zum Hauptinhalt

Teltower Vorstadt - Der niederländische Baukonzern Kondor-Wessels will in Potsdam eine neue Kita mit 90 Plätzen bauen. Die Betreuungseinrichtung soll auf einem 7700 Quadratmeter großen Grundstück an der Ecke Albert-Einstein- Straße und Am Havelblick entstehen, sagte Projektleiter Henrik Dankewitz am Freitag am Rande der Eröffnung des neuen Kondor-Wessels-Infocenters am Luisenplatz.

Beelitz - Der Polizei ist ein Schlag gegen eine Bande von Rauschgifthändlern gelungen: Bei einer konzertierten Aktion am Donnerstagabend und am Freitagmorgen in Beelitz und im Landkreis Teltow-Fläming konnten unter anderem 4,5 Kilogramm Cannabis mit einem Marktwert von etwa 25 000 Euro sowie große Mengen der sogenannten „Türsteher-Droge“ Tilidin aus dem Verkehr gezogen werden. Mehrere männliche Bandenmitglieder wurden festgenommen.

Teddys knuddeln in KreuzbergDer schöne Melancholiker Rufus Wainwright sang als Stargast, Stammgäste wie Rosa von Praunheim und Schirmherr Klaus Wowereit eilten herbei. Und natürlich war Panorama-Chef und Preis-Erfinder Wieland Speck da – ohne ihn geht sowieso nichts beim 27.

Die Bildhauerin und Kippenberger-Schülerin Ina Weber schrumpft Bauten im Haus am Waldsee. Außerdem erweist sie sich als eine wunderbare Zeichnerin.

Von Anna Pataczek

Lärm dröhnt im Künstlerhaus Bethanien, lautstark thematisiert die Ausstellung „The Weird Age“ das Verhältnis zwischen moderner Musikkultur und ihren medialen Erscheinungsformen (Mariannenplatz 2, bis 24. Februar).

Schaffhausen - Die Spielzeit der ersten Halbzeit war bereits abgelaufen, als sich Iker Romero in Schaffhausen zu einem letzten direkten Freiwurf postierte. Mit einem Schmunzeln signalisierte er den Schweizern bereits, an welcher Stelle er die Mauer überwinden würde.

Von Ronald Maier

Die Republikaner blockieren Barack Obamas Kandidaten für das Verteidigungsamt – und sich selbst.

Von Christoph von Marschall

Die Talsperre Spremberg, bei der Stadt Spremberg gelegen, rund 20 Kilometer südlich von Cottbus, ist die einzige große Talsperre im Land Brandenburg. Sie wurde 1965 nach siebenjähriger Bauzeit in Betrieb genommen.

China ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands in Asien, umgekehrt ist Deutschland für China der bedeutendste Geschäftspartner in Europa. Zu einem Gespräch über das Thema „Mit China ins Geschäft kommen“ lädt der Berlin-Maximal-Club des Tagesspiegel-Mittelstandsmagazins ein.

Und schwemmt Schadstoffe in die Spree. Grafiken: Fabian Bartel

Das „Venedig der Sorben“: Der Spreewald (niedersorbisch Blóta, Sumpf) auf halber Strecke zwischen Berlin und Dresden gelegen, ist eine in Europa einzigartige Kulturlandschaft. Geprägt wurde sie einst durch die Sorben und Wenden.

Mit elf Jahren wurde er Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr, als Erwachsener zu einem gefährlichen Brandstifter. „Ich war jedes Mal sehr betrunken, in meinem Kopf ist dann etwas passiert“, sagte Krzysztof Z.

Das Lausitzer Braunkohlerevier liegt im Südosten Brandenburgs und Nordosten Sachsens. Gefördert werden hier jährlich rund 62 Millionen Tonnen Braunkohle.

In einer Mastanlage im Landkreis Märkisch-Oderland sind Enten an dem gefährlichen Virus H5N1 erkrankt. Brandenburg hat ein Krisenzentrum eingerichtet, um die Bekämpfung der Seuche zu koordinieren.

Wie groß ist der Einfluss von Lobbyisten auf Entscheidungen in Brüssel? Die Seite Lobbyplag.eu will es erkunden.

Die EU schreibt ab - von Lobbyisten. Unser Autor ist Mitbegründer von Lobbyplag. Die Plattform vergleicht systematisch Texte der EU-Institutionen mit Papieren von Lobbyisten und will so deren Einfluss offen legen.

Von Richard Gutjahr

Johannesburg - Der südafrikanische Paralympics-Star Oscar Pistorius streitet die gegen ihn erhobenen Mordvorwürfe vehement ab. Zudem ließ der Sportler am Freitag mitteilen, dass er der Familie seiner erschossenen Freundin sein tiefstes Mitgefühl sende.

Das Politbüro provoziert? Gregor Gysi, Anwalt und Linken-Politiker

Für die einen war der DDR-Rechtsanwalt Gregor Gysi mutig, als er sich im Februar 1989 mit dem "Spiegel" zum Interview verabredet hat. Andere würden den Linken-Politiker gern jagen, weil er sich mit der Stasi über diese Begegnung unterhalten hat.

Von Matthias Meisner

Der erste Fehler war, dass er sich ungefragt geäußert hat, und dann auch noch zu etwas, bei dem er sowieso nicht gefragt ist. Dann kam der nächste Fehler.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Kanzlerin Angela Merkel will die Angehörigen der Neonazi-Mordserie einladen. Ein Sprecher des Kanzleramts sagte dem Tagesspiegel: „Die Bundeskanzlerin hat die Absicht, sich nochmals mit den Angehörigen der Opfer des NSU zu treffen.

Heimat-TV. Moderatorin Tatjana Jury im Studio von „Brandenburg aktuell“. Der RBB findet die Zuschauerakzeptanz des 20 Jahre alten Magazins beunruhigend. Foto: RBB

Der RBB freut sich über höhere Marktanteile - nur nicht bei „Brandenburg aktuell“. Deshalb macht Intendantin Dagmar Reim die Sendung jetzt zur Chefsache.

Von Markus Ehrenberg

Und wieder wirft einer hin! „Auf eigenen Wunsch“ geht der Chef des Berliner Liegenschaftsfonds – so sagt man das, um die Form zu wahren.

Der Sexualtäter lauerte nachts am S-Bahnhof Heerstraße: Vier Frauen wurden in vier Monaten nach dem gleichen Muster überfallen. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft war es ein einschlägig vorbestrafter Mann, der von April bis August 2012 zuschlug.

Von Kerstin Gehrke
Aus den Fugen. Auf der Arco spielt die Skulptur „Spin-the-Spin“ der US-Künstlerin Alice Aycock mit der Schwerkraft. Foto: EPA/F. Alvardo

Der europäische Markt schrumpft – und die große Madrider Kunstmesse Arco orientiert sich nach Lateinamerika.

Von Stefan Kobel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })