Australiens Regierungschefin Julia Gillard und ihr Herausforderer Tony Abbott gehen auf dem fünften Kontinent auf Stimmenfang.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.08.2010 – Seite 4
Die Rente mit 67 soll kommen - und wird die Zahl der älteren Arbeitnehmer noch weiter erhöhen.

Studien zeigen: Politik interessiert unverändert. Die Parteien verlieren, kleinere Organisationen gewinnen.
Wenn Bezieher von Hartz IV oder Sozialhilfe zusätzliche Sonderausgaben haben, die "aus verfassungsrechtlichen Gründen zwingend zu decken" sind, so muss die Sozialhilfe für den zusätzlichen Bedarf aufkommen.
Jakobs besuchte Roland Schulz’ Baudenkmalpflege
Stadt reagiert auf Beschwerden in Otto-Erich-Straße
Eine kleine Empfehlung zur Schlössernacht
Windpark-Investor wirbt weiter um Teltow und Stahnsdorf – die wollen Rieselfelder nicht hergeben

Im „Bildungsmonitor 2010“ belegt das Land Platz 14 im Ranking der 16 Bundesländer – mit Fortschritten
Organist Daniel Zaretsky in der Erlöserkirche
Zum siebten Mal Designpreis Brandenburg ausgelobt

Bloß keinen Ärger mit Richard Wagner und Co. Und so wird aus Andreas Piepers Film „Rheingold“ nun „Entzauberungen“.
Zum Start der neuen Landesliga-Saison empfängt Fortuna Babelsberg morgen zum ersten Kreisderby den Werderaner FC Viktoria. Die Potsdamer Kickers spielen beim FC 98 Hennigsdorf.

Mit Trainer Rüdiger Bones und Trikotsponsor Eucon in den Kampf um den Klassenerhalt
Schwielowsee - Die Kandidatur von Claudia Tittel als Bürgermeisterkandidatin für Schwielowsee (PNN berichteten) wurde gestern offiziell bestätigt. Der SPD-Ortsverband werde dazu mit der Offensive Schwielowsee eine Liste bilden, sagte SPD-Kreischef Sören Kosanke.
Berlin - Sechs Polizisten mit Waffen und kugelsicheren Westen, 14 Justizwachtmeister, die beiden Angeklagten hinter Panzerglas. Die Sicherheitsvorkehrungen waren massiv, als am Donnerstag der Prozess gegen die mutmaßlichen Drahtzieher des spektakulären Überfalls auf das internationale Pokerturnier am Potsdamer Platz begann.
Junger Mann kannte Opfer in Tram offenbar
Es sieht auf den ersten Blick nach einer klaren Angelegenheit aus, wenn der SV Babelsberg 03 II als Dritter des Vorjahres morgen zum ersten Punktspiel der neuen Saison beim Neuling BSV Guben Nord antritt. Trainer Thomas Leek warnt natürlich vor Blauäugigkeit.
Der Berliner Senat hatte der S-Bahn nach dem Ausbruch der Krise zwar ordentlich Dampf gemacht, das Unternehmen dann aber doch geschont. Dort rechnete man intern bereits damit, dass das Land den bis Ende 2017 laufenden Vertrag kündigen und den Betrieb für das gesamte Netz ausschreiben wird.
Die Deutschen wollen Führung – und fürchten sie zugleich
Arbeiten am Bahndamm dauern noch bis 30. August
Wie saures Bier bietet Berlin den Immobilienfirmen in aller Welt seine Schrottimmobilien an, die in den neunziger Jahren von der landeseigenen Bankgesellschaft an private Anleger verscherbelt wurden. In dubiosen Fonds, ausgestattet mit unrealistischen Gewinnversprechungen.
Stahnsdorf - Das Stahnsdorfer Rathaus hat im Prozess gegen die langjährige Mitarbeiterin Adeline P. vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg verloren.
TV-Moderator Günther Jauch glaubt an einen spannenden Oberbürgermeisterwahlkampf. „Ich freue mich, dass es so viele Bewerber gibt“, sagte der Wahl- Potsdamer den PNN.
HFF-Absolvent Markus F. Adrian hat in Los Angeles einen Film über ehemalige Kriminelle im Problemviertel Watts gedreht

Die Mark belegt bei Übernachtungen Platz 1 der deutschen Flächenländer/Weniger Vollzeitbeschäftigung

Löwenfontäne im Glienicker Schlosspark saniert
Alle reden über die Wehrpflicht – warum nicht gleich über ein Pflichtjahr für alle?
Die Junge Union Brandenburg fordert die Wiedereinführung des Diplom-Abschlusses für technische Studiengänge. „Das deutsche Diplom ist nach wie vor ein weltweit hochangesehener Abschluss,“ sagt Hans-Wilhelm Dünn, Vorsitzender der Jungen Union Brandenburg.
Pünktlich zum Sparkassen-Tourismusbarometer legte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch die Zahlen für das erste Halbjahr 2010 vor. Demnach hält der gute Trend der ersten fünf Monate weiter an.
Vom Bürgerforum zum Heimatblatt: Der Havelbote wird zwanzig
Berlin - Der rot-rote Senat will die Immobilienfonds, die den Berliner Bankenskandal ausgelöst haben, an das Londoner Unternehmen Altyon verkaufen. Die bisher streng vertraulichen Vertragsverhandlungen stehen nach Informationen aus Branchenkreisen vor dem Abschluss.
Nicolas Sarkozy lässt Roma abschieben
Rudern mit der Potsdamer Rudergesellschaft e.V.
Polizeibeamter wegen Betrugsversuchs zu Geldstrafe verurteilt
Die große Abschlussveranstaltung zu „Potsdam bewegt sich“ findet am Sonntag, dem 22. August, statt.
Eichener Bürgerinitiative fragt OB-Kandidaten
Landtagsneubau sorgt erneut für Ärger, weil die Pläne von Architekt Kulka für Knobelsdorffs Treppenhaus vom Original abweichen
Der SV Babelsberg 03 will morgen daheim gegen den VfR Aalen gewinnen
Für etwa drei Minuten verlässt Hans-Jürgen Scharfenberg an diesem Morgen seinen bislang salomonischen Pfad im Wahlkampf. Er dreht seinen Körper in Richtung eines Potsdamer Bild-Zeitungs-Journalisten, beißt sich auf die Lippe, legt den Kopf schräg und ruft ihm als Antwort auf eine Frage zu: „Sie haben mir mit Ihren Berichten wirklich geschadet.
Geulen: Potsdam am Griebnitzsee endgültig gescheitert / Kanzlei erstellte Rechtsgutachten für Anrainer
Die Verhandlungen verlaufen gewohnt langwierig: Einen Monat nach der Wahl des Studierendenparlaments (Stupa) der Universität Potsdam hat sich in dem Plenum noch keine Mehrheit gefunden, die den künftigen AStA stellt. Der Allgemeine Studierendenausschuss AStA vertritt die Interessen der Studierenden.
Wenn morgen die neue Punktspielsaison in der Fußball-Landesklasse Mitte startet, sind nach dem Aufstieg des SV Babelsberg 03 III nunmehr vier Teams aus der Potsdamer Region dabei. Sie gehen in die bevorstehende Saison allerdings mit unterschiedlichen Ambitionen.

Im Gespräch mit der Nuthetaler SPD-Bürgermeisterkandidatin Monika Zeeb
Mit einem erfolgreichen Start im Rücken (5:0-Sieg in Gütersloh) rüstet der 1. FFC Turbine Potsdam II zum ersten Heimspiel der Saison gegen den BV Cloppenburg.
Werder (Havel) - Letzter Vorhang für die Friedrichshöhe? Dem Inhaber der traditionsreichen Höhengaststätte wurde vom Landratsamt eine Nutzungsuntersagung angedroht.
Früher ritten die Defa-Indianer durch die Saarmunder Berge. Heute ist das Areal FFH-Schutzgebiet
Carsten Schlangen ist bei den Europameisterschaften vor drei Wochen auf Platz zwei gelandet. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht er über Erfolg im Sport und seine Erwartungen vom Istaf.