zum Hauptinhalt

Die Wohnraummieten in Potsdam sind in den letzten beiden Jahren in fast allen Wohnungskategorien deutlich gestiegen. Der gestern vorgelegte qualifizierte Mietspiegel 2010 der Landeshauptstadt weist dabei vor allem für Altbauwohnungen im un- und teilsanierten Zustand Preissteigerung von bis zu 55 Prozent bei den Kaltmieten aus.

Von Jan Brunzlow

Potsdam - Wegen der Abrechnungsaffäre bei der Landesagentur für Struktur und Arbeit (Lasa) kommen Kosten von etwa 2,8 Millionen Euro auf das Land Brandenburg zu. Diese Summe nannte Finanzminister Helmuth Markov (Linke) am Donnerstag im Haushaltsausschuss des Landtages.

Drei Filme von Studierenden der Potsdamer Filmhochschule HFF sind für den Deutschen Kurzfilmpreis 2010 nominiert worden. „Lebendkontrolle“ in der Regie von Florian Schewe basiert auf Clemens Meyers Erzählung „Die Reise zum Fluss“.

Aus Sicht der Firma NCC, die das Viertel „Nuthewinkel“ plant, wäre der Bau einer Hubschrauber-Landeplattform des Bundespolizeipräsidiums ein Debakel. Wer kauft ein Haus mit Aussicht auf landende und startende Hubschrauber?

Von Guido Berg

Die Rebellion fällt aus. Von wegen Massenproteste gegen die Verlängerung der Laufzeiten unserer 17 deutschen Atomkraftwerke – die Mehrheit hat sich längst arrangiert.

Peer Steinbrück ist ein sehr guter Finanzminister gewesen. Dass sich die schwarz-gelbe Bundesregierung heute überhaupt eines kaum ihr zu verdankenden Wirtschaftsaufschwungs rühmen kann, hängt sehr viel mit der Effizienz des Tandems Merkel/Steinbrück in der großen Koalition zusammen.

Berliner Vorstadt - Die Gelder aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes für die Sanierung der Mangerstraße können nicht für eine andere Straße eingesetzt werden. Das sagte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Mittwochabend im Hauptausschuss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })