autor Julius Wolf, 21, in Australien. Nun hat er Silvester gefeiert, es war lustig, schräg, richtig gut. Und noch viel mehr.

Schade, RTL: Der Privatsender war im vergangenen Winter aus dem Skispringen ausgestiegen - am Wochenende nun kam das ZDF mit Martin Schmitt auf sensationelle 35 Prozent Marktanteil. Das freut auch den Deutschen Skiverband, der sich dank Schmitts Comeback unverhofft wieder im Aufwind sieht.

Eigentlich hätte das milliardenschwere Schneeball-System des US-Brokers Madoff viel früher auffliegen müssen. Allein in den vergangenen 16 Jahren untersuchte die US-Aufsicht die Geschäfte des Betrügers achtmal. Merkwürdig kam ihnen dabei offenbar nichts vor.

Die umstrittenen Pläne zur Flutung des Atommülllagers Asse in Niedersachsen sind vom Tisch. Nach einer Pannenserie steht das frühere Salzbergwerk, in dem 126.000 Fässer radioaktiven Mülls lagern, vor der Schließung.

Seit Mai vergangenen Jahres war der Saal saniert worden. Bei der Vorführung des Stückes ''Gefährliche Liebschaften'' unter der Regie von Karin Henkeln werden die Zuschauer unter anderem in erneuerten Stühlen Platz nehmen können.

Spanien-Rückkehrer Timo Hildebrand hat derzeit nur Hoffenheim im Kopf. Dabei spekuliert der Torwart auf eine Rückkehr in die Nationalmannschaft.
Die Berliner Stadtverwaltung vergibt einen Stromliefervertrag neu. Die einzukaufende Strommenge entspricht dem Jahresverbrauch einer mittelgroßen Stadt. Umweltorganisationen und die Grünen fordern, dass der Berliner Senat Öko-Strom bestellt.
Aus dem Koma erwacht: Der Polizist, der von einer Kollegin und Ex-Freundin in Nürnberg angeschossen wurde, ist wieder ansprechbar. Er wurde nach der Trennung von der Frau auf der Dienstwache lebensgefährlich verletzt - sie erschoss sich danach selbst.
Albert Streit wurde von Trainer Fred Rutten in die zweite Mannschaft von Schalke 04 degradiert. Der Mittelfeldspieler ist darüber nicht besonders glücklich und bringt dieses auch vollstens zum Ausdruck.

In der derzeitigen Wirtschaftskrise verkauft sich teures Porzellan schlecht. Doch die Tässchen und Tellerchen des irischen Konzerns Waterford Wedgwood verstauben schon länger in den Vitrinen der Händler. Das hat schwerwiegende Folgen.

Bayern Münchens Torwart Michael Rensing sieht das Thema Nationalmannschaft bald auf sich zukommen. Hinter René Adler brauche er sich nicht zu verstecken, sagt der Münchner selbstbewusst.
Kein Essen, kein Strom, kein Wasser und Beschuss rund um die Uhr. Der Direktor eines Krankenhauses in Gaza-Stadt schildert gegenüber dem Tagesspiegel die humanitäre Lage in Gaza - sie ist katastrophal.

Die CSU hält im Rahmen des geplanten zweiten Konjunkturprogramms Steuersenkungen für "unverzichtbar". Die SPD blockt ab - will das Paket aber keinesfalls scheitern lassen.

Berlin und Brandenburg steht die bisher kälteste Nacht bevor. Dabei hatten die Autofahrer bereits am Montagmorgen mit Schnee und Glätte zu kämpfen. Nicht alle erfassen den Ernst der Lage: Spaßvögel haben einen 2,30 Meter großen Schneemann in Wandlitz auf die Straße gestellt und einen Unfall verursacht.

Horst Tappert ("Derrick") ist am Montag im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Etwa 15 Freunde und Angehörige gaben dem am 13. Dezember verstorbenen Schauspieler das letzte Geleit.

Hannovers Torhüter Robert Enke möchte gerne nochmal international spielen und einen Titel gewinnen. Für den Nationalspieler gibt es Alternativen zu Hannover.

Die Gewalt in der griechischen Hauptstadt Athen ist erneut eskaliert. Unbekannte griffen am frühen Montagmorgen mit einer Kalaschnikow, einer Pistole und einer Handgranate einen Polizeiposten an.

Der Sohn des libyschen Staatschefs Muammar el Gaddafi hat eine glamouröse Silvesterfeier gegeben. Unter den prominenten Gästen war auch Pop-Diva Mariah Carey. Ihren Auftritt ließ sich Saif el Gaddafi einiges kosten.
Noch immer herrscht Unklarheit, wie es zu dem tödlichen Schuss auf den Flüchtigen am Silvesterabend im brandenburgischen Schönfließ kam. Ein nachgespieltes Szenario soll klären, wo der Querschläger zuerst einschlug.
Nach etwa zweieinhalb Monaten dürfen die Eltern der Sechslinge ihren Nachwuchs mit nach Hause nehmen. Bis auf eines der Babys, das wegen einer Erkrankung weiter im Krankenhaus bleiben muss.

Gerd Nowakowski über die Forderung, die Herkunft von Straftätern zu registrieren

Noch ist rätselhaft, wie es zum Skiunfall auf der Riesneralm kam - jetzt ist aber ein Zeuge aufgetaucht, der den Zusammenstoß beobachtet haben will. Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus kann sich nicht an das Unglück erinnern.

Die Welt schaut fassungslos auf den Gazastreifen. Zwei Tage nach Beginn der israelischen Bodenoffensive haben verschiedene Regierungen Nahost-Initiativen gestartet. Ägypten wird zur Drehscheibe der internationalen Nahost-Vermittlungsbemühungen.
Glimpflicher Ausgang trotz Alkohol am Steuer: Ein Autofahrer hat am Montagmorgen in Pankow die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist ins Gleisbett der Straßenbahn gerutscht.
Eine junge Frau soll im April 2008 ihre Tochter vom Balkon ihrer Wohnung geworfen haben. Jetzt wird ihr der Prozess gemacht. Doch ins Gefängnis wird die 29-Jährige wahrscheinlich nicht gehen müssen: Sie gilt als psychisch krank.
Der Appalachian Trail von Georgia nach Maine ist eine 3500 Kilometer lange Herausforderung für Extremwanderer.

In einer Umfrage haben die Bundesligaspieler Herbstmeister Hoffenheim zur Überraschung der Hinrunde gewählt. Auch "Fußball-Professor" Ralf Rangnick gehört zu den Gewinnern, Schalke dagegen zu den Verlierern.
Wegen des Verdachtes, in mafiöse Machenschaften verstrickt zu sein, ist ein Darsteller des Filmes "Gomorrha" festgenommen worden. Damit erhöht sich die Zahl der festgenommen Schauspieler aus dem preisgekrönten Film mittlerweile auf drei.
Denis Scheck, Literaturredakteur im Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die "Spiegel"-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch - parallel zu seiner ARD-Sendung "Druckfrisch" (nächste Sendung am 1. Februar, Gäste Daniel Kehlmann, Jürgen Neffe). Diesmal, zu Beginn des neuen Jahres: die "Spiegel"-Jahresbestseller 2008.

Personalien in der hessischen SPD sind so eine Sache. Die Parteiflügel beharken sich heftig, die politischen Gegner vermuten hinter allem eine Strategie Andrea Ypsilantis. Deswegen scheint beim Posten des Generalsekretärs nun zu gelten: Lieber mal abwarten.
Am 25. April 2007 wurde eine 22-jährige Polizistin in Heilbronn getötet. Nun gab es Hoffnung, die Täterin - bekannt als das "Phantom von Heilbronn" - endlich gefunden zu haben. Zwei Einbrecher, die die "Frau ohne Gesicht" womöglich kennen, wurden gefasst.
In Paris hat der Prozess gegen die mutmaßlichen Hintermänner des tödlichen Anschlags auf der tunesischen Ferieninsel Djerba vor knapp sieben Jahren begonnen. Einem Deutschen wird zur Last gelegt, er habe vorher Bescheid gewusst - er spricht von einer Vorverurteilung.

Schnee und Glatteis sorgen auf Deutschlands Straßen, Flughäfen und im Schienenverkehr für Winterchaos. Das wird sich vorerst auch nicht ändern. Ab Dienstag werden Temperaturen von bis zu minus 20 Grad erwartet.

Zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV wird es kein vorzeitiges Tauschgeschäft der Stürmer geben. HSV-Coach Martin Jol bestätigte allerdings sein Interesse an Lukas Podolski.