zum Hauptinhalt

Berlin - Nach einem rätselhaften Messerangriff auf einen 55-Jährigen im Prenzlauer Berg am späten Freitagabend gibt es immer noch keine Spur von dem Angreifer. „Alles, was wir bisher über den Täter wissen, ist, dass er etwa 1,65 Zentimeter groß ist und mit einem dunklen Kapuzenpullover und dunkler Hose bekleidet war“, sagte ein Berliner Polizeisprecher am Sonntag.

Templin - Das Tragen eines Sweatshirts der rechtsextremen Marke „Consdaple“ bringt jetzt einen 33-jährigen Mann aus Templin hinter Gitter. Das Landgericht Neuruppin bestätigte vergangene Woche in einer Berufungsverhandlung ein Urteil des Amtsgerichts Prenzlau und schickt einen Neonazi wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen für sechs Monate in Haft.

Ice Hockey - Men's Gold Medal Game - Day 17

Der kanadische Superstar Sidney Crosby entscheidet das Finale des olympischen Eishockeyturniers mit seinem 3:2-Siegtreffer in der Verlängerung gegen die USA.

Von Christiane Mitatselis

Überfluss und Überdruss, Luxus und Ennui: Vladimir Malakhov choreografiert "La Péri" für das Staatsballett Berlin.

Von Sandra Luzina

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Behandlung nur noch ab einem bestimmten Schweregrad. Seit 2002 gilt ein Abstufungssystem: Die Fehlstellungen werden in fünf kieferorthopädische Indikationsgruppen (KIG) eingeteilt; die Kasse zahlt bei Kindern erst ab KIG 3, bei Erwachsenen ist eine Kostenübernahme ab KIG 4 möglich, aber selten.

Während andere Airlines über Einbußen klagen, hat die türkische Lufthansa-Beteiligungsgesellschaft Sun Express im Krisenjahr 2009 weiter zugelegt. Die Lufthansa-Tochter feiert ihren 20. Geburtstag.

Für die rund 600.000 Beschäftigten in der Pflege könnte es noch in diesem Jahr einen Mindestlohn geben. Die zuständige Kommission beim Arbeitsministerium wird sich womöglich bereits an diesem Montag auf eine Lohnuntergrenze verständigen.

Von Cordula Eubel

Agip-Hund und Servicecenter: Eine Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt/Main.

Von Christian Huther
325783_0_227e4675.jpg

Leverkusen hat seit 24 Bundesligaspielen nicht verloren – gegen Köln aber nicht gewonnen. Vor allem blieb das Team den Beweis seiner Klasse schuldig

Von Jörg Strohschein

Erfrischend kamen sie daher, die Winterspiele aus dem frühlingshaften Vancouver. Und mit dem Bild der übers Eis rutschenden Anni Friesinger auf dem Weg ins Halbfinale haben sie ein Schlussbild gefunden, das zu ihnen passt: eine sportliche Show mit einem überraschenden Sieg.

Von Robert Ide

Nach einem Polizeieinsatz in Schöneberg ist ein unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehender 32-jähriger Mann unerwartet gestorben. Er hatte zuvor seine Familie beleidigt und bedroht. Als die Beamten eintrafen, wehrte sich der Mann heftig.

Mit fast zehnjähriger Verspätung könnte der Mauerweg am Südrand Berlins bald geschlossen werden. Die angrenzende Gemeinde Blankenfelde-Mahlow hat jedenfalls ein klares Zeichen gesetzt.

Von Stefan Jacobs
325777_3_xio-fcmsimage-20100228181343-006000-4b8aa44759a20.heprodimagesfotos8512010030114373164.jpg

Die Olympischen Spiele 2014 sind nur ein Schritt beim Umbau Sotschis von einem sozialistischen Badeort in eine luxuriöse Eventmetropole. Für Anwohner und Umwelt haben die Visionäre dabei wenig Platz gelassen

Superintendent Barthen geht in den Ruhestand. Noch einmal stieg er in Schöneberg auf die Kanzel. Hunderte nutzten die Gelegenheit zum Abschied nehmen.

Von Benjamin Lassiwe
325715_3_xio-fcmsimage-20100228223912-006002-4b8ae280e5c45.heprodimagesfotos83120100301rosenhofausstattung.jpg

In 20 Jahren wird jeder vierte Berliner älter als 65 sein, und fast doppelt so viel 80-Jährige wie heute wird es dann geben, fast 260 000 Menschen. Im Hotel Adlon warben Berliner Senioren-Residenzen der Luxusklasse um wohlhabende Kundschaft.

Von Lothar Heinke

Um die skurrilen Gedichte von Christian Morgenstern geht es nicht, wenn sich in Frau Böwe und Herr Morgenstern das Multitalent Winnie Böwe mit einem Herrn gleichen Nachnamens zusammentut. Dieser heißt Tobias, ist Akkordeonist und hat ein kleines Weltorchester, zu dem Frau Böwe nicht ihre Schauspielkunst, sondern ihren ebenso famosen Koloratursopran beisteuert.

325733_0_dd674fdf.jpg

Wunder- oder Sorgenkind, Diva oder Profi – über Joss Stone gehen die Meinungen auseinander. Am Donnerstag singt sie im Huxleys.

Von Franziska Klün
325759_0_31403f6e.jpg

Der neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst kostet allein die Kommunen Milliarden Euro. Trotzdem überwogen am Sonntag die positiven Einschätzungen des Abschlusses, den die Tarifparteien am späten Samstagabend in Potsdam erreicht hatten.

325766_0_816d3482.jpg

WM in Neu-Delhi: Der junge Berliner Martin Häner ist eine Stütze der Hockey-Nationalmannschaft

Von Stefan Hermanns

Die spanische Polizei nimmt führende Mitglieder der Terrororganisation Eta fest – der fünfte Erfolg in zwei Jahren.

Von Ralph Schulze