zum Hauptinhalt

Die Kunstmessen in Köln und Brüssel treten weiterhin als Konkurrenten an.

Von Christiane Meixner

Rechtsextremisten jeder Couleur nutzen das Internet – für Propaganda, Nachwuchswerbung und Vernetzung. Und sie werden dabei immer professioneller.

2013

Sebastian Edathy leitet den Bundestagsausschuss zum „NSU“-Terror. Dort stellte er fest, dass das massive Versagen der Behörden mit „Mentalitätsproblemen“ zu erklären ist. Diese Erkenntnis erzählt auch aus seinem eigenen Leben.

Von Torsten Hampel
Notdürftig konnte einem jungen Mann geholfen werden – auch wenn es an wichtigen Medikamenten mangelt. Er hat bei einem Bombenangriff in Aleppo nicht nur ein Auge verloren, sondern auch drei seiner Brüder.

Viele Syrer werden mittlerweile in geheimen Krankenhäusern notdürftig versorgt – unter katastrophalen Bedingungen für Patienten, Pfleger und Ärzte.

Ein in Ägypten verschleppter US-Bürger ist nach wenigen Stunden von seinen Entführern wieder freigelassen worden. Wie am Freitag aus Sicherheitskreisen verlautete, war der Mitarbeiter der multinationalen Friedenstruppe mit einem Auto auf der Halbinsel Sinai unterwegs, als er am Donnerstag von Bewaffneten verschleppt wurde.

Drei Künstler zu Gast in der Galerie Wentrup.

Von Simone Reber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })