zum Hauptinhalt

Der Flughafen Schönefeld nach einer Bruchlandung gesperrt. Tausende warten oder müssen nach Tegel

Von
  • Stefan Jacobs
  • Klaus Kurpjuweit
  • Nele Pasch
  • Claus-Dieter Steyer

Einen interessanten Hinweis auf den Endspurt in der Hauptrunde A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erlaubt das Pokal-Achtelfinalspiel des OSC Potsdam am heutigen Samstag ab 18 Uhr beim SV Weiden: Gewinnen die Potsdamer im ungewohnt kleinen und warmen Becken der Weidener Thermenwelt, kann das Team von Trainer Alexander Tchigir sicher auch vier Wochen später mit breiter Brust in die Oberpfalz reisen. Am 16.

Die Schwedin Antonia Göransson, die Schottin Lisa Evans und die Belgierin Heleen Jaques vom Deutschen Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam weilten in den vergangenen Tagen bei ihren Nationalmannschaften. Während die Schwedinnen zu einem Trainingslager für die Europameisterschaften 2013 im eigenen Land zusammenkamen, bestritten Belgien und Schottland je zwei Länderspiele.

Zum Plagiatsvorwurf gegen Bundesbildungsministerin Annette SchavanBei der Bewertung sollten mehrere Gesichtspunkte auseinandergehalten werden: Ob eine wissenschaftliche Arbeit insgesamt oder teilweise ein Plagiat ist, kann ohne jede zeitliche Begrenzung festgestellt werden. Das ist Teil des freien wissenschaftlichen Diskurses.

Symbol, Idol oder einfach nur Dermoplastik? Knut ist im Naturkundemuseum zu sehen – seine Fellhaare sind nicht mehr babyweiß, seine Augen aus Glas

Von Lars von Törne

Zum Weltgästeführertag werden am morgigen Sonntag in Potsdam besondere Stadtrundgänge angeboten. Jeweils um 11 Uhr können sich Interessierte an verschiedenen Schauplätzen über „Menschen und Märkte“ berichten lassen.

WICHTIGER BRENNSTOFFJede vierte Kilowattstunde Strom, die in Deutschland verbraucht wird, stammt aus der Braunkohle. Zuletzt mit steigender Tendenz, was unter anderem an der Inbetriebnahme neuer Kraftwerke im sächsischen Boxberg und im Rheinland lag.

Geistliche aus Coventry begrüßen die Pläne zum Wiederaufbau und die Mitgliedschaft in der weltweiten Nagelkreuzgemeinschaft. Trotz des vor der Garnisonkirche geschlossenen Bündnisses zwischen Faschismus und Militär könne das Nagelkreuz zum Symbol einer weltweiten Partnerschaft werden.

Von Peter Könnicke

Braucht Potsdam nachts Bürgerpatrouillen? Peter Schultheiß meint ja. Wir sind mit dem ehemaligen Polizeichef in einer Potsdamer Nacht vorausgegangen

In einem Entenmastbetrieb in Brandenburg wurde das H5N1-Virus festgestellt. 14 000 Tiere müssen vermutlich notgeschlachtet werden, das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) auf der Ostseeinsel Riems hat am Freitagabend den Vogelgrippe-Befund bestätigt.

Von Katharina Wiechers

Und wieder wirft einer hin! „Auf eigenen Wunsch“ geht der Chef des Berliner Liegenschaftsfonds – so sagt man das, um die Form zu wahren.

Die Talsperre Spremberg, bei der Stadt Spremberg gelegen, rund 20 Kilometer südlich von Cottbus, ist die einzige große Talsperre im Land Brandenburg. Sie wurde 1965 nach siebenjähriger Bauzeit in Betrieb genommen.

Das Schreiben war eindeutig: „Das Bundesverkehrsministerium wird gebeten, Einfluss auf die Deutsche Flugsicherung (DFS) dahingehend zu nehmen, dass die DFS ihre Stellungnahme modifiziert“, schrieb der damalige Flughafenchef Götz Herberg 1988 an das Bundesverkehrsministerium. Er reagierte damit auf einen Hinweis der DFS, dass bei parallelen Starts am BER-Flughafen die Piloten bei ihren Kursen einen Abknickwinkel von 15 Grad einhalten müssen.

Zehn Minuten vor Beginn sind alle da. Pünktlichkeit scheint ein weiterer Gegensatz zwischen Fluglärmgegnern und dem Flughafen BER zu sein.

Von Marco Zschieck

Das Lausitzer Braunkohlerevier liegt im Südosten Brandenburgs und Nordosten Sachsens. Gefördert werden hier jährlich rund 62 Millionen Tonnen Braunkohle.

Das wäre ein gefundenes Fressen. Und zwar für einen, der sich selbst als Mitglied im Verein der offenen Aussprache ansieht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })