Unbekannte haben in der vergangenen Nacht in zwei Wohnhäusern in Moabit Brände gelegt. Dabei kam eine schwangere Frau mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich zur Beobachtung in ein Krankenhaus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.03.2013 – Seite 2
Gestern Abend wurde eine Angestellte eines Frohnauer Hotels Opfer zweier Räuber. Einer der Täter hielt ihr eine Pistole an den Kopf und verlangte Bargeld
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung haben Polizeibeamte gestern einen 16-Jährigen festgenommen. Der Jugendliche soll den Lebensgefährten seiner Mutter mit einem Messer verletzt zu haben

Vier Bedienstete halfen Bürgermeister Buschkowsky bei seinem umstrittenen Buch. Die Innenverwaltung hat jetzt klargestellt: Die Nebenjobs wurden nicht ausreichend kontrolliert. Denn wenn Beamte dabei waren, fehlte ihnen die erforderliche Genehmigung.

Nordkorea heizt die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel weiter an. Jetzt ruft Pjöngjang den „Kriegszustand“ mit Südkorea aus. Formal betrachtet, befinden sich beide Staaten seit dem Ende ihres Bruderkriegs in den 50er Jahren ohnehin noch immer im Kriegszustand.
Geld zu verstecken, ist nicht nur für Zypern ein lukratives Geschäftsmodell. Die USA wollen jetzt hart dagegen vorgehen – dem wird sich auch die EU nicht verschließen können. Wie funktioniert die Steuerflucht?

Die Lage in der Euro-Zone will sich einfach nicht entspannen: Italien findet keine Regierung, Frankreich macht noch mehr Schulden – und Hollande kritisiert Merkel.
„Das ist ja eine völlig neue Sportart hier, aber es erinnert doch sehr an Fernsehen.“ Kabarettist Dieter Hildebrandt macht nun Subversives im Internet – mit 85 Jahren.

Die Deutsche Bahn will im laufenden und im kommenden Jahr insgesamt 500 Millionen Euro zusätzlich in die Modernisierung von Bahnhöfen und Eisenbahnbrücken investieren.

Warum verhalten sich junge Clubgänger so merkwürdig exzessiv, wenn Trash-Lieder der Neunziger auf Parties gespielt werden? Warum tun sie sich noch immer „Eurodance“ an? Und was haben die Vengaboys damit zu tun? Erklärungsversuch eines sozialen Phänomens.

Die Traditionszeitschrift stellt ihr Erscheinen ein. Chefredakteur Martin Jurgeit erklärt das mit wirtschaftlichen Problemen und veränderten Prioritäten. Dem Neuzugang „Alfonz“ scheint es hingegen gut zu gehen.
François Hollande kämpft um seinen Ruf – und distanziert sich von Angela Merkel
Der Tabellendritte SV Babelsberg 03 II empfängt am Ostersamstag um 15 Uhr auf der Sandscholle mit dem FC Strausberg den Tabellenzweiten zum Spitzenspiel der Fußball-Brandenburgliga. Während die Nulldreier nach den Punktverlusten in Eisenhüttenstadt (0:0) und Ludwigsfelde (2:3) allerdings schon recht deutlich hinter dem aktuellen Spitzenreiter TuS Sachsenhausen zurückliegen, kann sich Strausberg mit vier Punkten Rückstand und zwei Spielen weniger weiterhin berechtigte Hoffnungen auf den Oberligaaufstieg machen.
Am 18. April wird der neue, barrierefreie „Ferienpark Porta Elisa“ eingeweiht. Für die Unternehmerin Kerstin Hotzel war es etwas mehr als eine Baustelle
Werderaner FC gewann bei Victoria Seelow 5:3
Millionen Küken werden jährlich geschreddert, weil sie für die Produktion ungeeignet sind – auch im Bio-Bereich. Einige Brandenburger Bauern lehnen dies ab und halten lieber „Zweinutzungshühner“
Besonders sonnige Ostern sind in diesem Jahr nicht zu erwarten, wenn man den Prognosen vertrauen darf. Grün sind die Parks und Wälder in der Landeshauptstadt auch noch nicht – obwohl ab Ostersonntag die Sommerzeit gilt.
Stefan Schumacher gesteht und belastet seinen früheren Teamchef Holczer
Entscheidung beim Zweckverband ist gefallen. MWA will auch Neuanschließer zur Kasse bitten
Für Bootsschulen, Marinen und Bootsverleihe steht der Saison 2013 – zumindest aus rechtlicher Sicht – nichts mehr entgegen. Für gewerbliche Stege werden auch in Zukunft keine Baugenehmigungen benötigt.
Beim Umzug ins belgische Mons hat es der künftige Oberbefehlshaber der Nato nicht weit. Zurzeit ist General Philip Breedlove in Ramstein stationiert als Kommandeur der US-Luftwaffe in Europa.
Potsdam-Mittelmark - Dipel ES oder Neem Protect – in den Kommunen rund um Potsdam wird bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners Ende April / Anfang Mai auf unterschiedliche Mittel gesetzt. Was ist besser?
Zur mit über 700 Kilometern längsten Auswärtsfahrt startete am Freitagmittag Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03, der am heutigen Samstag beim 1. FC Saarbrücken den zweiten Punktspielsieg in diesem Kalenderjahr landen möchte.

