
Bei einem schweren Erdbeben im Westen Japans sind mindestens 24 Menschen verletzt worden. Mehrere Häuser wurden zerstört, es gibt jedoch bisher keine Tsunamiwarnung.
Bei einem schweren Erdbeben im Westen Japans sind mindestens 24 Menschen verletzt worden. Mehrere Häuser wurden zerstört, es gibt jedoch bisher keine Tsunamiwarnung.
Im Halbfinale der Champions League treffen die Bayern auf den FC Barcelona. Die Bayern träumen vom Sieg und wovon träumt Trainer Jupp Heynckes?
Im Konflikt mit Nordkoreas Machthaber Kim setzen die USA darauf, dass China eine Lösung herbeiführt. Im Gegenzug bietet Washington an, die amerikanische Militärpräsenz in der Region wieder zu reduzieren.
Die neue Langstrecken-Weltmeisterschaft ist eine harte Belastung für Fahrer und Autos.
Der Parteitag am Sonntag in Augsburg soll der SPD Aufschwung geben. Sie und ihr Kanzlerkandidat Peer Steinbrück haben ihn nötig. Was ist von dem Delegiertentreffen zu erwarten?
Babelsberg - Erst vor einem Jahr hat die Stadt Potsdam einen neuen Rasen für das Karl-Liebknecht-Stadion spendiert – angesichts des harten Winters und der bevorstehenden Nachholspiele droht die Gefahr, dass die Spielfläche im „Karli“ abermals erneuert werden muss. Ausschließen könne er dies nicht, sagte Archibald Horlitz, der dem Notvorstand des Fußballdrittligisten SV Babelsberg 03 angehört, am Freitag den PNN.
Peer Straube über die Situation beim SV Babelsberg 03
Im kleinen südbrandenburgischen Tröbitz strandete zum Ende des Zweiten Weltkriegs ein „Verlorener Zug“ mit Tausenden jüdischen Häftlingen. Seit Jahren fordert die Gemeinde ein Museum. Doch das Land Brandenburg lässt Tröbitz mit der Aufarbeitung bislang allein
Teltow/Beelitz - Demokratische Parteien, Wählergruppen und die Stadtverwaltungen von Teltow und Beelitz wollen sich am heutigen Samstag den geplanten Kundgebungen der NPD in ihren Städten entgegenstellen. Mit Trillerpfeifen sollen die rechten Demonstranten in Teltow übertönt werden, während die Beelitzer der NPD den Nährboden entziehen wollen.
Am heutigen Samstag eröffnet die Siegward-Sprotte-Retrospektive „Die Welt farbig sehen“
Eine für die Finanzen, ein Tegel-Kenner und zwei alte Bekannte sollen neuen Schwung in den BER bringen
Das war nichts für Zartbesaitete: Dietmar Wischmeyer, der Berichterstatter aus dem „Land der Bekloppten und Bescheuerten“, war am Donnerstag in der ausverkauften Waschhaus-Arena angetreten, um mit wirklich allem ins Gericht zu gehen, was seiner Meinung nach das Attribut „bekloppt“ verdient hat – und das ist im Wischmeyerschen Kosmos so ziemlich alles. Im Waschhaus stand an gleich zwei Tagen jeweils eine Show auf dem Programm, beide ausverkauft – der Saal war am Donnerstag auf Saunatemperatur vorgeglüht, und gerade mal zwei Barbedienstete versuchten verzweifelt, dem Ansturm in der Arena Herr zu werden – eine logistische Unmöglichkeit.
Herr Rahe, in welchem Zustand kamen die jüdischen Häftlinge am 23. April 1945 im südbrandenburgischen Tröbitz an?
Kleinmachnow - Die künftigen Bewohner des seniorengerechten Neubaus in der Heinrich-Heine-Straße in Kleinmachnow werden womöglich auf ein zusätzliches Betreuungsangebot im Haus verzichten müssen. Davor warnte jetzt der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Herbert Franke, gegenüber den PNN.
In Teltow legen viele Anwohner Widersprüche ein
Die Theatergruppe Shakespeare und Partner mit „Heinrich VIII.“ im T-Werk
Werder (Havel) - Der Stadtbahnhof in Werder kommt offenbar in den Genuss eines Sonderprogramms des Bundesverkehrsministeriums. Wie der FDP-Bundestagsabgeordnete Heinz Lanfermann gestern mitteilte, sei der Einbau von vier neuen Aufzügen für Menschen geplant, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Dass die Ehe Steuervorteile bringt, ist nicht altmodisch, sondern passt in die Zeit
Laura Brosius, die einst von Turbine Potsdam nach Jena wechselte, trifft morgen auf ehemalige Weggefährten
Da ist einer mächtig ungeduldig. 38 Jahre ist Matteo Renzi jung, seit 2009 ist er Bürgermeister von Florenz, aber er strebt nach Höherem.
Die Sicht der Frauen auf den Nazi-Terror
Trotz Förderprogrammen des Ministeriums haben viele Brandenburger Vorschulkinder Defizite. Den Erziehern darf die Lösung des Problems aber nicht alleine überlassen werden, meinen Experten.
Wo die Häftlinge inhaftiert warenDie Häftlinge, die sich in dem Verlorenen Zug befanden, waren zuvor im sogenannten Austauschlager Bergen-Belsen im heutigen Niedersachsen inhaftiert. Im April 1945, kurz vor der Ankunft der britischen Truppen, räumte die SS das Lager weitgehend und verteilte etwa 6700 jüdische Frauen, Männer und Kinder auf drei Züge.
Die Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Zerstörung Potsdams 1945 findet am morgigen Sonntag ab 18 Uhr in der Nikolaikirche Am Alten Markt statt. Bei der Veranstaltung wird das „Potsdam Requiem“ von Nikolaikirchen-Kantor Björn O.
Die Anklage gegen ihn ist gerechtfertigt, und Wulff bleibt, was er war – ein Getriebener
Sprint soll es nun also richten. Das ist der Name des Beschleunigungsprogramms, mit dem der neue Flughafenchef Hartmut Mehdorn Lethargie und Depression vom Baugelände des neuen Berlin-Brandenburger Großflughafens vertreiben will.
In der Schalterhalle des alten Potsdamer Bahnhofs Pirschheide soll es künftig Livemusik geben. Ein Investor bereitet den Umbau vor.
In der Fußball-Landesklasse steigt das Spitzenspiel am heutigen Samstag um 15 Uhr beim SV Siethen: Der Tabellendritte empfängt den Tabellenführer FSV Babelsberg 74. Der Gastgeber hatte zuletzt allerdings arge personelle Probleme.
Teltow hat in der Fußball-Landesliga Heimvorteil
Schlaatz – Zum Protest gegen eine Kundgebung der rechtsextremen NPD am heutigen Samstag ruft das „Bündnis Potsdam bekennt Farbe“ auf. Der NPD Kreisverband Havel-Nuthe hatte am gestrigen Freitag kurzfristig eine Kundgebung am Magnus–Zeller-Platz in unmittelbarer Nähe zum Asylbewerberheim von 8.
Potsdam – Die FDP im brandenburgischen Landtag hat von der rot-roten Landesregierung in der nächsten Sitzung des Rechtsausschusses Aufklärung über Erkentnisse zu rechtsradikalen Netzwerken in brandenburgischen Gefängnisse gefordert. „Die Berichte, dass Neonazi-Netzwerke in Gefängnissen bestehen, alarmieren.
1400 Altanschließer in der Region Teltow betroffen
Die Verbindung seines irrwitzigen Flötenspiels mit ausgefeiltem Beatboxing wird mittlerweile als „Pattillo-Style“ gefeiert. Zusammen mit dem Cellisten Eric Stephansons und Peter Seymour am Bass komplettiert Greg Pattillo ein ungewöhnliches New Yorker Trio, das sich lässig zwischen Hip-Hop, Klassik, Jazz und Avantgarde bewegt.
Der 1. VfL Potsdam gastiert am heutigen Samstag beim Namensvetter, dem VfL Fredenbeck, im Norden Niedersachsens.
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Fluglärmgegner bekommen auf ihrem BER-Bürgerforum am Montag, dem 15. April, Unterstützung aus dem Bundestag.
Seit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers hat man sich an große Zahlen gewöhnt. Auch in Europa werden ja nur noch Milliardenbeträge verteilt.
Stabwechsel beim Logistikbataillon: Kommandeur Boris Nannt wurde in Beelitz verabschiedet
Bürgermeister: Gemeinde muss jetzt nachsteuern
Am Samstag wird in Prenzlau die fünfte Landesgartenschau eröffnet – die Sonne kommt einen Tag später
Premiere von „here is the carrot!“ in der Reithalle
Zwischen Bornim, Bornstedt und Eiche liegen das Katharinenholz und die Düsteren Teiche, ein bei Spaziergängern, Joggern, Hundebesitzern und Mountainbike-Fahrern beliebtes Naherholungsgebiet. Lange wurde es vom Militär geprägt.
In der Fußball-Kreisliga gibt es gleich fünf Derbys
Drewitzer Anwohner wünschen sich einen begrünten Kreisverkehr. Doch dafür ist nicht genug Platz vorhanden
Im Potsdamer Stadtforum werden die Pläne zur Bebauung der ehemaligen Kaserne überwiegend begrüßt.
Kleinmachnow als Projektkommune vorgesehen. Autos, Fernseher oder Laptops können markiert werden
Horst Goltz erlebte die Bombennacht vom 14. April 1945 als Schüler. Der Angriff hat ihm das Leben gerettet, sagt er
Die Holding Benckiser kauft für rund 7,5 Milliarden Euro den niederländischen Röster und Senseo-Hersteller Master Blenders.
Walter Müller, Leiter der Berliner Mercedes-Niederlassung, erklärt im Tagesspiegel-Interview die Flaute im Autohandel, die Farbenwahl der Berliner und die Vorlieben von Frauen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster