
Vor dem Champions-League-Finale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund hatte BVB-Trainer Jürgen Klopp den Rekordmeister mit einem Bond-Schurken verglichen. Beim Endspiel erlebte Klopp jedoch einen Film ohne Happy End.
Vor dem Champions-League-Finale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund hatte BVB-Trainer Jürgen Klopp den Rekordmeister mit einem Bond-Schurken verglichen. Beim Endspiel erlebte Klopp jedoch einen Film ohne Happy End.
Die OECD drängt die EZB dazu, bei Bedarf mehr Geld in den Markt zu pumpen. Europa könne sich ein Beispiel an Japan nehmen. Auch bei der Bekämpfung der Rekordarbeitslosigkeit könnten europäische Regierungen noch viel mehr tun.
Gustav Peter Wöhler singt so gut, wie er schauspielert – und das nun auch auf Deutsch. "Wegen Mir" heißt sein neues Programm, das er in der Berliner Bar jeder Vernunft präsentiert. Ein Konditoreibesuch mit dem Sänger.
Am Samstagabend brannte ein leerstehendes Kinderkrankenhaus in der Hansastraße in Weißensee. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften an.
Täglich fahren Züge zum Flughafenbahnhof - ohne Gäste, damit die unterirdische Anlage nicht einrostet. Nun will Hartmut Mehdorn Zugfahrten zum Terminal-Bahnhof für Neugierige anbieten. Freude hat er mit diesem Vorschlag nicht ausgelöst.
Natürlich wollte auch unser Kolumnist Helmut Schümann das Champions League Finale anschauen, trotz seiner Wanderung durch den Regen einmal rund um Deutschland. In der Geburtsstadt Adolf Hitlers hat er dabei eine eigenartige Begegnung.
Ein Autofahrer hat sich in der Nacht zu Sonntag am Südstern in Kreuzberg mit seinem Fahrzeug überschlagen - offenbar war auch Alkohol im Spiel.
Ein betrunkener Autofahrer war in der Nacht zu Sonntag in Lichtenberg unterwegs - da kam ihm ausgerechnet ein Polizeifahrzeug in den Weg.
Ob er wohl jemals kommt, der Sommer? Auch am Sonntag bleibt es in Berlin regnerisch und für einen Maitag viel zu kalt.
Mit unserem Endspiel-Blog haben wir den Finaltag begleitet - zum Nachlesen und Mitdiskutieren.
Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat nach dem Gewinn der Champions League gegen Borussia Dortmund (2:1) einen baldigen Wechsel von BVB-Stürmer Robert Lewandowski nach München angedeutet.
Dramatisches Finale im Londoner Wembley-Stadion! Durch das 2:1-Siegtor von Arjen Robben kurz vor Schluss holen die Bayern den Titel in der Champions League. "Die haben wir jetzt endlich, endlich gewonnen", sagte Uli Hoeneß.
Die Dortmunder Fans waren denen der Bayern von der Sangesstärke und von der Farbenpracht eindeutig überlegen. Dafür konnten die Roten durch eine Choreografie im Stadion überzeugen.
Ein Gefühl für die Stadt sollen die Neuankömmlinge aus aller Welt bekommen. Unterwegs auf einer Berlintour für Start-ups.
ANREISELufthansa und Easyjet fliegen ab Berlin-Tegel beziehungsweise Schönefeld nonstop nach Nizza. Tickets Mitte Juni ab 250/160 Euro.
Die Welt feiert Richard Wagners 200. Geburtstag – Leipzig und Dresden ehren ihn mit vielen Aufführungen und Ausstellungen. In Sachsen begann der Aufstieg des Komponisten.
Köchen steht die ganze Welt offen – wenn sie die Ausbildung durchhalten.
Vor allem bei Frauen wird Jobsharing immer beliebter. So können sie Kind und Beruf besser vereinbaren.
Touristen lieben Besucherterrassen in schwindelerregender Höhe. Wir stellen einige vor.
Einmal monatlich bespricht Denis Scheck, Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“ (heute Sonntag, 23.30 Uhr, mit Reinhard Jirgl und Kinky Friedman).
„Stoppt die Diktatur der Egoisten“ vom 11. Mai Der Artikel greift zu kurz, wenn als ein Beispiel der traditionelle Handwerksbetrieb im Hinterhof genannt wird, der als Störenfried vom Mieter im Neubau nebenan vor Gericht gezerrt würde.
