Früher nutzte Anne Becher Nachhilfe, heute lehrt sie
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.06.2011 – Seite 4

Auf einem Symposium des Potsdamer Einstein Forums wurde über Versöhnungsstrategien von Nationen diskutiert
Oft Konkurrenten, gelegentlich auch Freunde: Sachsen und Preußen im 17. Jahrhundert
Brandenburg/Havel - Nach einem Sturz vor einem Wahllokal hat eine Frau aus Südbrandenburg keinen Anspruch auf Entschädigung. Das Oberlandesgericht (OLG) wies ihre Klage gegen die Gemeinde auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld in Höhe von 5000 Euro ab, teilte eine Gerichtssprecherin in Brandenburg/Havel mit.
Der Name Erol Dora ist den allermeisten Türken kein Begriff. Und doch könnte der 47-jährige Rechtsanwalt am kommenden Sonntag für eine historische Sensation im einzigen muslimischen EU-Bewerberland sorgen.
Eines steht fest: Das Gezerre um das Potsdamer Tierheim ist der Öffentlichkeit nicht mehr vermittelbar. Seit mehr als drei Jahren sucht die Stadtverwaltung nach einem Standort und scheitert jedes Mal.

Helmholtz-Schulleiter Dieter Rauchfuß ist seit Mai neuer Vorsitzender der Potsdamer Urania
Potsdam – Der geschäftsführende Präsident der Universität Potsdam, Thomas Grünewald, hat im Zusammenhang mit bevorstehende Einsparungen im Wissenschaftsetat des Landes Brandenburg angeregt, auch über Studiengebühren nachzudenken. Das berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten in ihrer Dienstagsausgabe.

Der 30. Juni könnte für die Zukunft des sanierungsbedürftigen Kleinmachnower Bades entscheidend sein

Rosas „Farbspiel“ in der Galerie Herr
Berlin - Jetzt steht es fest: Berlin bekommt im August ein geschlossenes Heim für massiv gefährdete und straffällig gewordene Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren. Wie Berlins Jugendsenator Jürgen Zöllner (SPD) am Dienstag nach einer Senatssitzung mitteilte, hat sich der Senat darauf geeinigt, zunächst vier solcher Plätze zu schaffen.

Kommunalpolitikerinnen aus Südkorea auf Inspirationsreise durch deutsche Städte – ein Besuchstag in Potsdam
Bei den Deutschen Geher- Meisterschaften am Samstag in Erfurt starten elf Aktive des SC Potsdam, vier von ihnen über 20 Kilometer. Neben Christopher Linke bei den Männern gehört auch Melanie Seeger bei den Frauen zu den Favoriten.
Berlin - Während eines Streits ist am Montagabend eine schwangere 31-jährige Berlinerin offenbar von ihrem Ehemann in Berlin-Friedrichshain erstochen worden.Nachbarn hatten in einer Wohnung in der Liebigstraße gegen 20.
Sanierung der Ortskerne so gut wie abgeschlossen
Teltow - Ein Denkmal zum 17. Juni 1953 soll am 17.

Bündnis von Berliner Eltern, Schülern und Gewerkschaftern will mit Großdemo Druck machen. Schulpolitiker verstehen den Unmut – fast alle
Potsdams B-Jugend-Wasserballer verloren Finale 7:9
Michendorf - Voraussichtlich im kommenden Jahr soll der Sportplatz „Hellerfichten“ neben dem Michendorfer Wolkenberg-Gymnasium saniert werden. Darauf verständigte sich der Hauptausschuss auf seiner Sitzung am Montagabend.
Potsdam - Er war schon Präsident des aufgelösten Polizeipräsidiums Frankfurt (Oder). Dann zog er die Fäden für die Strukturreform der Polizei, setzte hinter den Kulissen die Vorgaben von Innenminister Dietmar Woidke (SPD) um.

Experten vom Institut für Ernährungsforschung halten weitere Ausbrüche für möglich. Am Dienstag wurden zwei neue Fälle in Brandenburg bekannt udn die EU will die Gemüsebauern entschädigen.
So sieht sie also aus, die neue europaweite Koordinierung der Wirtschaftspolitik: Brüssel empfiehlt uns Deutschen, die Job-Chancen für Frauen, Alte und gering Qualifizierte zu verbessern und mehr für die Kinderbetreuung zu tun. Auch für die übrigen 26 EU-Mitglieder hat die Kommission Ratschläge dieser Güteklasse parat.
Die Bagger sind weg, das Grundwasser kommt: Großversuch in Lübbenau
Schönefeld/Rangsdorf - Bei einem Verkehrsunfall am Schönefelder Kreuz ist am Dienstagvormittag ein 22-Jähriger ums Leben gekommen. Der junge Mann hatte offenbar das Stauende auf dem südlichen Berliner Ring nicht gesehen und prallte nahezu ungebremst auf einen 40-Tonnen-Lastwagen, wie die Polizei mitteilte.
DIfE-Forscher: Probiotika helfen nicht gegen Ehec
Ganz oder gar nicht – so muss es sein. Konsequenz ist eine deutsche Tugend, Pragmatik nicht immer unsere Stärke.

Potsdams Hochschulen befürchten Studienplatzabbau durch Sparziele / Uni-Präsident für Gebührenmodell

Heute findet das Finale der Mädchen- Fußball-WM im Volkspark Potsdam statt
Die Kritik aus der CDU an der eigenen Kanzlerin ist richtig – und falsch
Ziel: Gleichbehandlung mit Jüdischer Gemeinde
Komparsen für Filmdreh ab 14. Juni in Beelitz gesucht
Der Fall gibt Rätsel auf. Gerade mal einen Tag waren die 60 Abiturienten des Carl-Bechstein-Gymnasiums aus Erkner im spanischen Urlaubsort Calella. Für den 19-jährigen Daniel S. aus Berlin-Rahnsdorf aber endete die Abschlussfahrt, auf der die Jugendlichen das Ende ihrer Schulzeit feiern wollten, tödlich.

Die Kapuzinerkresse kann sich selbst reinigen

„Eyes of the Storm“ hat morgen Premiere
Nach Sprossen hat möglicherweise einfach niemand gefragt
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs soll Fehler im Umgang mit Vorwürfen eingeräumt haben. Bei den Stadt-Linken zeichnet sich ein Kurswechsel ab.

Geher Christopher Linke vom SC Potsdam möchte am Samstag in Erfurt möglichst Deutscher Meister über 20 Kilometer werden
„Freiheit – aber welche?“Über „Freiheit – aber welche?

Noch nie wurde im Land so viel Mais angebaut. Die Energiepflanze verdrängt andere Agrar-Produkte
Die Potsdamer Firma „Traumläufer“ will am Donnerstag kommender Woche Film und Bühne verquicken
Keine neuen Patienten im Bergmann-Klinikum / Neuer Verdachtsfall wird nur ambulant behandelt / Schulen, Mensen und Pflegeheime verzichten auf Salate
Potsdam und Adler dominierten Kanu-Titelkämpfe
Potsdam/Velten - Ihr Todestag jährt sich am heutigen Mittwoch zum zehnten Mal: Wann der Nachlass der Keramikerin Hedwig Bollhagen (1907-2001) in einer Dauerausstellung zu sehen sein wird, ist indes immer noch unklar. Bereits 2003 hatten die Potsdamer Stadtverordneten beschlossen, den gut 1200 Keramikwerke und etwa 1500 Schriftstücke umfassenden Nachlass für die Stadt zu sichern.
Stadtkonzern will Schiffbauergasse betreiben
Das Team I der SG Bornim wurde in dieser Saison mit neun Punkten Vorsprung vor den Altherren-Kickern des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde und der SG Töplitz Kreismeister der Ü40-Senioren. Bei den Ü50 belegte Ketzin-Falkenrehde den ersten Platz.

Mehrheit der Potsdamer Stadtverordneten lehnt geplanten Neubau in Fahrland aus Kostengründen ab