zum Hauptinhalt

Das deutsche Handwerk hat das vergangene Jahr auch dank staatlicher Hilfen mit vergleichsweise wenigen Schrammen überstanden. Das Konjunkturprogramm sorgt für gute Stimmung.

Berlin - Billigere Lebensmittel haben die Teuerung im Februar unerwartet deutlich gedämpft. Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Brandenburg und Sachsen stiegen nur noch zwischen 0,1 und 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Europas größter Autobauer Volkswagen hat sich im vergangenen Jahr in der Gewinnzone gehalten. Das Ergebnis bricht aber um 81 Prozent ein.

Die schwarz-gelbe Koalition unter Angela Merkel und Guido Westerwelle kommt bei den Bürgern immer schlechter weg. Vom Abwärtstrend bei Union und FDP profitieren derzeit allerdings nur die Grünen.

325460_0_e36c0981.jpg

Frank Steffel sprach im Bmax-Club über seinen Spagat zwischen Politik und Unternehmertum. Auf den Sieg der CDU bei den Landtagswahlen 2011 würde er sogar wetten.

Von Constance Frey
325414_0_45e386a4.jpg

Dass man bei Vincent van Gogh vorsichtig sein muss, erhält durch Nachrichten über falsche Zuschreibungen immer wieder neue Nahrung. Doch im niederländischen Zwolle, im Museum de Fundatie, steht eine Neuentdeckung zur Betrachtung an.

Von Bernhard Schulz

Nach dem gescheiterten Spitzentreffen vom Donnerstag will Präsident Barack Obama seine Gesundheitsreform notfalls ohne die oppositionellen Republikaner durch das Parlament bringen. Angesichts der Blockadepolitik der Republikaner erwägen die Demokraten, das Gesetz im Zuge der Etatberatungen zu verabschieden.

Frank Castorf inszeniert „Die Soldaten“ an der Volksbühne. In dieser Inszenierung des Stücks von Goethe-Zeigenosse Lenz gibt es eine stille Linie.

Von Rüdiger Schaper

Ein Stoff wie gemacht für die Opernbühne ist die Freundschaft zwischen Hans Hermann von Katte und dem Kronprinzen Friedrich: Nach einem gescheiterten Fluchtversuch der beiden verliert Katte seinen Kopf, Friedrich wird von seinem Vater gezwungen, das makabre Schauspiel mit anzusehen. Birgit Grimm hat Katte – Ein Prozess inszeniert.

325463_0_fe68b27f.jpg

Bremens Peruaner Pizarro und Wolfsburgs Bosnier Dzeko lassen ihre Vereine in Europa träumen

Von Frank Hellmann
325433_0_2db7dae9.jpg

Am Freitag feierte das Einkaufszentrum in Siemensstadt Richtfest. 350 neue Arbeitsplätze sollen in dem 52 Millionen Euro teuren Projekt geschaffen werden. Auch die Cowboywelt "Old Texas Town" soll integriert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })