zum Hauptinhalt

Dass Fil eine Rampensau wie Sharkey, seinen langjährigen Bühnenpartner, doch nicht ganz von der Bühne verbannen kann, war vorauszusehen. So taucht Sharkey immer mal wieder in Fils Soloshows auf und sei es nur als „Shakti, die Stimme aus dem Jenseits“.

323093_0_dc14555f.jpg

Til Schweiger kam mit einem großem Scheck, Dieter Kosslick hielt lange durch. Streifzug durchs Nachtleben.

Von
  • Andreas Conrad
  • Elisabeth Binder
  • Sonja Álvarez

1906 baute der Münchener Theaterarchitekt Max Littmann für die Stadt Charlottenburg einen Komplex mit drei Flügeln und Skulpturenschmuck. In den Zwanzigern war das Theater zweite Spielstätte des Preußischen Staatstheaters.

Totgesagt war die Kur zu Beginn der 90er Jahre. Einen Aufwärtstrend erlebt sie seit etwa zehn Jahren. Hochmoderne Kurkliniken, qualifiziertes Personal und ein entstaubtes Kulturangebot der Bade- und Kurorte ziehen wieder mehr Gäste an.

Leute-News: Maria Riesch

Sie ist seit langem Deutschlands beste Skifahrerin. Im vergangenen Jahr wurde Maria Riesch Weltmeisterin im Slalom. Bei den Olympischen Spielen startet die Vielseitige mit guten Chancen in allen alpinen Disziplinen. Rieschs Geburts- und Wohnort ist Garmisch-Partenkirchen. Im großen Tagesspiegel-Interview spricht die 25-Jährige über aggressiven Schnee, Gummiknie, Psychothriller und ihr Mordsdekolleté.

„Röttgens Atom-Thesen spalten die CDU“ vom 8. FebruarEin frühzeitiges Abschalten der Kraftwerke gefährde die Stromversorgung und dadurch Arbeitsplätze, argumentieren die Befürworter der Atomkraft.

„Erbsen für den Notfall / Es gibt eine Vielzahl ,nationaler Reserven‘ in Deutschland, nur für Streusalz nicht. Ein FDP-Politiker sieht da eine Lücke“ von Dagmar Dehmer vom 5.

Gegründet wurde der Zivile Friedensdienst vor zehn Jahren als Reaktion auf den Krieg im ehemaligen Jugoslawien – mit dem Ziel, Gewalt in einem Land auch ohne Waffeneinsatz einzudämmen. Acht Trägerorganisationen, darunter der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) und der Weltfriedensdienst e.

Jacques Rogge, IOC-Präsident:„Wir sind geschockt von dieser Tragödie. Sie wird ganz sicher einen Schatten auf diese Spiele werfen.

323010_0_61dc5ea4.jpg

Kanadischer UreinwohnerKann man besser angezogen zu einer Eröffnungszeremonie erscheinen?Erhaben, kreativ, naturverbunden: Einfach goldwürdig, der Herr.

Martenstein

Wenn Literaturkritiker einer zum Zeitpunkt des Schreibens noch 16-Jährigen unterstellen, dass sie ein Genie ist, dann haben sie, fürchte ich, Anlass zu selbstkritischen Gedanken.

Von Harald Martenstein

Es waren drastische Bilder von dem Rodel-Unglück, die die ARD am Freitagabend in ihren „Tagesthemen“ zeigte. Zu sehen: weite Strecken der Fahrt.

323041_0_5c958a6c.jpg

Beim Karneval in Deutschland wechseln Milliarden Euro die Besitzer. Auch der Staat und öffentliche Sender mischen kräftig mit.

Von Kevin P. Hoffmann
323030_0_365bca78.jpg

Werbung begleitet uns in der Stadt auf Schritt und Tritt, sie klebt an Denkmälern, Häusern, Bussen und Baugerüsten. Jetzt geht der Senat gegen Großflächenposter vor und macht sich stark für weniger Plakate im öffentlichen Raum. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit!

Von Werner van Bebber

„Oberst Klein: Ich trauere um die Menschen / Aussage zu Luftangriff in Kundus / Bundesregierung bewertet Konflikt in Afghanistan jetzt als Bürgerkrieg“vom 11. FebruarDieser Krieg ist von Anfang an ein „falscher“ Krieg, weil die Zielsetzung nicht erreichbar ist.

322775_0_cd7078d7.jpg

Seit langem ist die Kanareninsel La Palma ein Biosphärenreservat. Wer hier unterwegs ist, kann schönsten Konzerten lauschen – ohne zu bezahlen.

Von Monika Hippe
322837_0_0b76059a.jpg

Die niedrige Nachfrage, das Überangebot an Fachkräften, die harte Konkurrenz – all das prägt die Branche seit den 90er-Jahren. Für wen es sich trotzdem lohnt, das Fach zu studieren.

Von Carola Sonnet
Marcel Reif

Marcel Reif über den Hamburger SV, dem mit der Verpflichtung von Ruud van Nistelrooy ein echter Volltreffer gelungen ist.

Von Marcel Reif

Zum Ankauf der Steuerdaten-CD durch Bund und LänderDer Skandal ist nicht, dass die angebotenen Daten durch eine Straftat besorgt wurden. Da gibt es in unserem Rechtssystem ähnlich schwierige Abwägungsfragen z.

Ein Rodler ist tödlich verunglückt. Unglücksursache soll ein Fahrfehler gewesen sein. Das klingt zynisch, als ob ein Mensch seinen Sport und sein Sportgerät nicht beherrscht habe. Aber geht es, wenn ein Fehler tödliche Folgen hat, noch um Sport oder schon um einen Stunt?

Von Friedhard Teuffel
322980_0_3688b3be.jpg

Es hat sich anscheinend herumgesprochen, dass das olle "Face to Face" irgendwie doch mehr Spaß macht als das eigenbrötlerische „Face to Facebook“. Deswegen wird via Internet wieder das echte menschliche Zusammentreffen organisiert - auch am Valentinstag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })