zum Hauptinhalt

Brandenburg/Havel - Nach einem Sturz vor einem Wahllokal hat eine Frau aus Südbrandenburg keinen Anspruch auf Entschädigung. Das Oberlandesgericht (OLG) wies ihre Klage gegen die Gemeinde auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld in Höhe von 5000 Euro ab, teilte eine Gerichtssprecherin in Brandenburg/Havel mit.

Eines steht fest: Das Gezerre um das Potsdamer Tierheim ist der Öffentlichkeit nicht mehr vermittelbar. Seit mehr als drei Jahren sucht die Stadtverwaltung nach einem Standort und scheitert jedes Mal.

Von Henri Kramer

Potsdam – Der geschäftsführende Präsident der Universität Potsdam, Thomas Grünewald, hat im Zusammenhang mit bevorstehende Einsparungen im Wissenschaftsetat des Landes Brandenburg angeregt, auch über Studiengebühren nachzudenken. Das berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten in ihrer Dienstagsausgabe.

Von Jan Kixmüller

Berlin - Während eines Streits ist am Montagabend eine schwangere 31-jährige Berlinerin offenbar von ihrem Ehemann in Berlin-Friedrichshain erstochen worden.Nachbarn hatten in einer Wohnung in der Liebigstraße gegen 20.

Von Tanja Buntrock
Schule auf der Straße. Die Demonstration am Donnerstag beginnt um 12.30 Uhr am Rosa-Luxemburg-Platz und führt zum Brandenburger Tor.

Bündnis von Berliner Eltern, Schülern und Gewerkschaftern will mit Großdemo Druck machen. Schulpolitiker verstehen den Unmut – fast alle

Von
  • Werner van Bebber
  • Susanne Vieth-Entus
Was kommt da noch? Forscher glauben, dass es künftig neue Ehec-Ausbrüche geben kann.

Experten vom Institut für Ernährungsforschung halten weitere Ausbrüche für möglich. Am Dienstag wurden zwei neue Fälle in Brandenburg bekannt udn die EU will die Gemüsebauern entschädigen.

Von Armin Lehmann

So sieht sie also aus, die neue europaweite Koordinierung der Wirtschaftspolitik: Brüssel empfiehlt uns Deutschen, die Job-Chancen für Frauen, Alte und gering Qualifizierte zu verbessern und mehr für die Kinderbetreuung zu tun. Auch für die übrigen 26 EU-Mitglieder hat die Kommission Ratschläge dieser Güteklasse parat.

Schönefeld/Rangsdorf - Bei einem Verkehrsunfall am Schönefelder Kreuz ist am Dienstagvormittag ein 22-Jähriger ums Leben gekommen. Der junge Mann hatte offenbar das Stauende auf dem südlichen Berliner Ring nicht gesehen und prallte nahezu ungebremst auf einen 40-Tonnen-Lastwagen, wie die Polizei mitteilte.

Der Fall gibt Rätsel auf. Gerade mal einen Tag waren die 60 Abiturienten des Carl-Bechstein-Gymnasiums aus Erkner im spanischen Urlaubsort Calella. Für den 19-jährigen Daniel S. aus Berlin-Rahnsdorf aber endete die Abschlussfahrt, auf der die Jugendlichen das Ende ihrer Schulzeit feiern wollten, tödlich.

Von Alexander Fröhlich
Will den 20-Kilometer-Titel. Christopher Linke vom SC Potsdam.

Geher Christopher Linke vom SC Potsdam möchte am Samstag in Erfurt möglichst Deutscher Meister über 20 Kilometer werden

Von Michael Meyer
Dominant. Immer mehr Mais wird als Energiepflanze angebaut – ökologisch ist daran oft wenig.

Noch nie wurde im Land so viel Mais angebaut. Die Energiepflanze verdrängt andere Agrar-Produkte

Von Matthias Matern

Potsdam/Velten - Ihr Todestag jährt sich am heutigen Mittwoch zum zehnten Mal: Wann der Nachlass der Keramikerin Hedwig Bollhagen (1907-2001) in einer Dauerausstellung zu sehen sein wird, ist indes immer noch unklar. Bereits 2003 hatten die Potsdamer Stadtverordneten beschlossen, den gut 1200 Keramikwerke und etwa 1500 Schriftstücke umfassenden Nachlass für die Stadt zu sichern.

Von Jana Haase

Das Team I der SG Bornim wurde in dieser Saison mit neun Punkten Vorsprung vor den Altherren-Kickern des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde und der SG Töplitz Kreismeister der Ü40-Senioren. Bei den Ü50 belegte Ketzin-Falkenrehde den ersten Platz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })