zum Hauptinhalt
Die Euro-Flagge hängt in Brüssel auf Halbmast.

Die Lage in der Euro-Zone will sich einfach nicht entspannen: Italien findet keine Regierung, Frankreich macht noch mehr Schulden – und Hollande kritisiert Merkel.

Von Lutz Haverkamp
Enger Markt: Wer sich für Comics interessiert, hatte bislang die Wahl unter einem halben Dutzend deutschsprachiger Zeitschriften - jetzt gibt es eine weniger.

Die Traditionszeitschrift stellt ihr Erscheinen ein. Chefredakteur Martin Jurgeit erklärt das mit wirtschaftlichen Problemen und veränderten Prioritäten. Dem Neuzugang „Alfonz“ scheint es hingegen gut zu gehen.

Von Lars von Törne

Der Tabellendritte SV Babelsberg 03 II empfängt am Ostersamstag um 15 Uhr auf der Sandscholle mit dem FC Strausberg den Tabellenzweiten zum Spitzenspiel der Fußball-Brandenburgliga. Während die Nulldreier nach den Punktverlusten in Eisenhüttenstadt (0:0) und Ludwigsfelde (2:3) allerdings schon recht deutlich hinter dem aktuellen Spitzenreiter TuS Sachsenhausen zurückliegen, kann sich Strausberg mit vier Punkten Rückstand und zwei Spielen weniger weiterhin berechtigte Hoffnungen auf den Oberligaaufstieg machen.

Am 18. April wird der neue, barrierefreie „Ferienpark Porta Elisa“ eingeweiht. Für die Unternehmerin Kerstin Hotzel war es etwas mehr als eine Baustelle

Von Henry Klix

Millionen Küken werden jährlich geschreddert, weil sie für die Produktion ungeeignet sind – auch im Bio-Bereich. Einige Brandenburger Bauern lehnen dies ab und halten lieber „Zweinutzungshühner“

Von Katharina Wiechers

Besonders sonnige Ostern sind in diesem Jahr nicht zu erwarten, wenn man den Prognosen vertrauen darf. Grün sind die Parks und Wälder in der Landeshauptstadt auch noch nicht – obwohl ab Ostersonntag die Sommerzeit gilt.

Von Jana Haase

Für Bootsschulen, Marinen und Bootsverleihe steht der Saison 2013 – zumindest aus rechtlicher Sicht – nichts mehr entgegen. Für gewerbliche Stege werden auch in Zukunft keine Baugenehmigungen benötigt.

Von Henry Klix

Zur mit über 700 Kilometern längsten Auswärtsfahrt startete am Freitagmittag Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03, der am heutigen Samstag beim 1. FC Saarbrücken den zweiten Punktspielsieg in diesem Kalenderjahr landen möchte.

Schweigt. Wer ihm geholfen hat, will Heinz Buschkowsky nicht verraten.

Berlin- Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) und seine Bezirksverwaltung lagen falsch mit ihrer Ansicht, Hilfsarbeiten von Beamten für dessen Bestseller „Neukölln ist überall“ müssten von der Behörde nicht genehmigt werden. In einem Schreiben an den Bezirk stellte die Berliner Senatsinnenverwaltung jetzt klar, dass Recherche, Korrektur und Abtippen keine schriftstellerischen Tätigkeiten seien und demnach als Nebenjobs bei Beamten genehmigt werden müssten.

Von Jost Müller-Neuhof

Stahlrösser, richtige Rösser, nein jetzt kommt nicht der Kalauer mit der Lasagne, sondern ein großes Lob für die Fraktion Die Andere in der Stadtverordnetenversammlung. Die jüngst geäußert Idee, im Langen Stall nach dessen Wiederaufbau wie einst Pferde unterzubringen, finde ich grandios.

Von Hella Dittfeld

Schwielowsee - Auf der A 10 zwischen Dreieck Potsdam und Anschluss Ferch ist es Donnerstag zu einem schweren Unfall zwischen drei Lastern gekommen. Nach Polizeiangaben war ein 40-jähriger polnischer Fahrer eines Sattelzuges gegen 16 Uhr auf einen vor ihm fahrenden litauischen Autotransporter aufgefahren.

Das Spitzenspiel der Fußball-Landesklas- se Mitte tragen am Ostermontag auf dem Kunstrasenplatz in Ludwigsfelde der Tabellenzweite SV Siethen und der Tabellenvierte Teltower FV aus. Ob es zum Duell der erfolgreichsten Torschützen der beiden Vereine – Thomas Welskopf (18 Tore) und Edgar Hecht (15 Tore) – kommt, ist allerdings fraglich, da sich Hecht mit einem eingeklemmten Ischiasnerv plagt.

Der Statistik zufolge gibt es in Brandenburg rund 1000 Bio-Landwirtschaftsbetriebe. In 39 davon werden auch Hühner gehalten, insgesamt sind das 196 000 Tiere.

Die Fotografin Monika Schulz-Fieguth begleitete Peter Herrmann ein Dreivierteljahr auf seinem Weg der Krankheit bis in den Tod

Von Heidi Jäger

Die Nachrichtenlage für die Deutsche Bank ist nicht gut: Ihr Aktienkurs ist zuletzt abgestürzt und in Amerika droht eine Sammelklage von Aktionären, die der Bank vorwerfen, in der Finanzkrise irreführende Angaben gemacht zu haben.Die schlechten Neuigkeiten scheinen auf das regionale Geschäft aber nicht durchzuschlagen.

Vorfreude auf alte Kolleginnen. Turbine Potsdams Stefanie Mirlach will heute endlich gegen ihren Ex-Klub Bayern München spielen.

Stefanie Mirlach will nach ihrem Wechsel von München zu Turbine Potsdam heute erstmals gegen ihren alten Verein kicken

Von Michael Meyer

Anlagen sollen bis 2020 auf den stadteigenen Flächen im Umland Berlins entstehen. Stadt könnte Hunderttausende Haushalte mit Ökostrom beliefern. Allerdings gibt es einige Hürden

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten, hat ein italienischer Schriftsteller einmal gesagt, ist die Arabeske. Er hat damit nicht nur ein Lebensgefühl seiner Landsleute beschrieben, sondern auch deren Politikverständnis.

Potsdam-Mittelmark - Keine andere Gemeinde im Potsdamer Umland wird so oft von Einbrechern heimgesucht wie Kleinmachnow. Das geht aus einer detaillierten Kriminalstatistik hervor, die am Donnerstag von der Polizeiinspektion Potsdam vorgelegt wurde.

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Von Arne Bensiek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })