
Die Klagen über Missmanagement häufen sich. Verbraucherschützer fordern Sachkundenachweis.
Die Klagen über Missmanagement häufen sich. Verbraucherschützer fordern Sachkundenachweis.
Ende April stürzte in Bangladesch eine Fabrik für Billigtextilien ein. Welche Schuld tragen die Konsumenten?, wird seither diskutiert. Als sei das entscheidend.
Unwetter und heftige Regenfälle setzen weite Teile Deutschlands unter Wasser.
Berlin - Das Berliner Start-up Researchgate bekommt einen neuen prominenten Investor: Bill Gates. Das berichtet das „Wall Street Journal Deutschland“ und nennt als Quelle eine Person, die mit den Vorgängen vertraut ist.
Darf ein Verwalter die Abrechnung eines Wirtschaftsplans nachträglich verändern?
Wird das Maison de France am Kurfürstendamm doch nicht geschlossen? Laut einem französischen Magazin rudert das Außenministerium in Paris etwas zurück: Noch sei der Verkauf des Hauses nicht beschlossen.
Brüssel - Die Rezession treibt die Arbeitslosigkeit in der Euro-Zone auf ein Rekordhoch. 19,375 Millionen Männer und Frauen hatten im April keinen Job – das waren 95 000 mehr als im Vormonat und 1,644 Millionen mehr als ein Jahr zuvor.
Nele und der Neue in der Klasse.
Der deutsche Aktienmarkt ist mit leichten Verlusten ins Wochenende gegangen. Schwache Konjunkturdaten aus Europa belasteten die Indizes am Freitag.
Finalisten des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg stehen fest.
Berlin - In Deutschland leben weniger Menschen als angenommen. 80,2 Millionen Einwohner wurden am Stichtag des „Zensus 2011“, dem 9.
öffnet in neuem Tab oder Fenster