„Auf Enthüllungsjagd“ vom 21. Mai Das „Phänomen Merkel“ ist keines.
Wie Börsianer auf den Nikkei-Einbruch reagieren.
AGENTUR FÜR ARBEITMan sollte sich so früh als möglich bei der Agentur für Arbeit melden und über kostenlose Unterstützungsangebote wie Auffrischungsseminare und Trainings informieren. Die Agentur für Arbeit will Personen oft möglichst schnell auf eine neue Stelle oder in eine „Maßnahme“ vermitteln.
Flughafen Tegel. Der Flughafens soll schließen, sobald BER eröffnet ist.
Warum übersetzt eigentlich niemand dieses Buch? Sam Millars Autobiografie „On The Brinks“ war im englischen Sprachraum ein ziemlicher Aufreger.
zum Schallschutz kippen.
Bedrich Fritta. Zeichnungen.
„Abfertigung mit Schlangenbeschwörer“ vom 19. Mai 14 Jahre nach Eröffnung des neuen deutschen Parlaments im Reichstagsgebäude ist einer der beliebtesten Besucherorte der Hauptstadt zu einem chaotischen Mix aus Reisebussen, Containerdorf und Absperrgittern verkommen.
In Wales wurden früher Bodenschätze per Schiene aus den Bergen an die Küste gebracht. Jetzt nutzen Touristen zahlreiche Strecken.
Heine Jensen soll die DHB-Frauen zur WM führen.
Als Roger Vadim und Brigitte Bardot 1955 in eine Bude am Strand von Saint-Tropez einfielen, war der „Club 55“ geboren – Promitreff bis heute.
Flughafen TXL. Die SPD fordert die Schließung des Flughafens Tegel, sobald der Großflughafen BER eröffnet ist, Außerdem werden weitere Investitionen zur Ertüchtigung und zum Ausbau des Innenstadtairports abgelehnt.
Die Magnus-Hirschfeld-Stiftung lud zum Charity-Dinner ins Waldorf Astoria Um ein Thema kam auch diese Premiere nicht herum.
Ildikó Noémi Nagys Erzählungen „Oh Bumerang“.
Der Sozialreformer August Hermann Francke, vor 350 Jahren geboren, lebte für die Armen. Erst baute er ein Waisenhaus, dann Schulen. In Halle ist sein Lebenswerk zu bestaunen.
Es hat auch mal ein rein deutsches Europapokalfinale gegeben. 33 Jahre ist das jetzt her.
„Medikamententests in der DDR – schon seit 1991 ein Thema“ vom 23. Mai Nach dem Mediensturm der vergangenen Wochen wird zu Recht darauf hingewiesen, dass lediglich alte Vorwürfe aufgekocht wurden.
Warum gibt es in den Schulen noch kein Fach Wirtschaft oder Finanzen?Dass ökonomische und finanzielle Bildung heutzutage zur Allgemeinbildung gehört, wird mittlerweile von keiner Seite mehr ernsthaft bestritten.
Wenn auf langen Flügen mal etwas Lustiges passiert, freut sich der Passagier. Doch eine Nervensäge an Bord drückt erheblich auf die Stimmung.
Die höchste Kriminalitätsrate aller deutschen Großstädte und die Skyline prägen das schlechte Image. Doch Frankfurt am Main ist in Wahrheit kein Eldorado für Verbrecher und Abzocker.
Nico Rosberg zum dritten Mal von der Pole.
Die Hannover Scorpions müssen sich aus der DEL zurückziehen, weil sie zu abhängig von ihrem Mäzen geworden waren.
Hamburg, meine Perle! Eine bessere Liebeserklärung an Deutschlands zweitgrößte Stadt gibt es nicht.
50 Jahre Afrikanische Union: Der Kontinent bleibt vom Fortschritt abgeschnitten.
„Preußen wird grün“ vom 19. Mai Häufig bin ich Herrn Martensteins Meinung, nicht aber heute.
Jupp Heynckes saß auch beim ersten deutschen Europacup-Finale auf der Bank.
Nicht nur die Skat-Stadt Altenburg prunkt mit einem Schloss. Auch Greiz und Rudolstadt weisen ausgesprochene Kleinode auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster