Werders „Freie Bürger“ fordern Radweg zwischen Beelitz und Werder
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.10.2010 – Seite 4
Die Wohnraummieten in Potsdam sind in den letzten beiden Jahren in fast allen Wohnungskategorien deutlich gestiegen. Der gestern vorgelegte qualifizierte Mietspiegel 2010 der Landeshauptstadt weist dabei vor allem für Altbauwohnungen im un- und teilsanierten Zustand Preissteigerung von bis zu 55 Prozent bei den Kaltmieten aus.
Potsdam - Wegen der Abrechnungsaffäre bei der Landesagentur für Struktur und Arbeit (Lasa) kommen Kosten von etwa 2,8 Millionen Euro auf das Land Brandenburg zu. Diese Summe nannte Finanzminister Helmuth Markov (Linke) am Donnerstag im Haushaltsausschuss des Landtages.
Güttlers Bach-Collegium in der Erlöserkirche
Novelle im Landtag: Reiche Kommunen sollen zahlen
Wirtschaftsförderung hat Gewerbekonzept erarbeitet
Drei Filme von Studierenden der Potsdamer Filmhochschule HFF sind für den Deutschen Kurzfilmpreis 2010 nominiert worden. „Lebendkontrolle“ in der Regie von Florian Schewe basiert auf Clemens Meyers Erzählung „Die Reise zum Fluss“.
Der SV Babelsberg 03 II wäre mit einem Punkt schon zufrieden
Doppelte Abiturjahrgänge, Ende der Wehrpflicht: Wohin mit all den Studierwilligen?
Potsdams Ringer vor dem schwersten Auswärtskampf der Rückrunde
Stahnsdorfer Damm erst in einem Jahr wieder offen
Aus Sicht der Firma NCC, die das Viertel „Nuthewinkel“ plant, wäre der Bau einer Hubschrauber-Landeplattform des Bundespolizeipräsidiums ein Debakel. Wer kauft ein Haus mit Aussicht auf landende und startende Hubschrauber?
Zwei Nachwuchswissenschaftlerpreise des Landes Brandenburg 2010 gehen an die Universität Potsdam. Dr.
Aktuelles Filmgespräch im Filmmuseum
Die europäischen Sparpakete gefährden den Aufschwung
Bund der Steuerzahler kritisiert: Landtag zu teuer

Die FH Potsdam zeigt Reaktionsmöglichkeiten auf den Klimawandel
Vollsperrung der A 10 beginnt heute Nacht / Auch Zugreisende sind betroffen
Die französische Compagnie Pseudonymo entführt mit „Imomushi“ in eine alptraumhafte Welt
Entwicklung des Arbeitsmarktes gegen den Trend / Mittelmark und Zossen deutlich besser
Die Rebellion fällt aus. Von wegen Massenproteste gegen die Verlängerung der Laufzeiten unserer 17 deutschen Atomkraftwerke – die Mehrheit hat sich längst arrangiert.
Neue Entwicklung für Industriebrache: Berliner Fachhändler siedelt Firmenzentrum und Kantine an
Peer Steinbrück ist ein sehr guter Finanzminister gewesen. Dass sich die schwarz-gelbe Bundesregierung heute überhaupt eines kaum ihr zu verdankenden Wirtschaftsaufschwungs rühmen kann, hängt sehr viel mit der Effizienz des Tandems Merkel/Steinbrück in der großen Koalition zusammen.
Berlin - Schon lange kursierte in Sicherheitskreisen das Gerücht, dass die Rockerszene einen Spitzel bei der Berliner Polizei unterhält, der sie gezielt vor Razzien warnt. Zu oft gab es Durchsuchungen, bei denen die Rocker gut vorbereitet schienen und kaum verwertbare Beweise oder größere Drogenmengen gefunden wurden.
„Akte“-Gesicht Ulrich Meyer warb bei Tatjana Meissner für deutsche Sprache
Berliner Vorstadt - Die Gelder aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes für die Sanierung der Mangerstraße können nicht für eine andere Straße eingesetzt werden. Das sagte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Mittwochabend im Hauptausschuss.
Potsdamer Initiativen gründen gemeinsamen Verein
Mitmachen beim 3. Potsdamer Fest für Toleranz am morgigen Samstag
Mike Schubert: Hubschrauber müssen nicht „vor die Bürotür des Bundespolizeipräsidenten fliegen“
Der 49-jährige Radfahrer, der am Dienstag Opfer eines schweren Verkehrsunfalls wurde, ist am Leben. Am Mittwoch hatte die Polizei gemeldet, der Potsdamer sei am Mittwochvormittag an den Folgen seiner Verletzungen gestorben.
Werder (Havel) - Dem Baumblütenfest in Werder stehen Änderungen bevor: Das hat ein Gutachten ergeben, das das Rathaus in Auftrag gegeben hat. Die Verkehrs- und Ingenieurbau Consult in Potsdam sollte prüfen, ob die enge Inselbrücke dem jährlichen Besucheransturm gewachsen ist?