Berlin- Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) und seine Bezirksverwaltung lagen falsch mit ihrer Ansicht, Hilfsarbeiten von Beamten für dessen Bestseller „Neukölln ist überall“ müssten von der Behörde nicht genehmigt werden. In einem Schreiben an den Bezirk stellte die Berliner Senatsinnenverwaltung jetzt klar, dass Recherche, Korrektur und Abtippen keine schriftstellerischen Tätigkeiten seien und demnach als Nebenjobs bei Beamten genehmigt werden müssten.
Stahlrösser, richtige Rösser, nein jetzt kommt nicht der Kalauer mit der Lasagne, sondern ein großes Lob für die Fraktion Die Andere in der Stadtverordnetenversammlung. Die jüngst geäußert Idee, im Langen Stall nach dessen Wiederaufbau wie einst Pferde unterzubringen, finde ich grandios.
2:4 gegen Fürstenwalde II war fünfte Heimniederlage
Schwielowsee - Auf der A 10 zwischen Dreieck Potsdam und Anschluss Ferch ist es Donnerstag zu einem schweren Unfall zwischen drei Lastern gekommen. Nach Polizeiangaben war ein 40-jähriger polnischer Fahrer eines Sattelzuges gegen 16 Uhr auf einen vor ihm fahrenden litauischen Autotransporter aufgefahren.
Das Spitzenspiel der Fußball-Landesklas- se Mitte tragen am Ostermontag auf dem Kunstrasenplatz in Ludwigsfelde der Tabellenzweite SV Siethen und der Tabellenvierte Teltower FV aus. Ob es zum Duell der erfolgreichsten Torschützen der beiden Vereine – Thomas Welskopf (18 Tore) und Edgar Hecht (15 Tore) – kommt, ist allerdings fraglich, da sich Hecht mit einem eingeklemmten Ischiasnerv plagt.
Anwalt erläutert, wie Betonbrecher zu verhindern ist

Der unter Korruptionsverdacht stehende Cottbuser Kriminalbeamter ist vom Dienst beurlaubt worden.
Auch gewerbliche Stege brauchen keine Baugenehmigung. OVG widerspricht Bauaufsicht in Teltow
Handball-Drittligist 1. VfL Potsdam und Trainer Rüdiger Bones gehen getrennte Wege.
Der Statistik zufolge gibt es in Brandenburg rund 1000 Bio-Landwirtschaftsbetriebe. In 39 davon werden auch Hühner gehalten, insgesamt sind das 196 000 Tiere.
Die Fotografin Monika Schulz-Fieguth begleitete Peter Herrmann ein Dreivierteljahr auf seinem Weg der Krankheit bis in den Tod
Rechtzeitig zum Saisonstart 2013 ist das Besucherzentrum für das Neue Palais eröffnet worden
Der lang anhaltende Winter hat sich im zurückliegenden Monat negativ auf den Potsdamer Arbeitsmarkt ausgewirkt. Zwar waren im März weniger Potsdamer als noch im Februar arbeitslos gemeldet.
Stadt rechnet mit weiteren Verkehrsbehinderungen
Die Nachrichtenlage für die Deutsche Bank ist nicht gut: Ihr Aktienkurs ist zuletzt abgestürzt und in Amerika droht eine Sammelklage von Aktionären, die der Bank vorwerfen, in der Finanzkrise irreführende Angaben gemacht zu haben.Die schlechten Neuigkeiten scheinen auf das regionale Geschäft aber nicht durchzuschlagen.

Stefanie Mirlach will nach ihrem Wechsel von München zu Turbine Potsdam heute erstmals gegen ihren alten Verein kicken
Anlagen sollen bis 2020 auf den stadteigenen Flächen im Umland Berlins entstehen. Stadt könnte Hunderttausende Haushalte mit Ökostrom beliefern. Allerdings gibt es einige Hürden
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten, hat ein italienischer Schriftsteller einmal gesagt, ist die Arabeske. Er hat damit nicht nur ein Lebensgefühl seiner Landsleute beschrieben, sondern auch deren Politikverständnis.
Die Unruhen in Birma zeigen: Längst nicht alle Militärs tragen den Reformkurs mit
Coubertin-Projekt soll die Stadt 730 000 Euro kosten

Polizei: Nach Jahren des Rückgangs wieder mehr politisch motivierte Gewalt Verfassungsschutz: 100 Rechts- und 130 Linksextremisten in Potsdam
Stadt lässt ermäßigte Erbbaupachtzinsen prüfen
Potsdam-Mittelmark - Keine andere Gemeinde im Potsdamer Umland wird so oft von Einbrechern heimgesucht wie Kleinmachnow. Das geht aus einer detaillierten Kriminalstatistik hervor, die am Donnerstag von der Polizeiinspektion Potsdam vorgelegt wurde.
Für Henri Kramer passt es nicht zusammen, dass in der dynamisch wachsenden Landeshauptstadt wie Potsdam die Zahl der Polizisten reduziert werden soll.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.