zum Hauptinhalt
Der EU-Beitritt der Türkei wird erneut verhandelt.

Die EU-Außenminister haben die Eröffnung eines weiteren Kapitels in den Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beschlossen. Weil der türkische Premierminister Erdogan friedliche Proteste brutal niederschlagen ließ, drohten die Verhandlungen zu scheitern – nun gibt es einen Kompromiss.

Von Elisa Simantke

Der ehemalige Kapitän und Trainer des FC Barcelona, Johan Cruyff, hat seinem früheren Verein empfohlen, einen Verkauf von Superstar Lionel Messi zu prüfen. „Da Barça jetzt Neymar verpflichtet hat, sollten sie ernsthaft darüber nachdenken, Messi zu verkaufen“, sagte er der spanischen Sportzeitung „Marca“ (Dienstag).

Im kollektiven Gedächtnis Berlins lebt der Besuch John F. Kennedys von 1963 fort - in Schwarzweiß. Der Tagesspiegel zeigt nun das Treiben in Bunt – mit Fotos von Rolf Goetze aus dem Stadtmuseum.

Von Andreas Conrad
Nach dem Angriff haben Nato-Soldaten und afghanische Sicherheitskräfte die Lage wieder unter Kontrolle.

Die Taliban haben den Präsidentenpalast und das CIA-Hauptquartier in Kabul attackiert. Der neuerliche Anschlag schürt weitere Zweifel an ihrer Gesprächsbereitschaft.

Von Christine Möllhoff

Bei einem tragischen Unfall ist am Montag in Mitte ein Mann von einem Balkon gestürzt und gestorben - Schuld waren offenbar Drogen, die er mit einem Freund zuvor konsumiert haben soll. Die Polizei ermittelt nun die Hintergründe.

Von Tanja Buntrock

Der dänische Ex-Radprofi Michael Rasmussen ist nach einem Gerichtsurteil zurecht während der Tour de France 2007 fristlos vom Rabobank-Rennstall entlassen worden.

Zwei russische Kosmonauten der Raumstation ISS sollen die olympische Fackel mit auf einen Außeneinsatz nehmen. Das Gastgeberland der Winterspiele 2014 in Sotschi übertrifft in seinem Gigantismus damit die Chinesen.

Von Christoph Dach
Der Künstler Artus Unival hat am Böhmischen Platz eine Installation aus Krawatten aufgestellt.

Artus Unival hätte gern, dass Menschen sich mehr wundern, Dinge wieder infrage stellen. Also hat er in Berlin-Neukölln Krawatten aufgehängt. Ein Besuch bei einem Lebenskünstler und seiner eher ungewöhnlichen Installation im Rixdorfer Kiez.

Von Leonie Langer

Zünftig hat er sich am Montag in München vorgestellt. Jetzt soll Josep Guardiola als Trainer richten, wovon der FC Bayern schon immer träumt. Für ihren Fußball geliebt zu werden. Eine Reportage.

Von Stefan Hermanns
Cat Power

Räucherstäbchen, Lederjacke und gute Laune: Cat Power gibt im Berliner Huxyles Neue Welt ein solides Konzert mit den Songs ihres Albums "Sun" und einigen älteren Stücken.

Von Nadine Lange
Carla Flügge, 73, Rentnerin aus Zehlendorf: "All die Tribünen, der Trubel"

Für Carla Flügge war Kennedys Besuch in Berlin "nur" Nebensache: Die 73-Jährige heiratete damals im Schöneberger Rathaus. Fast zumindest. Was es damit auf sich hat, erzählt sie in "Ich bin ein Berliner".

Von Jana Gioia Baurmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })