Die Zeitung El Pais aus Madrid schreibtzur Eröffnung der Spiele:Die Olympische Feier ist unaufhaltsam.Vancouver machte sich Sorgen wegen des Schnees, der wirtschaftlichen Lage und des Dopings, aber bevor es losging, wurden die Spiele vom Schlimmsten getroffen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.02.2010 – Seite 3
Schnee und Glätte haben für Behinderte katastrophale Auswirkungen. Selbst vor Sonderschulen wird nicht geräumt. Vor einer Schule in Friedenau greifen Eltern deshalb am Sonntag selbst zur Hacke.
"Glücksmaschinen": Das große, widerwillige Album der Band Fehlfarben.
Ein Riss geht beim Verreisen durch die Gesellschaft. Laut einer aktuellen Studie leisteten sich vier Fünftel aller Beamten 2009 eine Reise - doch nur 41 Prozent der Arbeiter.
Colin Powell lässt grüßen: „Overwhelming force“ war dessen Devise im ersten Irakkrieg zur Befreiung Kuwaits 1990/91. Wer mit erdrückender militärischer Überlegenheit angreift, muss im Zweifel kaum noch kämpfen und hat nur wenig Gefallene zu beklagen.
Das konnte sich der selbsternannte Begründer der Popliteratur, Joachim Lottmann, nicht entgehen lassen: ein bisschen auf dem Hegemann-Ticket mitfahren. Er lud sie zu seiner Buchpremiere am vergangenen Montag in den Münzsalon in Berlin-Mitte ein, machte vorher einen seiner berüchtigten Spaziergänge mit ihr, so wie er einst mit der 68er-Abrechnerin Sophie Dannenberg durch den Berliner Zoo spazieren gegangen war, und in den Bars 25 und 103 sprachen sie dann alles andere Wichtige durch.
Die Meldung versetzte in Staunen: Ein stalinistischer Führer entschuldigte sich beim Volk.
Berlin - Olympia läuft, trotzdem laufen die Eisbären heute in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf. Der Tabellenführer gastiert ohne seine in Vancouver weilenden Nationalspieler Sven Felski, André Rankel und Travis Mulock bei den Frankfurt Lions (Beginn 14.
Früher war klar: Der Mann hält der Dame die Tür auf und hilft ihr in den Mantel. Heute ist vieles anders: „Die Business-Etikette schreibt das nicht mehr vor“, sagt der Etikette-Trainer Hans-Michael Klein.
Gefundenes von William Burroughs und Jack Kerouac

Sie dachten, Mädchen steht die Welt offen – und Diskriminierung war gestern. Doch sie hatten nicht mit dem IOC gerechnet. Warum Skispringerinnen in Vancouver fehlen.

Es war die Bühne der großen Stars: Minetti, Raddatz, Berta Drews, Sabine Sinjen. Das Schillertheater war das renommierteste Theater West-Berlins. 1993 ließ der Senat das Haus aus Kostengründen schließen – ein Skandal, der aber ohne Konsequenzen blieb.
ONLINE-TESTSOnline-Tests zur Berufsorientierung können hilfreich sein, um eigene Fähigkeiten und Vorlieben herauszufinden, ersetzen aber keine Beratung. Die Arbeitsagentur bietet unter www.
Die S-Bahn will die versprochene Entschädigung für die Zugausfälle der vergangenen Monate erst Ende dieses Jahres gewähren. Im November und Dezember soll es Freifahrten geben.
In vier Fällen wurden Polizisten in der Nacht zu Sonnabend von Betrunkenen beleidigt, attackiert und teilweise verletzt. Alle vier hatten sich massiv gegen Festnahmen gewehrt.
Die ersten beiden alpinen Entscheidungen sind aufgrund des Wetters verschoben worden. Die Super-Kombination der Frauen findet nicht wie geplant am Sonntag statt, auch das für Samstagabend deutscher Zeit geplante Abfahrtsrennen der Männer musste abgesagt werden.
Fünf Jahre nach Mord an Ex-Ministerpräsident Hariri normalisiert Libanon seine Beziehung zu Syrien

Mit der Lieberoser Heide gibt es jetzt sieben Wolfsreviere in der Region. Nicht alle Tiere leben im Rudel.

Was für ein Einstand: Im Spiel Stuttgart gegen Hamburg steht es 1:1, als der neue HSV-Star Ruud van Nistelrooy eingewechselt wird. Zwölf Minuten später heißt es 3:1 für die Hamburger.
ANREISEMit der Regionalbahn RE 4 oder RE 5 im Halbstundentakt vom Hauptbahnhof nach Ludwigsfelde. Der gut ausgeschilderte Fußweg bis zum Bad beträgt rund einen Kilometer.

Hilde Gerg gewann 1998 als bislang letzte Deutsche eine alpine Medaille bei Olympischen Spielen – für Vancouver erwartet sie endlich wieder Erfolge der deutschen Skirennfahrerinnen
Bekämpfung der Ambrosiapflanze wird verstärkt
Moritz Schuller über Westerwelle und spätrömische Dekadenz.
Moderne Bühnentechnik, mehr Klangfülle, eine neue Montagehalle: Das Schillertheater wird Opernhaus – und Übergangsquartier.
Knerten

Sinem Altan ist Komponistin der Neuköllner Oper. Mit elf zog sie zum Studium von Ankara nach Berlin.

Aktien, Fonds und böse Briefe: 3-sat-Moderator Peter Nemec hört nach über 1000 Sendungen auf.
Um die Nummer eins zu werden, greifen die Kanadier zu viel Geld – und umstrittenen Methoden. Die Restwelt fühlt sich benachteiligt

Heute auf dem roten Teppich

Die neuerliche Offensive "Muschtarak" dürfte auch zum Ziel haben, den Druck auf die Taliban zu erhöhen, sich an den Verhandlungstisch zu setzen. Doch die Uhr tickt gegen die Staatengemeinschaft.
Thomas Florschütz, Bobpilot, über die Eisbahn in Whistler
Bei der Suche nach den Ursachen für den Einsturz des Kölner Stadtarchivs verfolgen die Ermittler der Staatsanwaltschaft nach einem Zeitungsbericht eine neue heiße Spur.

Ein Buch für alle Zeiten: Vor 100 Jahren erschien Karl Schefflers "Berlin – ein Stadtschicksal".

Es hat sich anscheinend herumgesprochen, dass das olle "Face to Face" irgendwie doch mehr Spaß macht als das eigenbrötlerische „Face to Facebook“. Deswegen wird via Internet wieder das echte menschliche Zusammentreffen organisiert - auch am Valentinstag.

Tagesspiegel-Leserjurorin Anna Luisa Schmid, 19

Seit langem ist die Kanareninsel La Palma ein Biosphärenreservat. Wer hier unterwegs ist, kann schönsten Konzerten lauschen – ohne zu bezahlen.

Beim Karneval in Deutschland wechseln Milliarden Euro die Besitzer. Auch der Staat und öffentliche Sender mischen kräftig mit.

Der VfL Bochum hat den ersehnten zweiten Heimsieg der Saison geschafft und einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib getan.

Die niedrige Nachfrage, das Überangebot an Fachkräften, die harte Konkurrenz – all das prägt die Branche seit den 90er-Jahren. Für wen es sich trotzdem lohnt, das Fach zu studieren.
Was wird aus den Berliner Rundfunk-Ensembles?

Marcel Reif über den Hamburger SV, dem mit der Verpflichtung von Ruud van Nistelrooy ein echter Volltreffer gelungen ist.

Comedian Jan Böhmermann über seine Medien-Woche
Zum Ankauf der Steuerdaten-CD durch Bund und LänderDer Skandal ist nicht, dass die angebotenen Daten durch eine Straftat besorgt wurden. Da gibt es in unserem Rechtssystem ähnlich schwierige Abwägungsfragen z.
Ein Rodler ist tödlich verunglückt. Unglücksursache soll ein Fahrfehler gewesen sein. Das klingt zynisch, als ob ein Mensch seinen Sport und sein Sportgerät nicht beherrscht habe. Aber geht es, wenn ein Fehler tödliche Folgen hat, noch um Sport oder schon um einen Stunt?

Wenn Literaturkritiker einer zum Zeitpunkt des Schreibens noch 16-Jährigen unterstellen, dass sie ein Genie ist, dann haben sie, fürchte ich, Anlass zu selbstkritischen Gedanken.
Es waren drastische Bilder von dem Rodel-Unglück, die die ARD am Freitagabend in ihren „Tagesthemen“ zeigte. Zu sehen: weite Strecken der Fahrt.

Frau Ohr, an den Finanzmärkten wird gegen den Euro gewettet. Ist die Stabilität der Währung in Gefahr?

Die 1891 eröffnete denkmalgeschützte Halle an der Eisenbahnstraße wird doch nicht an den zuletzt gehandelten Investor verkauft. Bezirk und Land wollen in der Eisenbahnmarkthalle lieber kleine Händler ansiedeln.