zum Hauptinhalt
Bread & Butter

Die Modemesse Bread & Butter wird voraussichtlich von Barcelona nach Berlin zurückkommen. Schon im Sommer könnte es einen Neustart geben - auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof.

Von Grit Thönnissen
252101_0_f4bf22d5.jpeg

Sie haben Flugblätter in der Stadt geklebt und Suchseiten im Internet eingerichtet: Die Verwandten und Freude tun alles, um ihn zu finden. Doch der 27-jährige Afonso Tiago ist seit dem 10. Januar spurlos verschwunden - nach einem Besuch im "Berghain".

Die Abwrackprämie für Altautos soll nach ARD- Informationen nicht nur beim Neukauf von umweltfreundlichen Autos gezahlt werden: Sie gelte auch für Neufahrzeuge, die geleast werden.

Das Gesetz der Ehre

Filme über korrupte Polizisten gibt es wie Sand am Meer. Jetzt präsentiert Regisseur Gavin O'Connor den Cop-Thriller "Das Gesetz der Ehre" - mit Starbesetzung.

Von Achim Fehrenbach

Das Leben mit Blick auf den Todesstreifen war eigentlich nichts Aufregendes für den West-Berliner Jungen. Aber trotzdem gibt es Momente, die André Görke, heute Tagesspiegel-Redakteur und mittlerweile 28 Jahre alt, nicht vergessen kann.

Von André Görke

Drei Monate nach dem Tod eines in Haft misshandelten türkischen Demonstranten müssen sich in Istanbul 60 Polizisten und Gefängnisbeamte vor Gericht verantworten. Die Beschuldigten sind wegen Folter angeklagt.

Der Machtwechsel ist vollzogen: Der verlustreiche US-Autobauer General Motors (GM) hat den Titel des weltgrößten Herstellers an den Rivalen Toyota verloren. Doch die Freude der Japaner dürfte sich in Grenzen halten.

Vermutlich mit einem angstlösenden Medikament gestrecktes Heroin ist der Grund für unzählige Zusammenbrüche unter Drogenabhängigen in Paris. Die Krankenhäuser sprechen von bis zu 26 Opfern, die im komatösen Zustand eingeliefert wurden.

Auf ein Europa, das sich seiner Aufgaben bewusst ist, richten sich die "Reden über Europa", die die "Allianz Kulturstiftung" ins Leben gerufen hat. In fünf Diskussionsrunden sollen Antworten auf aktuelle Fragen gefunden werden.

Von Michael M. Thoss

Es war der letzte Test im Trainingslager von Hertha BSC in Spanien. Vor der Rückreise nach Berlin schaffte die Mannschaft von Lucien Favre ein Unentschieden gegen den Schweizer Erstligisten.

Von Sven Goldmann

Die Fraktionen von SPD, CDU und Linke haben im Superwahljahr 2009 verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen den Rechtsextremismus ankündigt. SPD-Fraktionschef Günter Baaske forderte erneut einen Demokratiecheck für Personen, die als hauptamtliche Bürgermeister oder Landräte kandidieren.

Ein 74 Jahre alter Mann ist am Mittwoch von einem Berliner Gericht wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der Rentner hatte 2005 den damaligen Berliner Chefankläger Hansjürgen Karge in dessen Büro mit einem Holzknüppel geschlagen.

Die beiden christlichen Kirchen haben sich anlässlich des Abschlusses der zweiten Phase des Volksbegehrens "Pro Reli" bei den Initiatoren bedankt. Am Mittwochabend will der Vorsitzende des Vereins das endgültige Ergebnis der erfassten Unterschriften bekanntgeben.

Die Industriebetriebe in Berlin haben im November 2008 deutlich weniger Umsatz als im Vorjahresmonat verbucht. Das teilte das Statistikamt Berlin-Brandenburg am Mittwoch mit und führte die Zahlen vor allem auf Änderungen bei der Datenerfassung zurück.

Weil er ein dreizehnjähriges Mädchen gegen einen einfahrenden Zug gestoßen hat, muss ein Rentner zwei Jahre und neun Monate ins Gefägnis. Beim Urteil reagierte der 70-Jährige weniger emotional als bei der vorangegangenen Verhandlung.

Spice Modedroge

Lange konnte man sich mit der cannabisähnlichen Droge legal einen Rausch verschaffen. Die Politik reagierte schnell. Ab Donnerstag ist "Spice" nicht mehr erhältlich und strafbar.

Am Dienstag geriet ein Mann mit seinem Auto ins Schleudern und überschlug sich. Nach Angaben der Polizei hatte der Mann zuvor Alkohol getrunken. Noch am Unfallsort beschlagnahmten die Beamten den Führerschein des 27-Jährigen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })